Hausarbeit Geschlossene Gruppe für die Hausarbeit St&VerfR

Schade, hätte gerne noch meine Ansätze mit eingebracht.
 
Schade, hätte gerne noch meine Ansätze mit eingebracht.
Es ist regelmäßig so, dass die Gruppen irgendwann geschlossen werden. Das ist im Hinblick auf Gerechtigkeit auch notwendig. Es ist bereits die halbe Bearbeitungszeit verstrichen und fast alle dürften inzwischen die grobe Planung beendet haben. Ich will Dir nicht unterstellen, dass Du nach getaner Arbeit in die Gruppe kommen willst, um dort die Früchte zu ernten. Aber Deine Ansätze bringen die Gruppe vermutlich zu einem so späten Zeitpunkt auch kaum noch weiter.
 
Es ist regelmäßig so, dass die Gruppen irgendwann geschlossen werden. Das ist im Hinblick auf Gerechtigkeit auch notwendig. Es ist bereits die halbe Bearbeitungszeit verstrichen und fast alle dürften inzwischen die grobe Planung beendet haben. Ich will Dir nicht unterstellen, dass Du nach getaner Arbeit in die Gruppe kommen willst, um dort die Früchte zu ernten. Aber Deine Ansätze bringen die Gruppe vermutlich zu einem so späten Zeitpunkt auch kaum noch weiter.

Das kann ich nur zum Teil nachvollziehen. Wer mich aus einer anderen Gruppe kennt, weiß, dass ich kein stiller Leser bis. Das mit der fortgeschrittenen Zeit sehe ich anders. In meinem Fall habe ich die BGB AT Kurzhausarbeit (28.08.-07.09), Staatsrecht und Schuldrecht AT bis zum 30.09. zu bearbeiten. Ich habe mit SR AT begonnen, da mir das etwas leichter von der Hand geht, dann BGB eingeschoben und nun ist Staatsrecht dran. Terminlich also Halbzeit. Selbstverständlich respektiere ich die Vorgehensweise.
 
Hallo zusammen,

Auch wenn es noch früh scheint, wollte ich mal den Aufschlag für die Hausarbeit im WS2021 machen :)

Für mich wird es die erste Hausarbeit sein und ich habe ein paar grundsätzliche Fragen in die Runde, vielleicht kennt jemand von Euch bereits die Antwort:

1. Hat jemand eine Ahnung, wo die formellen Anforderungen an die Hausarbeit zu finden sind (Umfang, Format, min. Anzahl der Quellen etc.)? Bei meiner bisherigen Recherche bin ich auf einige wenige Dokumente in Moodle gestoßen (Hausarbeitsbereich), die aber allgemeiner Natur sind und sich nicht speziell auf das Erstellen einer Hausarbeit beziehen. Kurseinheit 4 des Propädeutikums beinhaltet "Hinweise zum Erstellen einer Seminararbeit", allerdings hat die Hausarbeit in 55104 meines Eindrucks nach keinen primär wissenschaftlichen Charakter wie eine Seminar- oder Bachelorarbeit, sondern eher den einer ausführlichen Fallbearbeitung unter Einbeziehung einiger -weniger- Quellen?

2. Die Besprechungen der alten Hausarbeiten ist unter diesem Link zu finden:
Gibt es irgendwo ausformulierte Musterlösungen, um eine Idee zu bekommen, wie das finale Produkt aussehen sollte?

Viele Grüße
 
Pieroth/Görisch/Hartmann (Hrsg.) Hausarbeit im Staatsrecht - Musterlösungen und Gestaltungsrichtlinien für das Grundstudium - C:F:Müller
mit Formatvorlage:
www.cfmueller.de/hausarbeit-staatsrecht
kostenloser Download. Ansonsten wird eine Ausfertigungsanleitung vom Lehrstuhl mitgeliefert bei der Bereitstellung des Sachverhalts.
Guten Erfolg
 
Hallo, ich bin auch an einem Austausch zur kommenden Hausarbeit interessiert! :)
Ausformulierte Musterlösungen der FernUni fände ich ebenfalls hilfreich...
Gibt es irgendwo ausformulierte Musterlösungen, um eine Idee zu bekommen, wie das finale Produkt aussehen sollte?
Vielleicht besorge ich mir das Buch, danke für den Tipp @Erdmuthe !
 
Guten Abend,
nach einigen Jahren Pause starte ich in diesem Semester mit der Fortsetzung des Studiums und starte mit der HA Staatsrecht.

Ich würde mich über Austausch sehr freuen.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben