Plauderecke Lernfrust!!!!!!!

Hallo Antje,

vergiss l1-Unterlagen und besorg Dir "Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse" von Ansgar und Vera Nünning!

https://www.metzlerverlag.de/index.php?mod=bookdetail&isbn=978-3-476-02162-5

Das ist ein gut gegliedertes-, sehr anschaulich beschriebenes - und im Gegensatz zu L1 sehr verständliches Handbuch, mit dem Du Deine Analyse im Handumdrehen runterschreiben kannst. Echt geiles Teil!

L.G.
Angelika

hallo angelika,

vielen lieben dank für den tipp!! :-) das wird sich gleich besorgt!!! liebe grüße und ein schönes we!
 
Na, was ist denn wohl draus geworden? M.W. ist bis 11.00 h freitags das Telefon besetzt. Hab Frau DM aber auch schon mal um 12.00 h noch erreicht. Bin gespannt, was draus geworden ist.

also frau d-m hat gleich nach acht uhr meine email beantwortet - aber leider nicht so wirklich befriedigend, weil ihr im prüfungsamt keine bewertung vorliegt. hat mich nun doch auch an meine betreuerin verwiesen... :rolleyes: mach gerade die email fertig, weil ich jetzt grad feierabend hab und es bei uns auf der arbeit nicht erwünscht ist, privatmails zu schicken/schreiben. also nun heissts nochmal abwarten :unsure:
 
okay, da kann sie natürlich nix machen ... vllt ist deine Betreuerin krank geworden? Kann ja alles mal vorkommen

ja, das kann sein - ich beschwere mich ja auch nicht, aber grad bei der ersten HA will man ja wissen, ob das, was man da so fabriziert hat auch ok ist :whistling:...bin ja eher verunsichert, als sauer..aber wird sich bestimmt alles aufklären. warte jetzt auf die antwort meiner betreuerin und genieß erstmal den abend :-)

hab mir grad den buchtipp von angelika bestellt und werd dann ab sonntag loslegen. Rumfeilen muss man ja sowieso noch. anfangen schadet ja nix!
 
genau, beschweren tust du dich ja nicht, nur mal vorsichtig anfragen, das wird die B. auch auf jeden Fall verstehen. Wird schon alles gut werden, ich halt dir die Daumen!

Schönes WE mit deiner neuen Lektüre:reader:
 
[...] es bei uns auf der arbeit nicht erwünscht ist, privatmails zu schicken/schreiben[...]

da hab ich einen Trick:

USB-Stick mit PortableApps... da kriegt man ganz viele wichtige Anwendungen in einer portablen Version, die nur aufm Stick installiert wird, auch mit deinen privaten Einstellungen... die kannst dann überall einsetzen, wo Windows läuft (ist auch ganz praktisch, wenn auf einem Rechner mal irgendwas nicht installiert ist und du hast es zuuuuufällig aufm Stick mit ;) )

Und z.B. den Thunderbird-eMail-Client gibts als PortableApp...
 
da hab ich einen Trick:

USB-Stick mit PortableApps... da kriegt man ganz viele wichtige Anwendungen in einer portablen Version, die nur aufm Stick installiert wird, auch mit deinen privaten Einstellungen... die kannst dann überall einsetzen, wo Windows läuft (ist auch ganz praktisch, wenn auf einem Rechner mal irgendwas nicht installiert ist und du hast es zuuuuufällig aufm Stick mit ;) )

Und z.B. den Thunderbird-eMail-Client gibts als PortableApp...

Das geht aber auch nur, wenn die USB-Ports nicht gesperrt sind. Bei uns sind sie es aber... :-/ Das Problem wird aber wahrscheinlich eher nicht an der Technik, sondern eher am Verständnis von Arbeitszeit liegen, in der keine privaten Aktivitäten (Email, Telefon, Internet, Essen kaufen oder sonst was) erfolgen sollen.
 
Ich hab Lernfrust!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die letzten Tage hab ich nix geschafft, dabei wollte ich doch gerne vor Weihnachten schon einmal eine grobe Gliederung stehen haben. Ich befürchte, dass es wieder eine Abgabe in letzter Sekunde wird. (Wie ich es hasse!:dead::wall:)
 
Das geht aber auch nur, wenn die USB-Ports nicht gesperrt sind. Bei uns sind sie es aber... :-/ Das Problem wird aber wahrscheinlich eher nicht an der Technik, sondern eher am Verständnis von Arbeitszeit liegen, in der keine privaten Aktivitäten (Email, Telefon, Internet, Essen kaufen oder sonst was) erfolgen sollen.

