Suchergebnisse

  1. K

    Abschlussarbeit Masterarbeit SoSe 2023 / WS 2023

    Es kommt wohl auf den Lehrstuhl an. Ich wurde bereits vom Lehrstuhl angenommen.
  2. K

    Allgemeine Infos Klausur WS 22/23

    Ich bin total glücklich und kann damit die Masterarbeit anmelden. Habe mich schon damit abgefunden, im nächsten Semester anzumelden.
  3. K

    Allgemeine Infos Klausur WS 22/23

    Ich habe deutlich besser abgeschnitten, als erwartet. Es waren sehr viele Nebelkerzen im Sachverhalt. Das hat mich stark verunsichert.
  4. K

    Allgemeine Infos Klausur WS 22/23

    Noten sind online. NOTENSPIEGEL Notenbereich Anzahl Sehr gut (1 - 1,5) 2 Gut (1,6 - 2,5) 9 Befriedigend (2,6 - 3,5) 21 Ausreichend (3,6 - 4) 22 Mangelhaft (4,1 - 5) 19 Teilnehmer/-in 73 Durchschnittsnote 3,6
  5. K

    Klausuraufgaben klausur WiSe 2022/23

    Die Noten sind online. Sehr gut (1 - 1,5) 0 Gut (1,6 - 2,5) 5 Befriedigend (2,6 - 3,5) 14 Ausreichend (3,6 - 4) 6 Mangelhaft (4,1 - 5) 10 Teilnehmer/-in 35 Durchschnittsnote 3,6
  6. K

    Allgemeine Infos Klausur WS 22/23

    Es kam in etwa dieses Urteil: LG Krefeld, Urteil vom 12.08.2010 - 3 O 24/10 Dann 780 BGB, Darlehenswiderruf, ein Sohn der den Vater zu einer Immobilie schlecht beraten hat (wobei ich das nicht einbauen konnte, weil ich nicht wusste, wie das in die Fallfrage passt). Es passte meiner Meinung...
  7. K

    Allgemeine Infos Klausur WS 22/23

    Habe zwar etwas geschrieben, aber tatsächlich überlegt einfach ein leeres PDF hochzuladen.
  8. K

    Allgemeine Infos Klausur WS 22/23

    Es ist ratsam das komplette Schulrecht zu können. Zusätzlich den Fall aus der 3. Fallbesprechung durchgehen. Dazu plant er laut Schriftenverzeichnis eine Veröffentlichung. Und natürlich die anderen BGH Urteile im Hinterkopf behalten. Grundsätzlich kann man auch Familien- und Erbrecht in...
  9. K

    Allgemeine Infos Klausur WS 22/23

    Ja. Aber die Zeit ist ziemlich knapp. Deswegen lieber eher sparsam damit umgehen.
  10. K

    Allgemeine Infos Klausur WS 22/23

    Hatte ich bereits im Zivilrecht beim Bachelor. Man kann die Klausur auch ohne Literatur bestehen. Und man verliert durchaus Zeit, wenn man Dinge nachschlägt, aber wenn man Null-Ahnung hat, ist das eigentlich super.
  11. K

    Einsendeaufgaben EA WS 22/23

    Ich frage mich gerade, ob wir das alte Schuldrecht anwenden sollen, da der Fall ja 2021 stattgefunden hat, oder ob wir nicht das neue Schuldrecht, welches am 1.1.2022 in Kraft getreten ist, anwenden sollen. Ich finde das alte anzuwenden macht wenig Sinn, oder wie seht ihr das?
  12. K

    Klausurbesprechung Klausur SS 2022 (Fr. 9. Sep., 17:00 - 20:00 Uhr)

    Unter zwei Monaten geht an der FernUni nix. Ich frage mich eigentlich, ob es Module gibt, bei denen es weniger als zwei Monate dauert, das muss es doch wohl geben. In 6 Jahren ist mir leider kein einziges untergekommen. Bei den Wiwis geht es deutlich schneller.
  13. K

    FernUni allgemein Einsehen wie viele Fersuche ein Fach hat?

