Plauderecke Lernfrust!!!!!!!

Kann man nicht auf dem MAC stattdessen Zotero verwenden (vorsicht, Halbwissen, hat mir mal eine Freundin gesagt, selbst habe ich keine Ahnung weil keinen MAC)
Das weiss ich nicht, ich habe mich nie weiter damit befasst, ob es andere geben könnte (bin auch auch eher der Papiertyp)
 
Oh, wow. Danke für die vielen Tipps. :-)
Gegen Citavi habe ich mich gestern dann auch irgendwann entschieden, weil mir das zu kompliziert und nervig war extra für das Programm eine "Windowsoberfläche" auf meinem Mac zu installieren. Aber auf Zotero werde ich gleich mal einen Blick werfen ;-).
 
@ Pinocchio:
Auf den ersten Blick schaut es gut aus und scheint eine gute Alternative zu Citavi zu sein. Kann es aber nicht konkret vergleichen. Das Programm ist ebenfalls kostenlos.
Gerade auch für die Bearbeitung, Markierung & Archivierung von pdf Dokumenten + HTML Seiten scheint es eine gute Lösung zu sein. Bin gerade noch am überlegen, ob ich es zum jetzigen Bearbeitungsstand noch wagen soll, aber falls ja, gebe ich Dir gerne ein Feedback nach einer Testphase. :-)

Edit: Werde es mal für meine beiden pdfs austesten und wenn es gut läuft, damit weiterarbeiten.
 
Meine Yogalehrerin hat uns heute mitgegeben, dass Freiheit Disziplin und Hingabe braucht. Ergo: übe ich mich heute in Hingabe zu meiner HA, Disziplin ist bereits vorhanden, dann wird das wird es was mit dem Schreiben der HA und der Freiheit, diese rechtzeitig abzugeben...
Namaste!
 
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH ich hab die Seitenzahlen vergessen und jetzt lassen die sich nicht mehr einfügen!!!!!!
 
Mit welchem Programm arbeitest Du?Office 2010, 2007, ...?

Wenns gar nicht anders geht Seitenzahlen auf weißes leeres Papier drucken und die HA-Seiten dann auf diese leeren Seiten ausdrucken.
 
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH ich hab die Seitenzahlen vergessen und jetzt lassen die sich nicht mehr einfügen!!!!!!

Aus Versehen Schreibschutz drin????
 
Ich arbeit mit LibreOffice
Wenn ich die Seitennummern in der Fußzeile einfüge, schiebt es mir den Text so zusammen, dass ich über die 20 Seiten komme...

einzige Lösung, die ich ausprobiert habe, ist den Rand oben von 3 auf 2,5 cm zu ändern. Meint ihr das ist ok?
 
Die Rändervorgaben würde ich auf jeden Fall strikt einhalten, sonst gibt's noch Punkteabzug.
 
Kannst du die Fußzeilen nicht formatieren und ggf. etwas weiter nach unten setzen?
 
Danke, auf der Seite war ich auch schon...

Wenn ich mich an das Referenzwerk des Instituts "wissenschaftliches ARbeiten im PHilosophiestudium" richtet, dann passt es.
Wenn ich mich nach dem Beipackzettel richte, müsse ich einen breiteren Korrekturrand lassen, dann passt es nicht

Was soll ich machen???
Im Buch sind 3 cm gefordert
 
Zurück
Oben