Man nennt das ProjektionDu gehst mal wieder von recht viel aus, dafür dass Du keine wirkliche Ahnung hast, sondern Deine Beiträge nur andere persönlich angreifen sollen!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Man nennt das ProjektionDu gehst mal wieder von recht viel aus, dafür dass Du keine wirkliche Ahnung hast, sondern Deine Beiträge nur andere persönlich angreifen sollen!
Ach ja, mein FanclubMan nennt das Projektion![]()
Sicherlich wäre so etwas wünschenswert, aber in Anbetracht der Lehrfreiheit und Hochschulautonomie utopisch... Und mal praktisch gedacht: Wo soll die "Gleichheit" anfangen und wo aufhören?einheitliche landesweite/bundesweite Ausbildungsordnung
Naja, die Vergleichbarkeit der Ausbildung für Volljuristen hat sich ja offenbar seit ein paar Jahrzehnten bewährt, auch ohne dass die Studenten mit dem gleichen Stift, und der gleichen Haarfarbe im Auditorium sitzen!Sicherlich wäre so etwas wünschenswert, aber in Anbetracht der Lehrfreiheit und Hochschulautonomie utopisch... Und mal praktisch gedacht: Wo soll die "Gleichheit" anfangen und wo aufhören?
- Gleiche Anzahl Wörter, Fußnoten und Quellen pro Hausarbeit?!
- Gleicher Zaunpfahl hinsichtlich der Stoffeingrenzungen bei gleichem Klausurfall?
...und dann die Frage: Ist der gleiche Prüfungsfall (also zentralabimäßig) bei allen Kommilitonen gleich gerecht, wenn doch die Studenten der Uni X aufgrund von Abwesenheit des Professors ihre Vorlesung vom Assistent gehört haben?
Was ich damit nur deutlich machen möchte: Wir werden nie 100% vergleichbare Abschlüsse erreichen - selbst in derselben Klausur hat man mitunter Pech in der Bewertung in Abhängigkeit von der Höhe des Klausurstapels zur Laune des Korrektors.
Ich finde jedenfalls die Vorgaben der Fernuni sehr fair und eine gute Vorbereitung auf den Blanko-Schönfelder und Sartorius im StEx!
Deine so genannte Rhetorik hatte keinen Bezug zur Frage der Hilfsmittel! Wenn das ein positives rhetorisches Stilmittel sein soll, dann habe ich das verpasst!Ich hab zwar überhaupt Nichts ins Lächerliche gezogen - das waren ernst zu nehmende rhetorische Fragen! - Auch hinsichtlich der Hilfsmittel, Prüfungsformen etc. finden Fachsitzungen an jeder einzelnen Uni statt - das ist Hochschulautonomie...sonst müsste es Hochschulheteronomie heißen, die mit dem Grundgesetz btw. nicht vereinbar wäre!
Müßige Diskussion - ich kann wirklich auch nur für mich sprechen (und was der Rest macht, ist mir ehrlich gesagt egal!):
Für mich ist die Fernuni die EINZIGE Möglichkeit, Jura zu studieren, d.h. andere Unis stünden für mich gar nicht zur Debatte! Und wenn die FU nächste Woche sagt: "Lern die VwGO auswendig", dann würde ich das auch tun...
Sprich: Wem es an der Fernuni nicht gefällt, der kann ja gehen... Oder als Don Quichote weiter gegen Windmühlen kämpfen...
Aber man muss ja nicht den anderen Kommilitonen den eigenen Windmühlen-Battle aufoktroyieren!
Ich sag's ja: latenter GrößenwahnAch ja, mein Fanclub
Hast aber lange gebraucht mit Deiner Reaktion...![]()
Nachtrag:...das war ja vor der Schuldrechtsreform...im Übrigen diese Zusammenhänge auch vor über 20 Jahren bereits gelernt