Plauderecke Lernfrust!!!!!!!

die TOP 3 meiner HA bisher:
top 3: Kritik der Abstraktheit und implizierten Normatitvität
top 2: Limitation der Macht kapriziert Pluralität
top 1: Supression (hab ich neu gelernt heute)

also ich bin wirklich erstaunt wie k l u k ich bin!:belehren:
 
Ich schreibe nur so larifari Wörter wie
Identifikatorische Lektüre
Fiktionalität und Faktizität
Mono- und polyperspektivische Briefromane
 
die TOP 3 meiner HA bisher:
top 3: Kritik der Abstraktheit und implizierten Normatitvität
top 2: Limitation der Macht kapriziert Pluralität
top 1: Supression (hab ich neu gelernt heute)

also ich bin wirklich erstaunt wie k l u k ich bin!:belehren:

Drum liebe ich Philo-Sekundärliteratur ja so :tongue2:
 
"Kapriziert" find ich toll *aufdielistekritzelmitpfeilnachpluralitätmalgeräusch"
Supression ist auch schön. Aber erinnert mich so an orthopädische Strümpfe - ach nee, das war Kompression :freu2:
Nee, nee - dass muss draußen blieben. Vielleicht lege ich eine weitere Liste mit "Vielleicht" Wörter an. Eine VIP (very important phrases) und eine VUP (very unimportant phrases) Liste???

Und Liste löschen? Geht's noch?:motz:
Die hege und pflege ich seit 3 Jahren. Die ist im Wachstum. Wir haben ein ganz enge Bindung. Ab September kommt sie in die KITA. Neusprachlich natürlich. Liste löschen. Echt jetzt. Gleich mal sichern gehen.
 
die TOP 3 meiner HA bisher:
top 3: Kritik der Abstraktheit und implizierten Normatitvität
top 2: Limitation der Macht kapriziert Pluralität
top 1: Supression (hab ich neu gelernt heute)

:O_o::panik:Jetzt weiß ich wieder, warum ich kein Philo belegt habe. Das kann man nur mit Alk ertragen.:wein:

*flüster*hörtsichabertrotzdemsehrklukan,mimi*
 
Hat denn schon jemand den Kontext der Liste konzise antizipiert?
 
Meiner subjektiven Doktrin nach liegt mir ja mehr die exoterische Deskription wiss. Studien. Sonst erliege ich bei Ninnis und Mimis Arbeiten noch der kommensurablen Problematik, wie Rala bei ihren lingual differenzierten, meritorisch identischen Texten.
 
Meiner subjektiven Doktrin nach liegt mir ja mehr die exoterische Deskription wiss. Studien. Sonst erliege ich bei Ninnis und Mimis Arbeiten noch der kommensurablen Problematik, wie Rala bei ihren lingual differenzierten, meritorisch identischen Texten.
Dschannine, du bist eindeutig zu kluck für diese Welt. Ich mach jetzt'n Abgang und gluck. :wein:
 
So, Feierabend für heute. Hab n a t ü r l i c h nur einen Bruchteil von dem geschafft, was ich eigentlich schaffen wollte. :paperbag:

Da eh nicht mein Tag war, ging das Lesen und Verstehen arg langsam. Zwischendurch streikte die Druckerpatrone und dann als i-Tüpfelchen: *tadaaaaa* verweigerte Citavi die Arbeit.:facepalm:

Hab ich allerdings nur daran festgestellt, dass mein Literaturverzeichnis für LitWis irgendwie seltsam aussah. Bis ich feststellte, dass Citavi meinen veränderten Zitationsstil beim Update nicht umgesetzt hatte.:panik:Man, war das ein Gekrams. Jetzt sieht alles wieder leitfadenmäßig aus.
Schönen Abend noch und für alle "Mondsüchtigen": Gutes Gelingen!!!!:thumbsup:
 
Citavi, da sagst Du was....:cautious:
Ich hab in meiner aktuellen HA mit zwei unterschiedlichen Literaturverwaltungen gearbeitet und somit völliges Chaos in den Fußnoten...!!!!:hammer:
 
10:15 Uhr: Die Wäsche dreht, Überweisungen fertig, jetzt müssen die Kinder geweckt, gefrühstückt und der Weihnachtsbaum, der morgen abgeholt wird, abgeschmückt werden ... Das eine Kind hat sich für heute in 15km Entfernung ohne ÖFI-Anschluss verabredet, also ist Mama-Taxi angesagt, der Mann hat Notdienst, also muss Mama auch wieder abholen Wann bitte soll ich da etwas für die FEU machen? :durcheinanderWie soll ich so je fertig werden? :panik:
 
Ich hab in meiner aktuellen HA mit zwei unterschiedlichen Literaturverwaltungen gearbeitet und somit völliges Chaos in den Fußnoten...!!!!:hammer:

Kann man nicht aus der einen Verwaltung exportieren und das in die andere importieren? - Somit hättest Du nur noch eine Verwaltung zu verwalten. Bei mir hat das von Zotero nach JabRef gut geklappt, es waren aber auch nur wenige Literaturangaben.
 
könnte man vielleicht... aber ich habe die Software auf zwei unterschiedlichen Laptops. hab einfach noch mal von vorne Fußnoten eingefügt
 
Vor lauter Zitier-Frust habe ich mit dem Exposé für die nächste HA angefangen:paperbag:
 
Zurück
Oben