Bei uns auch:wtf:

Kuni, tröstet es dich, wenn ich ebenso da stehe? Inzwischen bin ich aber viel ruhiger: Es war ja leider jedes Mal so und trotzdem hat es jedes Mal irgendwie geklappt - also, no panic:-)
 
Das geht aber auch nur, wenn die USB-Ports nicht gesperrt sind. Bei uns sind sie es aber... :-/ Das Problem wird aber wahrscheinlich eher nicht an der Technik, sondern eher am Verständnis von Arbeitszeit liegen, in der keine privaten Aktivitäten (Email, Telefon, Internet, Essen kaufen oder sonst was) erfolgen sollen.

...was ja auch angemessen ist, wie jeder weiß, der Raucher-Kollegen oder Kollegen mit smartphones hat:stupid:
 
Das geht aber auch nur, wenn die USB-Ports nicht gesperrt sind. Bei uns sind sie es aber... :-/ Das Problem wird aber wahrscheinlich eher nicht an der Technik, sondern eher am Verständnis von Arbeitszeit liegen, in der keine privaten Aktivitäten (Email, Telefon, Internet, Essen kaufen oder sonst was) erfolgen sollen.
Genau das habe ich auch gedacht ;-) - und selbst wenn sie nicht gesperrt sind, sollte man sehr vorsichtig sein, wenn es ausdrücklich nicht erlaubt ist.... es sei denn, man will seinen Job riskieren (die im anderen Thread angesprochenen Gesetze gelten ja natürlich für beide Seiten ;-)).
 
Ich hab Lernfrust!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die letzten Tage hab ich nix geschafft, dabei wollte ich doch gerne vor Weihnachten schon einmal eine grobe Gliederung stehen haben. Ich befürchte, dass es wieder eine Abgabe in letzter Sekunde wird. (Wie ich es hasse!:dead::wall:)

geht mir auch so, aber andererseits denke ich: es ist Jahresende, ich bin müde, ich brauche Ruhe, ich will Plätzchen essen und Weihnachtsfilme gucken...und mit meiner Familie "die stille Zeit" genießen. Apropos:

Guckt mal hier- ist das nicht der Hammer:

http://www.youtube.com/watch?v=BsqM8UWNiNo
 
Meld mal zurück, wie es Dir gefällt, ja?!

ich habs mir gerade abgeholt, - und hab mal durchgeblättert...find ja schon die aufteilung absolut super - sehr schön, dass die einzelnen methoden separat abgehandelt werden und abschließend mit beispiel...ich werd heut abend/nacht und morgen querlesen :-)
 
find ja schon die aufteilung absolut super - sehr schön, dass die einzelnen methoden separat abgehandelt werden und abschließend mit beispiel...ich werd heut abend/nacht und morgen querlesen :-)

Ja! Die unterschiedlichen Methoden wurden- soweit ich erinnre- in L1 nicht wirklich vertieft. Stattdessen haben wir wie die Irren irgendwelche Textauszüge zerpflückt und ich weiß noch gut, dass trotz virtueller Lerngruppen eine Riesenunsicherheit bei fast allen bestand.
Man kann mit dem Buch die Methode raussuchen, die für das HA-Thema geeignet ist und sich dann an den einzelnen Kapiteln entlang durch den Text arbeiten. Die Analysebeispiele fand ich auch gut.
 
Ja! Die unterschiedlichen Methoden wurden- soweit ich erinnre- in L1 nicht wirklich vertieft. Stattdessen haben wir wie die Irren irgendwelche Textauszüge zerpflückt und ich weiß noch gut, dass trotz virtueller Lerngruppen eine Riesenunsicherheit bei fast allen bestand.
Man kann mit dem Buch die Methode raussuchen, die für das HA-Thema geeignet ist und sich dann an den einzelnen Kapiteln entlang durch den Text arbeiten. Die Analysebeispiele fand ich auch gut.

ja, das war echt viel und verwirrend in L1, - war aber auch gleich mein erstes modul, vielleicht lags auch ein bisschen daran.
aber ich denke, das ist echt ne anschaffung wert. ich werd zwar nicht mein ganzes buch zerpflücken, sondern mir ein prägnantes beispiel raussuchen, aber ich danke dir wirklich für den tipp - wär ich nicht drauf gekommen! :-)
 
Ich sollte langsam aufhören, immer mehr Bücher aus der Uni-Bib zu bestellen:
1. haben die bald keine mehr
2. kann mich mit denen, die ich schon habe mind. eine Doktorarbeit schreiben
3. G1 wartet auch
:hammer:
 
Zurück
Oben