Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hatte ich mir schon fast gedachtBei mir hatten bisher alle elektronischen Einsendearbeiten und Klausuren einen Umfang von 7 - 9 Seiten. Die Einsendearbeiten sind alle bestanden und die Klausuren liegen alle in einem ziemlich guten Notenbereich. Als Formatierung nehme ich das gleiche Format was auch für Hausarbeiten empfohlen wird, nur ohne Inhaltsverzeichnis und den ganzen Kram. Ich verwende Überschriften und arbeite Großzügig mit Absätzen (jeweils für Obersatz, Definition, Subsumption und Ergebnis).
Irgendwie stehe ich da gerade auch voll auf dem Schlau.Wie habt ihr eigentlich das Problem mit der örtlichen Zutsändigkeit gelöst?
Ich verstehe das Problem nicht...Irgendwie stehe ich da gerade auch voll auf dem Schlau.
Ist es LG Köln?
Danke für deine Antwort.Ich verstehe das Problem nicht...
§ 700 III 1 ZPO: Wirkung des Einspruchs: Der Rechtsstreit wird an das im Mahnbescheid bezeichnete Gericht abgegeben. --> Sachverhalt.
Jetzt bei der Zulässigkeit ganz normal prüfen, ob das LG Köln im streitigen Verfahren zuständig ist:
Sachlich: §§ 1 ZPO, 71 I GVG
Örtlich: §§ 12, 13 ZPO und §§ 29 ZPO, 270 269 BGB.
Da haben meine häufig viel weniger Seiten. Meine Noten waren bisher auch gut. Ich denke mal, den einen richtigen Weg gibt es da nicht. Jeder hat seinen Stil und arbeitet die Sachen so ab, wie er meint. Am wichtigsten bleibt die Schwerpunktsetzung.Bei mir hatten bisher alle elektronischen Einsendearbeiten und Klausuren einen Umfang von 7 - 9 Seiten. Die Einsendearbeiten sind alle bestanden und die Klausuren liegen alle in einem ziemlich guten Notenbereich. Als Formatierung nehme ich das gleiche Format was auch für Hausarbeiten empfohlen wird, nur ohne Inhaltsverzeichnis und den ganzen Kram. Ich verwende Überschriften und arbeite Großzügig mit Absätzen (jeweils für Obersatz, Definition, Subsumption und Ergebnis).
Ich bin jetzt etwas spät, aber vielleicht hilft es noch irgendjemanden.Danke für deine Antwort.
Und ja, es war für mich ein Problem. Verstehe das Problem gar nicht..
Was ist denn sonst Sinn und Zweck solcher Foren?
Alles richtig zu verstehen und fehlerfrei zu lösen??
wo hast du deinen Schwerpunkt bei dieser EA?Da haben meine häufig viel weniger Seiten. Meine Noten waren bisher auch gut. Ich denke mal, den einen richtigen Weg gibt es da nicht. Jeder hat seinen Stil und arbeitet die Sachen so ab, wie er meint. Am wichtigsten bleibt die Schwerpunktsetzung.
wo hast du deinen Schwerpunkt bei dieser EA?
Bei mir noch nicht.Ergebnis ist da.
Habe leider auch nix. Hast du vielleicht die EA zum Sachenrecht gemeint? Das Ergebnis hab ich heute nämlich bekommen.Bei mir noch nicht.
Nein, bei mir ist es tatsächlich die ZPO EA. Dann kommt das Ergebnis bei euch bestimmt auch bald.Habe leider auch nix. Hast du vielleicht die EA zum Sachenrecht gemeint? Das Ergebnis hab ich heute nämlich bekommen.
Achso. Na dann hoffe ich mal, dass du erfolgreich warstNein, bei mir ist es tatsächlich die ZPO EA. Dann kommt das Ergebnis bei euch bestimmt auch bald.
Nachdem ich mir die Musterlösung angeguckt habe, hatte ich eigentlich fest damit gerechnet durchgefallen zu sein, aber habe knapp bestanden.Achso. Na dann hoffe ich mal, dass du erfolgreich warstUnd ich warte mal gespannt auf mein Ergebnis.
Grüße