Was macht man denn in solch einem Fall?
Liebe Grüße
Wie ich oben schrieb:
Bei NBV ist die Produktionsmenge 0
Das sieht mir ja dann stark nach einer NBV aus...also 0
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was macht man denn in solch einem Fall?
Liebe Grüße
Bei NBV ist die Produktionsmenge 0
Hallo Julia,Aufgabe 42
muss man hier (4 3) * (5
-2)
rechnen?
also 4*5+3*(-2)=14
Dann halte ich das Topic gleich mal aktiv...
Die Grundlage von Aufgabe 4 ist, f(x) zu integrieren. Ich habe mich mal probiert, habe ich das so richtig gemacht?
Anhang anzeigen 854
Liebe Grüße
Also dann ist sozusagen mein Rechenweg nicht korrekt, aber das Ergebnis richtig?u und u' passen glaub nicht zusammen. Du kannst die e-Funktion nur dann einfach abschreiben für die Ableitung, wenn aus auch wirklich nur die einfache e-Funktion e^x ist. Ansonsten lautet die Ableitung einer e-Funktion:
Ableitung des Exponenten * ursprüngliche e-Funktion
Also dann ist sozusagen mein Rechenweg nicht korrekt, aber das Ergebnis richtig?![]()
Hallo Skarum,
das Bilden der Stammfunktion habe ich mittlerweile hinbekommen, aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft. Ich habe Probleme beim Bilden des Integrals. Man soll das Integral bilden von
f(x) = 2x * e^(-x^2), die Stammfunktion ist F(x) = -e^(-x^2) + c
A: 1 bis + unendlich
B: 2 bis + unendlich
C: 0 bis + unendlich.
Ich weiß nicht wie ich unendlich definieren soll.
Es sind folgende Lösungsvorschläge gegeben, die man ankreuzen kann:
zu A: -(1/e^2)
zu B: - (1/e)
zu C: 1
Ich komme einfach nicht weiter, vielleicht kann mir jemand helfen.
Liebe Grüße
z.B. bei...