Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zunächst eine Klarstellung: Belegen kannst du im Bachelor alle B-Module, Klausuren darfst du aber nur in acht B-Modulen schreiben.
Ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Ansonsten: Ja!
Ich hatte - auch vor einer Ewigkeit - die Auskunft vom PA erhalten, dass man nur die Kurse belegen muss, zu denen man eine EA schreibt und mit dieser das Quorum erfüllt.
Ein Beispiel dafür wäre das Modul "Markt und Staat": Es gibt sieben Kurse und zwei EAs, von denen eine bestandene zur...
Daher wollte Ich mal alle fragen welche Module Ihr erfolgreicht bestanden habt, die nicht so lernaufwendig sind.
Abgesehen davon, dass diese Einschätzung immer subjektiv ist, sind alle Module mehr oder weniger lernaufwändig.
Da der Master an der Fernuni der zweite sein wird, also Ich werde...
Doch ... es gibt Abkürzungen.
1. Man verfügt über gute bis sehr gute Kopfrechenfähigkeiten.
2. Man beherrscht seine Arbeitsgeräte (z. B. Taschenrechner) und kann sie in einer Klausur sicher und schnell benutzen.
Beides spart in einer Klausur viel Zeit.
Schaut euch in einer Klausur (wenn ihr...
Es ist schön, wenn ich dich zum Lachen bringen konnte.
Wie du bemerkt haben dürftest, unterscheide ich zwischen Lösung (Ergebnis) und Lösungsweg (eben der Weg zum Ergebnis) - dies nur zur Verdeutlichung.
Meine Lösung brauche ich nicht posten - ich hatte ja bereits geschrieben, dass meine...
Im "anderen" Forum sind die Endergebnisse der Klausur vom SoSe2015 gepostet.
Nachdem ich die Aufgaben der Einsendearbeit alle selbst gelöst habe, komme ich auf die gleichen Ergebnisse.
Was ich - als lediglich durchschnittlich begabter Student - kann, könnt ihr auch!
Zudem ist die...
Da Lösungen von Rechenaufgaben im Allgemeinen nicht nur aus Endergebnissen, sondern auch aus den Lösungswegen bestehen, habe ich die Rechenaufgaben selbst gerechnet. Den Rest habe ich mir aus den Kurseinheiten besorgt.
Und das Ganze habe ich dann mit im "anderen Forum" geposteten Vorschlägen...
Man kann sich in einer Klausur ja auch nicht darauf berufen, dass n der Klausur im Semester zuvor andere Zahlenwerte gestanden haben und man mit diesen gerechnet hat. :ROFL:
Alles voller Fehler? Dies kann ich nicht bestätigen!
Nenn' doch bitte mal ein paar Beispiele.
Abgesehen davon gibt es für fast alle Klausuraufgaben durch die vorhandenen Musterlösungen der Einsendearbeiten Lösungen.
Beim Studienservice aber schon ...
Schon mal bei Studocu geschaut?
http://www.studocu.com/de/course/fernuniversitat-in-hagen/problemlosen-in-graphischen-strukturen/1501731?auth=1&auth_prem=1&em=0
Die Vorgaben vom Prüfungsamt müssen eingehalten werden.
Sowohl die Seitenzahl (des reinen Textes) als auch die Wörteranzahl dürfen nur plus/minus 10 Prozent abweichen.
Erweiterung um ein Modell ab dem Sommersemester 2016
Die Verwendung eines Taschenrechners ist – sofern überhaupt ein Taschenrechner als Hilfsmittel in einer Klausur zugelassen ist – dann und nur dann erlaubt, wenn dieser einer der folgenden Modellreihen angehört:
– Casio fx86 oder Casio fx87...
Bei Lösungen von Studenten gilt es zu beachten, dass diese nicht unbedingt richtig sein müssen.
Oder mehrere Studenten kommen auf unterschiedliche Lösungen - da ist man hinterher genau so schlau wie vorher.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.