Hi
@pershues 
Da auf der Moodle-Seite keine Themenschwerpunkte bei den Lehrenden angegeben sind, kannst Du im Grunde jeden der drei ansprechen/anschreiben und Deine Ideen vorbringen. Aus der Antwort ergibt sich dann, ob der-/diejenige Deine Betreuung übernimmt. Meistens merkst Du dann auch schon an der Art der Antwort, ob Dir der/die Betreuerin sympathisch ist und Du Dir eine weitere Zusammenarbeit vorstellen kannst. Es bleibt Dir also unbenommen,
jeden der Betreuer anzuschreiben, um herauszufinden, wo Du Dich am besten aufgehoben fühlst.
Ich bin, ehrlich gesagt, noch ganz schön ratlos. Irgendwie habe ich noch nicht herausgefunden, was eigentlich von einer Literatur-HA erwartet wird. Ich habe bisher nur schriftliche und mündliche Geschichts-Prüfungen gehabt, und dafür Themen und eine Struktur für die Prüfung zu finden, war für mich irgendwie logisch und fast ein Selbstläufer. Der Fachbereich Literaturwissenschaften scheint irgendwie anders zu ticken. Die Lehrenden und Betreuer sind mir leider bisher nicht so sympathisch wie die des Geschichtsbereichs. Die Literaturleute wirken auf mich doch sehr abgehoben (um es diplomatisch auszudrücken).

Daher werde ich sicherlich eher Hausarbeiten schreiben, als in eine mündliche Prüfung zu gehen.
Klasse finde ich, dass die L2-Moodle-Umgebung dieses Semester so belebt ist und ein reger Austausch stattfindet. Da ist tatsächlich einmal viiiiiel mehr als hier im KuWi-Forum los. Das ist echt toll!
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Themen- und Betreuer-Findung!
Liebe Grüße
Maugli
