Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einige Klausuren der ReWis und WiWis werden wieder in Augsburg, an der Universität Augsburg stattfinden.
Die ReWi-Klausuren finden auf dem "Hauptcampus" im Hörsaalzentrum, Gebäude C, statt.
Die WiWi-A-Modul-Klausuren finden im Sigma-Park-Hörsaal statt. Der Sigma-Park ist zwei...
Hier mal ein Lösungsvorschlag zur letzten Klausur.
Der KLR-Teil (ab Aufgabe 6) wurde ja vom Lehrstuhl gelöst.
Folien: http://www.fernuni-hagen.de/videostreaming/dlm/201305/pdf/DLM_KLR.pdf
Video: http://video.fernuni-hagen.de:8080/ramgen/dlm/2013/05/02.smil
Der Rest also hier:
Aufgabe 1:
A...
Die Prüfungsinfo Nr. 3 ist raus. Darin steht, dass die Prozesskostenrechnung im September nicht klausurrelevant ist.
Link: http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/download/info3.pdf
(pdf-Seite 43)
Wer spekuliert hat, dass der Kursteil 40531 wieder nicht prüfungsrelevant ist (wie in den letzten beiden Semestern) wird leider enttäuscht sein.
Wie ich von der FU erfahren habe, wird der Kurs in diesem Semester wieder in der Klausur abgefragt werden. Die Aufgaben wird der derzeitige...
200 Seiten „Auswendiglernen“. Formeln über Formeln – wie soll das alles in meinen Kopf? Und vor allem: in welcher Qualität kommt es da wieder raus?
Jeder hat so sein System, wie er Faktenwissen im Kopf am besten unterbringt und gut abrufbar bereit stellt.
Ein uraltes System möchte ich Euch...
Aufgaben 1 und 2 sind derzeit nicht klausurrelevant
Aufgabe 3
a)
1) ist falsch, das wären die latenten Bedürfnisse, KE S. 7
2) ist richtig, KE S. 13
3) ist falsch, KE S. 5 (von Verkäufermärkten zu Käufermärkten wäre richtig)
4) ist falsch, KE S. 5, 13 (das IST Aufgabe der Marktforschung)
5) ist...
Irgendwo hab ich jetzt gelesen, dass man die Formeln, die in den KEs hergeleitet werden, auch in einer Klausur ggf. herleiten muss.
Ein Thema, das bisher ziemlich ausgeklammert wurde ist die Losgrößenplanung. Es gibt zwar eine Aufgabe zur Losgrößenformel, aber die ist auch nur sehr theoretisch...
31601 Instrumente des Controlling - FernUni Hagen
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling
Klausuren
Klausuren und Übungsklausuren teilweise mit Lösungen und Videos in Moodle
Stoffeingrenzung
Vielen Dank an Münchner Kindl!
SS 2018 (Sep...
Zur Aufgabe 2, Personalcontrolling
sehr ähnlich zu Aufgabe 13 Band 2 Übungsbuch
a) siehe KE
b) siehe KE
c) gesamt 480.000, A 960.000, B -120.000, C -360.000
Aufgabe 3
3a) RFRR korrigiere: FFRR
3b) FRFF
3c) FRFR
3d) RFRR
3e) FFRF korrigiere: FFRR
Insbesondere zum letzten "F besteht Diskussionsbedarf. Ist es überproportional, wenn ich durch eine weitere Einheit in der Presse 1,5 Einheiten in der Montage brauche (um ein halbes B zu produzieren)?! Ich...
P wie Pause
R wie Ruhe
O wie Ordnung halten während der Klausurvorbereitungsphase
K wie ähm, was? Klausur?
R wie
A wie aller Anfang ist schwer
S wie
T wie Tee trinken (Abwarten und...)
I wie immer alles bis zum Schluss aufschieben
N wie nächstes Semester wird alles anders
A wie
T wie
I wie...
Hallo,
ich hätte eine Frage zur KE 5, Probleme des Kennzahleneinsatzes, S. 16.
Dort heißt es, dass bei Kennzahlen die Gefahr besteht, dass sie nicht den anvisierten Zielerreichungsgrad wiedergeben, sondern andere Sachverhalte abbilden.
Was soll das genau heißen? Hat jemand ein Beispiel dafür?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.