habe d so berechnet:
z = 17
pi = 7i/3 --> für i jeweils 1,2,3,4,5 einsetzen
also Beispiel i = 1
6*17 * (4i/3 - z*1/4) - pi * 17
= 102 * (4/3 - 17/4) - 7*1/3 * 17
= -297,5 - 119/3
= - 337,167
i= 2 --> - 240,83
i=3 --> - 518,5
i=4 --> - 48,167
i=5 --> 48,167
heißt, dass nach der Kompensationsregel kein Projekt durchgeführt werden würde, da die Summe negativ ist
Da der fünfte Wähler ja aber einen Nutzengewinn aus dem Projekt hätte, möchte dieser, dass es durchgeführt wird. Er hat deshalb einen Anreiz zum Lügen, damit das Projekt zustande kommt. Das berechnet man mit einer Steuer. Ich weiß aber leider nicht wie das geht.. Weiß das jemand von euch?
den Teil mit der Steuer hab ich noch nicht gelöst bekommen...ich hoffe auf einen Geistesblitz morgen
also den Part mit den Steuern könnte man mit ÜA 10 aus dem Skript vergleichen

Zuletzt bearbeitet: