Hallo zusammen!
Ich bin Sabrina (35) aus Köln - allerdings gebürtige Ruhrpötterin - und komme aus einem Präsenzstudium der Mittleren & Neueren Geschichte, Anglistik und Skandinavistik, das ich leider nicht beenden konnte, da mir die Firma, für die ich während des Studiums bereits arbeitete, irgendwann eine Vollzeitstelle anbot. Weil ich auf wissenschaftliches Arbeiten aber nicht verzichten möchte, habe ich mich für das Fernstudium der Kulturwissenschaften mit dem fachschwerpunkt Geschichte entschieden, denn das kommt meinen Interessen immer noch am nächsten.
Jobbedingt konnte ich leider noch kein Modul abschließen, und als ich im März endlich perfekt vorbereitet in die G1-/L1-Klausuren gehen wollte, streckte mich eine Grippe darnieder. Leider werden die Klausuren ja an aufeinanderfolgenden Tagen geschrieben. Somit ging ich etwas demotiviert aus diesem Semester und nahm mir im Sommer eine Auszeit, um meine sozialen Kontakte etwas mehr zu pflegen. Jetzt soll es aber mit frischem Elan weitergehen.

Neben G1 möchte ich noch G2, G5 und G6 mit Hausarbeiten abschließen. Sollten es jedoch nur 2 oder 3 Module werden, kann ich es mir aber auch damit leben.
In meiner Freizeit spiele ich Schlagzeug, trommle in der Kölner Sambagruppe 'Alegria Axé', fahre viel Rad, besuche gern Floh- und Mittelaltermärkte, Museen und Lesungen und versuche auch mal Zeit für ein Buch zu finden, das nichts mit dem Studium zu tun hat.
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!
Liebe Grüße aus dem Nachtdienst,
Sabrina