Plauderecke Lernfrust!!!!!!!

Also was lernen wir daraus?!?

Die Seiten immer vorher formatieren....

Genau. Ich hab mir EINMAL eine leere Vorlage für Hausarbeiten erstellt, die ich dann immer wieder verwende. So muss ich mich dann nicht mehr um die ganzen Vorgaben und Formatierungen kümmern.
 
das Buch heißt "wissenschaftliches Arbeiten im Philosophiestudium" und ist bindend für alle Philo-HAs
und da steht: oben, links, rechts 3cm; unten 2,5cm
und im Beipackzettel zur HA steht: 5 cm
?????????????????????????????????????????????????????????
ich hab jetzt oben, links, 3 cm; unten 2,5 cm und rechts 5 cm...............oder so ähnlich:durcheinander:
 
Genau. Ich hab mir EINMAL eine leere Vorlage für Hausarbeiten erstellt, die ich dann immer wieder verwende. So muss ich mich dann nicht mehr um die ganzen Vorgaben und Formatierungen kümmern.

Das ist meine erste Hausarbeit. Ich wer die Vorlage speichern für zukünftige....
 
Dat is aba bescheuert wa?!?

Wie hast du das denn sonst gemacht?
Die Seitenzahl kann doch tiefer stehen, oder?

Ach so, erste HA...
 
das Buch heißt "wissenschaftliches Arbeiten im Philosophiestudium" und ist bindend für alle Philo-HAs
und da steht: oben, links, rechts 3cm; unten 2,5cm
und im Beipackzettel zur HA steht: 5 cm
?????????????????????????????????????????????????????????
ich hab jetzt oben, links, 3 cm; unten 2,5 cm und rechts 5 cm...............oder so ähnlich:durcheinander:

Und ist dann da noch Platzt für den Text?!?!
 
Kannst Du evtl. die Fußnoten kleiner formatieren? Also schon so, dass man sie noch lesen kann ;-) - und ich weiß nicht, ob die Schriftgröße vorgegeben ist.

Ansonsten würde ich mich ans Buch halten und mich, falls es da Probleme gibt später, auch darauf berufen. Alles andere bringt Dich ja jetzt vermutlich nicht weiter, und ohne Seitenzahlen abgeben geht ja nicht.
 
ich glaube, jetzt passt es irgendwie. ich schau lieber nicht mehr, sonst finde ich wieder was!!! morgen gehts drucken und dann ab nach Hagen, Zeit wird´s!:durcheinander:
 
Wenn hier seit mehr als 2 Monaten nichts auftaucht, heißt das dann, dass alle keinen Frust beim lernen haben oder dass alle nicht lernen:O_o:
 
Also bei mir trifft (leider) eindeutig zweiteres zu. :paperbag:
 
Tja, für mich gilt auch letzteres. Zusätzlich frustet mich die Antwort einer altklugen Archivarin "ohne einen Besuch und gründliche eigene Recherche ist da wohl nichts zu machen" .. bähbähbäh, alte Schnepfe, wollte erst zurückschreiben "danke für ihre nicht sehr hilfreiche Nachricht" .. manche sind irgendwie so drauf wie "ich bin schon fertig mit studieren und du man noch nicht, hähähä". Vllt hab ich aber sowieso nur die Frustkappe auf und es daher in den falschen Hals bekommen:cautious:
 
Ärgere dich nicht. Wenn sie so altklug sich über andere erheben muss, hat sie es offensichtlich nötig. Also hat sie ein Problem und nicht du.
 
@hedwig.. mir ist ähnliches in der bibliothek passiert die woche - hatte schon stunden am mikrofilm-scanner verbracht,um mir quellen für meine hausarbeit durchzuarbeiten - da fällt mir ein, ich hab noch zwei bücher für den lesesaal bestellt, weil ausleihe außer haus ging bei denen nicht..ich also zu der dame hin, guckt mich schon so unfreundlich an, weil die bereitstellung einen tag drüber war, ich nehm die bücher mit zum kopierer, such mir die beiträge aus und kopiere nur ab, gehe zehn miuten später wieder hin und gebe sie ab, - dameinte, die dame auch von oben herab "na sie sind aber schnell fertig bei den koplexen büchern" ......tssssss.....ich war acht stunden arbeiten, drei stunden vor den scannern und nein, ich hatte keinen nerv,mich da jetzt noch stunden hinzusetzen, wenn ich am ende doch die kopien brauche...

ich glaube auch, manchmal brauchen die das..die dachte wahrscheinlich auch, das kann ja nichts werden mit der hausarbeit, so wie die mich angesehen hat..

also kopf hoch!! wir packen das :reader:
:-)
 
Vielleicht ist das auch dieses Bachelor-Magister-Ding. So nach dem Motto: MEIN Studium hatte ja noch Anspruch :eyeroll2:.
 
Ach was, vergesst es. Manche Leute schieben einfach nur Frust (aus welchem Grund auch immer) und meinen, sie müssten das dann an anderen auslassen. :rolleyes:
 
So isses. Hab auch inzwischen gelernt, ganz überfreundlich zu lächeln, quasi die Missstimmungen wegzulächeln. Damit bringst du "sie", also diejenigen, so in Verlegenheit, dass sie dich beim nächsten Mal - sofern es das geben sollte - besonders höflich behandeln;-)
 
Zurück
Oben