Plauderecke "Ich hasse Montage!" - Lasst es einfach 'raus...

Momentan bist Du ja noch nirgendwo durchgefallen. Also erstmal Plan A, für den Fall dass es nicht klappt, hat das Alphabet ja noch genug Buchstaben ;-).

Hast Du schon eine Idee und etwas recherchiert für die HA? Falls ja, bekommt man das mit ein paar Tagen Pause schon geschrieben.
Wenn es Dir hilft, kannst Du mir auch gerne das Exposé in Rohform mit deiner Idee zumailen. Manchmal formt sich die Idee, wenn man noch von anderen Seiten Input bekommt und sie diskutieren kann.
 
So wie ich das hier auf die Schnelle überblicke, gibt es doch 2 Alternativen:

Wenn Du wirklich richtig krank bist, bist Du krank, das ist dann so. Lass Dir dann ein Attest geben und schau, was es Dir ggf. bei BAföG u.ä. bringt. Oder Du bist auch sonst überzeugt, es geht alles nicht, dann musst Du irgendwo streichen und in Kauf nehmen, dass es eben nicht geht und welche Konsequenzen es hat.

Ansonsten nutzen alle blumigen Worte wohl wenig: Ran an den Speck! Erst das Exposé, dann die Klausur, und dann die HA. Ist ja nicht so, als ob Du gerade erst anfängst mit dem allen (hoffe ich!), dann kann das klappen, wenn Du Dich dahinter klemmst; sowohl 7 Tage für ein Expose als auch 2,5 Wochen für eine HA sind als Vollzeit-Studi (und ohne Kinder, wenn ich das richtig sehe?) durchaus machbar. Da musst Du Dich dann eben drauf konzentrieren, also ggf. kein oder weniger Fernsehen, weniger Forum (ist schade auch für uns, aber wenn's sein muss), kein oder weniger sonstwas... Vollzeitjob mit Überstunden eben! ;-) Aber trotzdem ab und zu kleine Pausen - spazieren oder so - nicht vergessen!

Probleme/Ärger u.a. werden, soweit es irgend geht, hinten angestellt, darum kannst Du Dich nach der HA kümmern - und dann ist auch die Zeit für eine Auszeit, eine Bilanz und Gedanken, wie das in Zukunft anders werden kann/soll.
 
Mir gefällt Finous Vorschlag auch. Vor allen Dingen der letzte Absatz "Probleme/Ärger": Kann mich erinnern, dass ich mal deshalb so einen Stress in den ersten Modulen hatte. Absoluter Cut und Stillstand haben da nur geholfen, um die Klausur zu überstehen. Muss dann eben warten, wie Finou schon sagt
 
Manchmal kann einen die Lernerei auch ganz gut von privaten Problemen ablenken. Überleg für dich, was dir jetzt am Wichtigsten ist (Studium? Privates?) und dann konzentrier dich voll und ganz auf diesen Bereich. Aber nur einen! Beides wird bei deinem Pensum definitiv zu viel und du hast nichts gewonnen, wenn du dann zwei Sachen halb gemacht hast, die beide so nicht funktioneren.
 
Aalto, du bist nicht allein :troest: Ich kann total nachvollziehen, was du schreibst, da es mir ähnlich geht. Um weiter Bafög zu bekommen, soll ich auch verpasste Prüfungen aufholen. Das Aufholen gestaltet sich aber aus verschiedenen Gründen dieses Semester als sehr schwierig. Ergebnis von der ganzen Chose ist, dass ich nie so richtig vom Studium abschalten kann, weil ich immer im Hinterkopf habe, was passiert, wenn ich das Aufholen in der Frist nicht schaffe. Dadurch baut sich dann ein permanentes Druckgefühl auf ...

Ganz wichtig: Versuch erst einmal wieder zur Ruhe zu kommen! Mach etwas, was dir Freude macht, wobei du entspannen kannst. Auch wenn es nur für ein paar Stunden ist. Wenn man nicht versucht, aus diesem Panikmodus rauszukommen, fühlt man sich die ganze Zeit mies und schafft evt. gar nichts, weil die Angst einen lähmt.
Wenn es dir wieder besser geht, würde ich dann ganz in Ruhe überlegen, was du dieses Semester unimäßig noch schaffen kannst, ohne dass das du darunter zusammenbrichst. Wo bist du mit der Vorbereitung am weitesten? Was fällt dir leichter? Das würde ich dann schwerpunktmäßig angehen. Die Vorschläge der anderen, z.B. in Sachen HA, finde ich sehr gut und hilfreich :-)
Dann würde ich einen Lernplan erstellen und mich genau daran halten. Ablenkungen, wie Finou gesagt hat, möglichst vermeiden. Aber auch Pausen machen, egal wie viel zu tun ist!
Für den Fall, dass es nicht klappen sollte mit den drei Modulen: Notfalls nach einem Nebenjob schauen, bis das Bafög wieder weitergeht (habe mir deshalb noch einen zweiten gesucht)/Studienkredite anschauen/Eltern fragen und Notlage erklären, wenn du dich mit ihnen gut verstehst. Ich weiß, das ist nicht sehr angenehm, aber auch nicht so ein Weltuntergang, wie man in seiner Panik vllt. befürchtet.
Alles wird gut, nur Mut :-)
 
