Hallo, ich hab da mal ein oder zwei Fragen, oder so... Das wäre nämlich auch eine interessante Sache für eine Freundin von mir, die ein Präsenzstudium macht und damit sehr unglücklich ist. Und wenn ich das richtig verstanden habe, wären diese virtuellen Auslandsaufenthalte genau ihr Ding.
Zum einen habe ich einen Kurs entdeckt, der uns beide interessieren könnte. Aber da steht, dass der Kurs bereits am 11.08. angefangen hat. Das wäre jetzt zu spät, sich da noch anzumelden, oder? Ich meine den:
https://www.coursera.org/course/humankind
https://www.coursera.org/course/introphil. Da Philosophie ihr Ding ist, könnte sie das auch interessieren. Genau wie
https://www.coursera.org/course/kierkegaard, grad Kierkegaard ist ja bei uns an der Grenze ein Begriff. Sie hat ihr Abi über das Abendgymnasium nachgeholt. Ich hab übirgens kein Gymnasialabschluss, sondern bin über die Ausbildung und berufliche Qualifikation an den Studiuenplatz gekommen. Wären diese beiden Situationen Hinderungsgründe für die Teilnahme an diesen Kursen, o.ä. ?
Mich persönlich würde ja das hier interessieren:
https://www.coursera.org/course/fantasysf und sicher sind da noch mehr. Aber ich will es ja nicht übertreiben. Aber so ein Zertifikat vom MIT hätte ja was

.
Liebe Grüße,
Linda