Hausarbeit Hausarbeit BGB II SS 2014 Termin 23.6.2014

Schnecke

Tutorin und Forenadmin
Ort
München
Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
200 von 210
Bearbeitungsbeginn 12.5.2014
Rücksendetermin 23.6.2014
"Blockversand zu Semesterbeginn. Die Hausarbeit wird im SS 2014 vom Lehrstuhl Prof. Dr. Wackerbarth gestellt.
Die Zusendung der Hausarbeit erfolgt zum Bearbeitungsbeginn am 12.05.2014."
Quelle: Studien- und Prüfungsinformationen ReWi Nr. 1 SS 2014 S. 46
http://www.fernuni-hagen.de/imperia/md/content/rewi/heft1_sose_14.pdf
 
Hidiho,

ich muss die HA zwar nicht mehr Schreiben, werde allerdings, da ich die Klausur noch schreiben muss, rein zur Übung mit reinschauen und vllt. auch etwas "mitzuarbeiten"... falls Ihr hier auch wieder eine interne Gruppe gründet wäre ich gerne geladener Gast :) "Weglesen" kann ich Euch ja nichts da ich die Zulassung ja ohnehin schon habe :)

Allen welche die Zulassung noch brauchen wünsche ich viel Erfolg.
Im letzten Semester fand ich die HA garnicht sooo einfach, aber auch sehr lehrreich...
 
Hallo,

die BGB II Hausarbeit ist soeben bei mir eingetroffen.
 
Ich hätte das eher für eine EA gehalten. 4 Aufgaben, von Marizipan über Käse über Blumen zu einem Unfallopfer mit kaputter Rolex. :-)

Einstellen ist nicht erlaubt, oder?
 
Einstellen ist nicht erlaubt, oder?

Nein, leider nicht :(
Aber vllt wollte Ihr ja ohnehin einen geschlossenen Bereich (Gruppe) gründen; dort ist man was den Austausch von Informationen angeht etwas "freier" ;)

Wäre auch interessiert, aus reiner Neugierde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schicke ihn Dir mal zu.

Ich muss jetzt erst die zweite EA ArbVR fertig stellen und mich dann um die HA StVerfR kümmern. Ihr seid ja da schon schwer fleissig. Die BGB II HA werde ich dann aber auch bald beginnen.
 
Wird die denn nicht auch in moodle veröffentlicht?
 
Ok, das reicht mir schon, da ich nicht immer meine Post pünktlich einsehen kann... ;-)
 
Ich bin neu an der Fernuni und weiß daher nicht, wie weit der Austausch über die Einsendearbeiten gehen darf. Kann mir da jemand weiterhelfen? Falls das erlaubt ist, wäre ich seeehr glücklich über eine Arbeitsgruppe.
 
Grundsätzlich sind auch ausführliche und detaillierte Diskussionen erlaubt, ja sogar erwünscht.

Lediglich der Austausch ausformulierter Lösungen kann ggf. dazu führen, daß irgend ein Strolch die Lösung komplett abschreibt und sie als seinige einreicht - und hier Streitigkeiten aus dem Wege zu gehen, wer jetzt Autor und wer Plagiator ist, hat die Fernuni für diese Fälle angekündigt, alle identischen oder nahezu identischen Arbeiten mit "mangelhaft" zu bewerten.

Eine Arbeitsgruppe bietet sich zweifellos an, da dort die Uni auch keine Möglichkeit zum mitlesen hat ...
 
Ich wäre gerne dabei . Die Hausarbeit dieses Semester find ich ja etwas gewöhnungsbedürftig
 
Ich hab die heute auch bekommen und hab mir die beiden Seiten mal durchgelesen - also schaun mer mal, wird nicht ganz so einfach werden (für mich jedenfalls ;-))

Ach: ich wäre auch gerne dabei...
 
Na dann wären wir ja schon zu dritt. Fein! Ich werde heute mal intensiv mit der Recherche zu Aufgabe 1 loslegen. Würde vorschlagen, dass wir uns in den nächsten Tagen mal über einschlägige Normen und mögliche Diskussionspunkte austauschen?
 
Hi, hab die HA auch schon erhalten. Nachdem ich die EA für AVR fertig hab, will ich mich jetzt auch der HA BGB II widmen. Wäre an einem Meinungsaustausch auch interessiert. Dann mal allen viel Erfolg ;)
 
Guten Morgen! Ich würde mich gerne anschließen. Da es meine erste HA ist, fühle ich mich noch etwas unstrukturiert ;-). Auf in den Kampf :-)
 
Ich habe wenig Ahnung von Foren, denke aber wir sollten vielleicht zusammen eine geschlossene Gruppe aufmachen, weil wir sonst evtl. zu viele werden, und dann wird´s unübersichtlich. An der Uni haben wir immer so mit 4 bis 6 Leuten bei den Hausarbeiten zusammengearbeitet. Weiß jemand wie das geht und kann das vielleicht in die Wege leiten?
Erste Gedanken über den Sachverhalt habe ich mir auch schon gemacht... aber dazu dann später.
 
Hallo Steffi,

es gibt eine geschlossene Gruppe und Du (wie andere auch) hast gestern eine Einladung dazu bekommen. Schau mal in Dein Postfach (oben rechts).
 
Hat zufällig schon jemand Judikatur gefunden, an die der Fall angelehnt sein könnte? Ist so ein klassischer Lehrbuch-Fall, dass ich eher Allgemeines gefunden habe, bislang.
 
Zurück
Oben