Nochmal kurz zum § 155. Wie begründet ihr denn hier den Erklärungsdissens? Ist es möglich hier evtl. den Kredit einzubauen: A wollte ein Angebot zu einem Kaufvertrag mit Barzahlung abschließen, aufgrund der Eigenmacht des B wurde aber ein Kaufvertrag auf Kredit geschlossen. (Aber eben nicht wirksam) Ist das der richtige Punkt für den Kredit. Irgendwo muss er ja rein. Ich hab es jetzt mal so gelöst, aber wäre um Feedback froh!