Plauderecke Lernfrust!!!!!!!

Ich arbeite mit Citavi!:-)

Ich auch!! :inlove: Allerdings mach ich das nicht mit dem Shortcut, muss die Seitenzahlen noch einfügen.

edit: Dabei ist mir grad aufgefallen, dass es dafür einen anderen shortcut gibt *schäm.

Aber ich hab letzte Tage ENDLICH rausgefunden, wie ich meinen Zitierstil anpassen kann, dass er richtig zitiert. In den Fußnoten mit Vorname, Nachname und im Lit-verzeichnis mit Nachname, Vorname.
 
Hatte eigentlich vor, mich für die BA auch mit Citavi auseinander zu setzen. Irgendwie hatte ich dann nicht den Kopf dafür und jetzt arbeitete ich wieder mit Büchern, Kopien und Scans, die sind aber nachdem ich neulich gründlich aussortiert habe, jetzt aktuell reduziert auf 18-20 Teile. Da ich nur den Adobe Reader habe, nervt es halt bei manchen Texten, dass ich da nix markieren kann.

Benutzt ihr Citavi über den Fernuni Hagen Account oder habt ihr Euch das Programm gekauft?

Mit copy & paste verbinde ich die Guttenbergsche Tastatur (http://www.spassfieber.de/bilder/guttenberg-tastatur.html) :-D. Von dem her macht es auf jeden Fall Sinn in Abgrenzung von "Cut & Paste" zu sprechen. ;-)
 
Nur noch zwei Tage bis Donnerstag - Zeit, schreiend im Kreis zu hüpfen :durcheinander::zunge: Ich bin überhaupt nicht so vorbereitet wie ich gerne wäre und hasse mündliche Prüfungen sowieso. Meine Mutter und mein Freund sagen immer: "Schaffst du schon", wenn ich wieder zu jammern anfange, was lieb gemeint ist, aber ich mir gerade nicht so recht vorstellen kann :paperbag:
 
Nur noch zwei Tage bis Donnerstag - Zeit, schreiend im Kreis zu hüpfen :durcheinander::zunge: Ich bin überhaupt nicht so vorbereitet wie ich gerne wäre und hasse mündliche Prüfungen sowieso. Meine Mutter und mein Freund sagen immer: "Schaffst du schon", wenn ich wieder zu jammern anfange, was lieb gemeint ist, aber ich mir gerade nicht so recht vorstellen kann :paperbag:

Das Gefühl ist vollkommen normal vor jeder mündlichen Prüfung ;-). Versuch am Besten heute noch mal die wichtigsten Punkte zu wiederholen und mach morgen möglichst frei um noch etwas vor der Prüfung zu entspannen. Um wieviel Uhr müssen wir denn übermorgen die Daumen drücken?:daumen:
 
Hatte eigentlich vor, mich für die BA auch mit Citavi auseinander zu setzen. Irgendwie hatte ich dann nicht den Kopf dafür und jetzt arbeitete ich wieder mit Büchern, Kopien und Scans, die sind aber nachdem ich neulich gründlich aussortiert habe, jetzt aktuell reduziert auf 18-20 Teile. Da ich nur den Adobe Reader habe, nervt es halt bei manchen Texten, dass ich da nix markieren kann.

Benutzt ihr Citavi über den Fernuni Hagen Account oder habt ihr Euch das Programm gekauft?

Bis 100 Titel ist das Programm frei. Nur wenn man mehr Titel pro Projekt hat, dann müsste man es sich entweder kaufen oder über die FernUni freischalten lassen (welches ich getan habe). Bis jetzt habe ich aber noch nie so viele Titel gehabt.

Es lohnt sich wirklich, sich mit Citavi auseinanderzusetzen. Und so kompliziert ist das auch gar nicht (wenn man den Stil nicht anpassen muss;-)). Vorallem übernimmt es die Zitation für einen, was mir persönlich mehrere Stunden Arbeit am Ende erspart. Natürlich muss man da nochmal drüber gucken, aber es braucht nicht so lange wie sonst.
 
