Sonstiges KUWI-Vorstellungsrunde (BA)

Hallo Myrmid,

danke für die freundliche Begrüßung.

Nein, Ihr seid hoffentlich nicht gefährlich:-D, den Eindruck habe ich aber beim Mitlesen auch nicht gewonnen;-).

Die Wahlmodule aus der Soziologie überlege ich auch auf jeden Fall zu belegen, jetzt versuche ich mich erst einmal an P2.

Schönen Tag wünsche ich noch.

Gruß Sabine
 
Hallo zusammen!

Ich habe dieses Forum gerade entdeckt und freue mich gerade sehr, dass ich hier vielleicht ein paar Fragen loswerden kann in entsprechenden Unterforen ;-)

Derzeit bin ich als Akad eingeschrieben (tummele mich schon etwas länger an der FernUni). Nachdem ich ein paar Semester zur Orientierung brauchte (und berufliche und private Veränderungen einem straffen und zielorientierten Lernprogramm im Weg standen) habe ich letztes Semester G6 mit einer Hausarbeit abgeschlossen und für dieses habe ich mir L1 vorgenommen. Danach hoffe ich, in den Masterstudiengang wechseln zu können. Gerade bin ich also eifrig am Lernen und Verzweifeln...aber abgemeldet wird sich jetzt nicht mehr von der Klausur!

Ich bin 29 Jahre alt, arbeite eigentlich im medizinischen Bereich, allerdings bin ich seit 2011 Vollzeit-Mama (bald zweifach...) :freuen:

Ich werde jetzt noch ein wenig hier stöbern und freue mich sehr über diese Austauschmöglichkeiten hier!!

Liebe Grüße,
Lilly
 
Hallo Lilly und erstmal ganz herzlich Willkommen hier bei Fernuni-Hilfe! Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. :-)
Und keine Panik - L1 hat schon viele fast zur Verzweiflung getrieben und war dann (im Nachhinein betrachtet) immer nur halb so wild. Das schaffst du schon! Also wünsche ich schon mal erfolgreiches Lernen und vor allem eine erfolgreiche Klausur!

LG Myrmid
für das Team Fernuni-Hilfe
 
Hallo Lilly,

von mir auch Herzlich Willkommen!

Ich bin auch relativ neu hier im Forum, ich fange allerdings mit P2 an, obwohl ich ein wenig Respekt vor Philosophie habe. Hoffentlich verstehe ich den theoretischen Stoff. Ich habe schon überlegt, ob ich zuerst mal G1 belege, andererseits ist Philo und besonders Ethik für mich sehr interessant, da ich beruflich in der Pflege und da besonders in der Palliativpflege arbeite.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg und Freude im Studium.

Gruß Sabine
 
Danke für die liebe Begrüßung :-)

Ja, richtig Panik macht sich (bisher...) noch nicht breit, aber ein wenig unruhig werde ich schon langsam. Meine letzte Klausur (im Erststudium) ist eine Weile her und war in einem so gänzlich anderen Bereich. Das Auswendiglernen fällt mir ein wenig schwer und von daher hab ich mit dem noch nicht sitzenden Glossar noch einen ordentlichen Brocken vor mir. Aber das Forum hat mir schon einmal bei ein paar Fragen zur Erzähltextanalyse sehr geholfen und mich auch ein wenig beruhigen können. Wird schon irgendwie klappen...

G1 soll ja sehr umfangreich, aber spannend sein, was ich bisher gehört habe. An Philo würde ich mich vermutlich gar nicht heran trauen ;-) Und die Nähe zum Beruf macht ja dann sehr viel Sinn, Sabine. Da wird alles gleich interessanter und lebensnäher. Ich wünsche Dir viel Erfolg für P2!!

Liebe Grüße,
Lilly
 
Hallo zusammen,

ich starte heute mein drittes Semester als KUWI-Student mit Schwerpunkt Geschichte. Als "stiller Mitleser" bin ich schon seit cirka 3 Monaten hier unterwegs. G1 und L1 hab ich bisher absolviert, wobei die L1 Note noch aussteht (und so besonders zuversichtlich bin ich da nicht).
Für dieses Semester habe ich mir G2 und L3 vorgenommen. Welche Art Prüfungsleistung ich wählen werde, weiß ich noch nicht. Das hängt natürlich auch davon ab, ob ich L1 wiederholen muss. Eine HA wirds wohl mindestens sein.

lg problembaer
 
Hallo problembaer!