Danke für euren vielen lieben Beiträge!
ich war jetzt erstmal 3 Stunden draußen, bin hier etwas im Kreis gelaufen... Einmal durch den ganzen Bezirk und um den See rum... beruhigt etwas.
Das ich meine Beziehung in den letzten 2 Monaten etwas hintenangestellt habe, hat nicht gerade zur Verbesserung bis jetzt geführt, um es nett auszudrücken. Darum will ich mich definitiv kümmern, um noch zu retten was geht. Wie weit ich mit dem Studium komme, muss ich schauen. Idee für ein Thema hab ich (P5). Sollte schon machbar sein. Werd mir jetzt einen ganz strikten Tagesplan für die nächsten Wochen machen.... mal sehen wie weit mich das bringt. Einen von beiden Bereichen aufgeben kann ich jedenfalls nicht... Aber im Zweifel ist mir privates wichtiger. Und mal sehen, was der morgige Tag bringt. Forenaktivität kann ich einschränken. Fernsehen tu ich gar nicht, das kann ich also gar nicht reduzieren. Höchstens noch das Surfen im Netz, aber das hab ich die letzten Tage schon minimiert...
 
ach mensch :troest: das hört sich ja nicht so gut an - kann ich aber gut nachvollziehen den stress, den man mit dem bafög hat - kenne ich noch aus meinem präsenzstudium.
aber ich find es schade zu hören, dass du probleme in deiner beziehung hast, weil du dich auf dein studium konzentrieren musst, um das bafög noch weiter zu bekommen.
das ist ja eine begrenzte zeit, wo man sich wirklich reinknien muss..und dann muss das halt erstmal vorrang haben.
ich drücke die daumen, dass du alles hinkriegst!!
 
P5 kann ich dir vielleicht helfen, wenn du magst und dein Exposé gegen lesen. Ich hab da letztes Semester ne mündliche Prüfung gemacht.
 
Müde, kopfweh, schlafmangel, blöder Job, unmotiviert, nix gelernt, Hunger, nix zu essen da, Kaffee ist leer... Ist denn heute schon wieder Montag?
 
Nee, heute ist Freitag - und damit jetzt Wochenende! Yeah!!!! :-D

Und der nächste Montag kann mich mal, denn nächste Woche gehe ich eh nur 2 Tage, also klarer Fall von 'Pöh'. :-p
 
@Aalto: Ich kann dir nur den Rat geben, dir nicht zu viel aufzuhalsen. Das habe ich nämlich getan und bin deshalb im Studium noch nicht sonderlich weit gekommen. Andererseits verstehe ich, dass die Finanzen auch eine Rolle spielen. Gar nicht so einfach, was man da machen soll.
 
@Aalto: Gar nicht so einfach, was man da machen soll.

Hm "das Leben ist hart und ungerecht", sagt man so schön :-) Ich versuchs gerade weiter wie geplant, mit ganz viel organisation und Struktur und so. Soll heißen, mehr effizienz. Flexibilität verleitet zu ineffizienz... und das finde ich eigentlich ok, in einem gewissen rahmen, weil man so auch mal über den Tellerrand schaut. Mal irgendwelche Theorien verfolgt, die man irgendwo in einem Nebensatz liest. Aber momentan lasse ich das dann mal weg... Bzw, versuche es. Vielleicht bekomme ich dann alles auf die Reihe.
 
Hmm. Also, jetzt muss ich tatsächlich auch noch umziehen, möglichst.... sofort. Vielleicht muss die P1 KLausur doch hinten anstehen. Auf jutdeutsch: richtije Scheiße.
 
Ach Mensch, das tut mir leid. :troest: Hast Du Familie oder gute Freunde in der Nähe, wo Du erstmal bis zum Ende der Prüfungsphase wohnen und entspannt arbeiten kannst? Manchmal hilft etwas Abstand und danach renkt sich alles wieder ein...
 
Zurück
Oben