@ Stina, welcher Zitierstil wird denn in Citavi verwendet?
Meinst Du es lohnt sich, jetzt noch damit anzufangen? Meine gesamte Recherche ist soweit fertig und die Literatur auch schon dazu gelesen und markiert/ excerpiert etc.. Und die ersten Teile der BA sind auch schon geschrieben. Wenn ich Citavi nutze, müsste ich doch dort erstmal alles neu einpflegen, oder?
Bei mir kommt eben auch das Hindernis dazu, dass ich mit Mac arbeite. Da müsste ich eine sogenannte "virtuelle Maschine" installieren um Citavi als Windows-Programm darauf laufen lassen zu können...
 
theoretisch ja. einpflegen geht relativ schnell, wenn du die isbn der sachen hast. isbn eingeben und den rest holt der sich (wenn das in einer bibliothek hinterlegt ist).
bei den stilen kommt drauf an, nach was du zitieren musst. die allermeisten zitierstile gibts aber auch da drin.

wie das mit nem mac funktioniert weiss ich allerdings nicht.
für nen ersten eindruck von citavi kannst du auch auf meinem blog www.tinatestwordpress.wordpress.com vorbeischauen. da hab ich am anfang meines masters mal erklärvideos für citavi gemacht.

aber wie gesagt, dass musst du wissen. Der Großteil der Leute würde das wohl jetzt nicht mehr machen. Vorallem wenn man auch noch irgendwas komisches machen muss, damit das überhaupt läuft ;-)
 
Danke Stina für die vielen Infos und den Link zu deinem Blog! :-) Da schau ich gleich mal rein.
Werde mir noch mal ein paar Gedanken dazu machen, theoretisch macht es ja Sinn und schade dass Citavi nicht einfach so auf PC+Mac kompatibel ist. Grundsätzlich bin ich ein großer Fan von meinem Mac :inlove: (keine Virenangriffe + der Rechner wird nicht langsamer so wie ich es von meinem PC kenne), allerdings sind manche Programme (Elsterformular fürs Finanzamt + Citavi) nicht dafür gemacht. Für die Steuererklärung reicht mein alter Laptop, nur die BA will ich da halt nicht mehr drauf schreiben...
 
Ich hatte zwei HAs mit Citavi geschrieben, die letzten beiden aber nicht mehr, weil ich irgendwie Schweirigkeiten hatte dem beizubringen, wie er mit einem Artikel in einem Sammelband umgehen soll..der hat immer etwas anderes gemacht als ich wollte:thumbsdown: wahrscheinlich war ich zu doof...
 
Ich hatte zwei HAs mit Citavi geschrieben, die letzten beiden aber nicht mehr, weil ich irgendwie Schweirigkeiten hatte dem beizubringen, wie er mit einem Artikel in einem Sammelband umgehen soll..der hat immer etwas anderes gemacht als ich wollte:thumbsdown: wahrscheinlich war ich zu doof...

hättest du den stil anpassen müssen. kann man aber auch einfach citavi schreiben wenn man probleme hat. die helfen unglaublich schnell. hab ich letzte tage gemacht weil der halt ja nicht so wie ich zitierte :D innerhalb von 10 minuten hatte ich rückmeldung bei facebook.

edit: und zu doof gibts nicht!!! Das ist halt komplex wenn man in die Details eines Stils geht. Da steigt wohl der Großteil der Leute aus :D
 
nachdem ich alles so schon ins Ciatvi gehackt hatte, ist mir mein Rechner abgeschmiert und ich konnte die Dateien nicht mehr retten. Nee ich bleibt bei meiner "tippen, cutten, copy and paste"- methode...

Ich brauche einfach Papier zum Arbeiten.
 
Stimmt, wir hatten noch etwas ältere. Diese ist ja relativ flach gehalten, ich hatte zuhause noch so eine hohe, da bebte der Schreibtisch, wenn man schrieb. :-)
 
So, ich muss mal Frust ablassen.:wall::wall::wall:

Da lese ich mich durch ein HA-Buch, wundere mich, dass da auf einmal eine Tabelle abgebildet ist, die überhaupt nicht in den Zusammenhang passt = Es fehlen Seiten!!!!!!!!!! :facepalm: Und was steht auf den fehlenden Seiten: Natürlich genau das, was für mein HA-Thema interessant ist. Ich könnte heulen.:wtf: Und natürlich muss ich Ersatz bei der Fernleihe bestellen, ist natürlich nicht im Bestand. Wäre ja auch zu einfach.:paperbag:
 
Zurück
Oben