Plauderecke Lernfrust!!!!!!!

Ich fruste auch mal. Ich sitze an meiner HA und vermelde: Der englische Text, den ich jetzt auf deutsch lese, ist in meiner Muttersprache auch nicht besser zu verstehen. Ich musste mir jetzt einen Satz drei Mal vorlesen, um ihn zu verstehen.
Ich fühle mich gerade so.....geistig beschränkt. :paperbag:
 
Ach Rala, wir tun alle so kluk sein, frak ma die schpischlubfine. die weis dass. Auch du bist ein klukes Metchen und kanns das gans guht. Du must dir nur mer anschtrengen tun. Mein Lererin hat imma gesagt tun, laut lesen ist guht!!
Hilft bei die denken. Jaaaa. *heftiknick*
 
ich verliere immer wörter heut. hier und in whatsapp... tze

dafür ist heut scheinbar basteltag. ich bastel hier und da an der ha aber schreiben am text tu ich nix. also schon. hier noch sätze in das kapitel rein, hier noch die überschrift ändern. dort in der einleitung noch was erwähnen....

aber ans nächste kapitel geh ich nicht ran.
 
Ich habe Wortfindungsstörungen. Das wißt ihr ja schon ... aber das wird immer schlimmer. Meine Erklärung ist, dass ich vielleicht zu viele Wörter weiß :haumichwech:

Ernsthaft, ich habe das Gefühl, dass der Wortschatz in meiner BA etwa der Erlebniserzählung meiner Tochter aus der 5. Klasse ähnelt.
Ich muss die ganze Arbeit am Ende noch in Deutsch-Uniduktus//Uniduktus-Deutsch übersetzen. Mal gleich nachsehen, ob es das in der Fernleihe gibt ...
 
Ninni, ich glaub auch. Für jedes neue Wort/Wissen fällt ein anderes raus. Was glaubste, was passiert, wenn du "Das perfekte Promi Dinner guckst". Alles relevante Wissen weg.

Ich hingegen quäle mich immer noch mit dem nächsten Kapitel. Es gibt einfach immer eine stelle in der HA, die nicht flutscht. Wo man sich das Hirn krumm denkt um halbwegs gescheite Sachen zu schreiben.

Meine Einstiegsidee "Halloooo erstmal. Ich weiß ja nicht, ob Sie es wussten. Aber damaaaaals im 18. Jahrhundert,......" wurde nur von meiner Tochter begeistert aufgenommen.
Somit habe ich ihren Einstieg in wissenschaftliches Arbeiten schon mal versaut. Bin gespannt auf den nächsten Aufsatz, den sie schreibt :bugeye:
 
Für jedes neue Wort/Wissen fällt ein anderes raus. Was glaubste, was passiert, wenn du "Das perfekte Promi Dinner guckst". Alles relevante Wissen weg.

Ich versuche immer gleich am Anfang so eine Art semantische Materialschlacht (mei is des toll - wo bekomme ich denn diesen Ausdruck unter ...).
Also es muss auf jeden Fall das Verb "verorten" rein, dann sehr gerne "diametral entgegengesetzt", Reziprozität (mein heimlicher Favorit!), Diskurs von XYZ und last but not least: das primat von xyz.
Alles schön mischen und setzen lassen. Während diesem Zeitraum kein Bildungsfernes Fernsehen. Lieber ARTE, 3Sat oder Sendung mit der Maus ...
 
Ich versuche immer gleich am Anfang so eine Art semantische Materialschlacht (mei is des toll - wo bekomme ich denn diesen Ausdruck unter ...).
Also es muss auf jeden Fall das Verb "verorten" rein, dann sehr gerne "diametral entgegengesetzt", Reziprozität (mein heimlicher Favorit!), Diskurs von XYZ und last but not least: das primat von xyz. .


postulieren, konträre Positionen, Paradigma

Wir könnten mal eine "Begirffe, die unbedingt in eine Hausarbeit gehören"-Liste erstellen :-p

Während diesem Zeitraum kein Bildungsfernes Fernsehen. Lieber ARTE, 3Sat oder Sendung mit der Maus ..

Wir schauen doch alle sowieso NUR Bildungsfernsehen :belehren:
 
Ach menno. Meine Liste nicht ernst zu nehmen. Die ist heilig. Also quasi ein inkommensurables Relikt, das mein performatives Handeln reflektiert. Ach ne ... reflektieren hatte ich oben schon ...
Dann drückt meine Liste eben die protohermeneutische Relevanz meiner geistigen Aporie aus.
Oder so.
Ich guck jetzt ein bißchen Vox. Oder Sixx.
 
Meinst Du nicht, dass man den ganzen Intellekt nicht langsam rausschleichen muß? RTL II wäre schon ein krasser IQ Entzug ...
 
Da du nur noch die Füllwörter in Umgangsdeutsch benutzt, rate ich dir dringend zu kaltem Entzug. *heftig nick*

Oder aber, du gibst mir einen Teil deiner Liste und löschst diesen komplett aus deiner Festplatte!!
 
Zurück
Oben