Schicksal jedes Studiums. Ohne alles mal gehört zu haben, findet man aber keine Spezialisierung.Nicht jeder Controller muss wissen, was Stückkosten sind und wie ich die berechne, auch eine Investition berechnen muss man da nicht zwangsweise können.
Strebt man an der Fernuni den Beruf des Volljuristen an, kommt man an den BWL-Modulen nicht vorbei. Du widersprichst dir also.
Du hast die Chance mit einem Ergänzungsstudium auf den Bachelor aufzubauen. Der Bachelor hat ein Profil und das kennt man vor Studiumsbeginn. Und wenn es halt nur die FU als Fernstudium und günstig gibt, dann muss man mit den WiWi-Kursen leben. Und nicht meinen, dass man eine Änderung zu erwarten hat. Es könnte sich jemand was am gängigen Model gedacht haben. Ähnlich wie man sich auch an Präsenzklausuren was gedacht hat.
Wird der rechtliche Teil für die Wiwis nicht sogar per MC abgefragt?
Das weiss ich nicht. Aber es ist dann eine Rechtsvorlesung für WiWi. BWL 1-3 sind keine WiWi-Vorlesungen für ReWis. Es gibt ja auch durchaus einen Sinn warum man die Denkweisen andere Fachbereiche kennenlernen soll. Im Ing.-Studium hast das eigentlich in jeder Grundstudiums-Vorlesung, da man nur Mathematiker, Physiker, Informatiker, BWLer, Juristen etc. als Profs hat. Das gibt einem viele Denkweisen mit.
Warum dann nicht umgekehrt? Ein Jurist, egal auf welcher Stufe, soll also Investitionen berechnen?
Wer sagt denn das die Leute wegen BoL Juristen sein werden? Deswegen mein Tipp, dass du die Beschreibung mal liest. Die Studenten werden ausgebildet, dass sie wirtschaftliche UND rechtliche Zusammenhänge verstehen. Wer im Projektmanagement oder in der Beratung arbeitet, der wird sehr schnell mal eine Investitionsrechnung machen müssen. Oder eben eine Bilanz, CF-Rechnung, GuV verstehen müssen. Du gehst m.E. von deinem limitierten eigenen Blick aus. Und hättest vermutlich gerne keine BWL-Vorlesungen, da sie dir nichts bringen. Daher denke ich, dass du eben vorher die Beschreibung hättest lesen sollen.
Das kann ich nach 12 Jahren in diesem Umfeld vermutlich ein wenig besser beurteilen als du. Und ich arbeite mit einer Menge Unternehmen, ob Mittelstand oder Dax-Unternehmen, da berechnet kein Jurist zukünftige Investitionen selbst.
Auch wieder eigener Blickwinkel. Gibt nur dein Job-Umfeld und ist gültig für ein paar tausend ReWi-Studenten.
Vielleicht solltest du das Studium mal pausieren und etwas Berufserfahrung sammeln. Studieninhalte haben mit der Arbeitsrealität nur wenig gemein.
Wie war das mit den Beleidigungen/Angriffe? Es wird nur ein kleiner Teil benötigt, da man in unserer kranken Welt alles spezialisiert hat.
Ich studiere nur zum Spaß als Alten-Herren-Studium. Ich brauche weder noch einen Titel. Oder bestandene Klausuren. Mich wundert nur wie heute die Ansprüche an Studium und Klausuren sind. Selbst bei Fächern, die mal hohes Niveau erforderten. Aber bei >50% Abi-Quote wohl auch nicht verwunderlich. Und wenn es dann - wie jetzt - darauf ankommt, dann bekommen unsere studierten Experten keine App hin, haben keine Organisation beim Impfen und das Gesundheitsamt faxt immer noch.
Glaube mir, das habe ich, alles ist mit meinem Arbeitgeber abgesprochen, bereits vertraglich festgeschrieben und meinen Aufgabenbereich kenne ich bestens, ich arbeite mit diesen Leuten täglich zusammen.
Du arbeitest also mit einem Schnitt der x-tausend BoL-Studenten zusammen? Deine 25 Volljuristen und Kunden von 30 DAX-Unternehmen sind also ein Schnitt von Absolventen einer Fernuni mit 38 Jahren Durchschnitts-Alter und 50% haben schon einen Abschluss? Der Fachbereich WiWi hat übrigens auch Statistik-Vorlesungen ...
Und bitte unterstelle mir nicht, ich hätte geschrieben, BWL-Inhalte wären überflüssig. Nichts davon ist wahr.
Du hast geschrieben, dass die gängige Prüfungsform dir nichts bringt. Fragenkatalog auswendig lernen wäre dann wohl sinnvoller.
Sinnerfassendes Lesen ist für ein erfolgreiches Studium unerlässlich!
Wenn du so erfolgreich in Job& Studium bist, warum machst dir wegen BWL 1,2,3 so ins Hemd? Da sind m.E. mit die leichtesten Vorlesungen ... Außer man kann nur im sinnerfassenden Lesen aufgepasst und hat es nicht so mit Zahlen & Rechnen.