Schön, dass du den Schritt vom "stillen Mitleser" zur aktiven Beteiligung hier im Forum gewagt hast! Dann darf ich dich hiermit also ganz herzlich und hochoffiziell in unserer erlauchten KUWI-Runde willkommen heißen! :-)

Ich drücke natürlich ganz fest die Daumen, dass es mit L1 doch geklappt hat. Das Gefühl nach der Klausur kann manchmal ganz schön täuschen - vielleicht hat es ja doch gereicht. :daumen: Ansonsten wünsche ich für die nächsten Vorhaben schon mal alles Gute - G2 und L3 sind zwei sehr schöne Module. Weitere Infos und Tipps dazu findest du in den entsprechenden Modulthreads. Und sollten dort noch nicht alle deine Fragen beantwortet worden sein, scheue dich nicht, sie einfach loszuwerden. ;-)

Übrigens: Schön, hier einen weiteren Landsmann begrüßen zu dürfen! :like:

LG Myrmid
für das Team Fernuni-Hilfe
 
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum, problembaer!

Für das L1-Ergebnis drücke ich die Daumen :-)
 
Hallo zusammen!
Ich studiere seit Herbst 2011 Kuwi in Teilzeit, bin 42 und lebe mit meiner Familie im Grossraum Zürich, Schweiz. Ich kenne dieses Forum schon seit einer Weile und möchte mich nun auch zu Euch gesellen. Ich hoffe, im Wartezimmer hat es noch ein wenig Platz, da ich - wie einige von Euch - auch auf mein HA-Ergebnis (L5) warte.

Bis bald und beste Grüsse
Eva_Luna
 
Hallo Eva_Luna,

die offizielle Begrüßung gibt es dann noch von den amtlich bestellten Tutoren...aber hier schon mal von mir ein freundlichen Winken. Alles Gute für deine HA!
 
Hallo Eva_Luna!
Willkommen hier im Forum und ich hoffe auf regen Austausch :-)
Welchen Fachschwerpunkt hast du denn?

LG,
MollyleiN
 
Hallo Eva_Luna!

Auch von mir ein "herzliches Willkommen" in unserer Runde! Hier im KUWI-Forum und auch im Wartezimmer bist du auf jeden Fall in guter Gesellschaft. ;-)

Auch für das Sommersemester wünsche ich schon mal viel Erfolg und alles Gute - welches Modul hast du den aktuell belegt?

LG Myrmid
für das Team Fernuni-Hilfe
 
Hallo Ihr Lieben,

ich bin ganz neu und stelle mich ein wenig dumm an. Aber nur mal schnell zu mir und meinem chaotischen Leben: ich bin 41 jahre alt, wohne in Berlin und studiere nun im 1. Semester KUWI - in L1. Ich arbeite hauptberuflich in der Finanzbuchhaltung. Das ist nicht meine Leidenschaft, sondern nur Mittel ums Geld zu verdienen. Für den Kopf brauche ich einfach mehr. Meine Kollegen finde das überhaupt nicht toll. Nun ja, jeder nach seinen Möglichkeiten. Bis bald mal wieder. Ganz liebe Grüße
 
Hallo Ihr Lieben,

nun bin endlich bei Euch angekommen und freue mich riesig. Damit Ihr wisst, mit wem Ihr plaudert: Ich bin 41 Jahre alt, wohne in Berlin und bin hauptberuflich in der Finanzbuchhaltung tätig. Das füllt mich aber überhaupt nicht aus, zumindest nicht geistig. Mir fehlt etwas. Meine Leidenschaften sind eher die Bücher. Nun bin ich Modul L1 gestrandet und hoffe, auch dieses Semester gleich die Klausur antreten zu können. Mal sehen, denn ich muss auch oft am Wochenende arbeiten und komme unterhalb der Woche ebenfalls immer sehr spät nach Hause. Viel Zeit zum Lernen bleibet da wohl nicht. Ganz liebe Grüße
 
Auch an dieser Stelle noch einmal:
welcome2.gif
 
:danke: ...das ist meine 1. Viertelstunde im Forum und ich muss mich erst mal umsehen :durcheinander:...da ich familiär recht eingespannt bin wart i schon hart auf ein regionalzentrum in Graz zwecks Prüfung ablegen und so, dann könnte ich mich endlich der KUWI widmen :-) bedank mich schon jetzt für die Antwort, glg
 
Zurück
Oben