    Das müsste in der Prüfungsordnung des jeweiligen Studienganges sein. Pauschal kann man das nicht sagen.
  14. K

    Stoff des Moduls Skripte WS2022/23

    Für Privatrechtsgeschichte gibt es kein gedrucktes Skript, sondern Videovorlesungen im moodle.
  15. K

    Allgemeine Infos Sommersemester 2022: Wer ist dabei?

    Ich fand die Klausur ziemlich fair. Bei Aufgabe 2 hatte ich irgendwie Schwierigkeiten. Aber sonst lief es gut.
  16. K

    Klausuraufgaben Prüfster E Klausur SS22

    Die Studienbriefe sind doch ausdrücklich zugelassen. Wieso sollte man das als Täuschungsversuch werten?
  17. K

    Klausurbesprechung Klausur SS 2022 (Fr. 9. Sep., 17:00 - 20:00 Uhr)

    Ich habe es gesehen, aber dafür blieb leider gar keine Zeit. Die normale § 48 Prüfung hat ja schon gar nicht mehr zeitlich gepasst.
  18. K

    Klausurbesprechung Klausur SS 2022 (Fr. 9. Sep., 17:00 - 20:00 Uhr)

    Mit ging es bei der Verhältnismäßigkeit so, dass ich irgendetwas aufs Papier bringen musste. Und das 4 Minuten vor Abgabe. Ich hoffe es reicht für eine 3,0 :unsure:
  19. K

    Allgemeine Infos Sommersemester 2022: Wer ist dabei?

    Hast du mal in Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 2 geschaut?
  20. K

    Plauderecke Rückmeldung unverständlich

    Schau mal ins Heft 1 der Studien- und Prüfungsinformationen. Dort steht alles zu EA ausführlich erklärt.
  21. K

    Einsendeaufgaben EA Sommersemester 2022

    Deine Aussage, dass die EA als Klausur gelaufen ist, kann kaum fruchtbar gemacht werden, wenn man nicht eine Musterlösung finden kann. Und ja, nach Ende der Bearbeitungszeit der EA wird die Musterlösung zur Verfügung gestellt.
  22. K

    Einsendeaufgaben EA Sommersemester 2022

    Blöderweise gibt es nirgendwo eine Musterlösung. :thumbsdown:
  23. K

    Einsendeaufgaben EA 1 - SS 2022

    Ich bin dabei anzufangen. Darf ich fragen, welches Lehrbuch du herangezogen hast? In dem Buch von Schlinker/Bergmann konnte ich nichts zu dem Thema finden.
  24. K

    Einsendeaufgaben EA WS 2021/22

    Die Korrektur ist jetzt nun auch bei mir da.
  25. K

    Einsendeaufgaben EA WS 2021/22

    Bei mir auch. Aber gestern hat der Korrektor an meiner EA gearbeitet. Vielleicht kommt heute endlich mal ein Ergebnis.
  26. K

    Plauderecke Ausstellung Bachelorzeugnis

    Das ist echt unmöglich. Ich habe bald ein Interview und habe die bereits vertrösten müssen, wegen des Zeugnisses. Und ich warte erst seit Mitte Dezember.
  27. K

    Plauderecke Ausstellung Bachelorzeugnis

    Wie sieht es aus? Gibt es Neuigkeiten?
  28. K

    Sonstiges Wer ist dabei? - WS21/22

    Ich bin auch dabei. Würde mich ebenfalls über Aufnahme in die Gruppe freuen :)
  29. K

    Einsendeaufgaben EA WS 2021/22

    Ich denke, hier geht es dem Aufgabensteller explizit um den Notwehrexzess. Der Angriff ist ja dann nicht mehr gegenwärtig, weil der Täter weggelaufen ist.
  30. K

    Abschlussarbeit Separate Anmeldung für Bachelorarbeit - oder bereits in Abschlussseminar „inbegriffen“?

    Die Anmeldung übernimmt der Lehrstuhl beim Prüfungsamt für dich, nachdem das Thema geklärt ist.
Zurück
Oben