Plauderecke Lernfrust!!!!!!!

Wo genau kommst du nicht weiter?

Die Erfahrung sagt mir, oftmals können 1-2 Tage Pause Wunder bewirken. Oder man wendet sich einem anderen Kapitel zu. Oftmals kann es auch helfen sich langweiligen Arbeiten wie Formatierung etc. zu zu wenden. Die Langeweile mit diesen Arbeiten ;-) bringt, jedenfalls bei mir, neuen Auftrieb für den Teil wo ich vorher einen Knoten hatte.

Ich drücke dir die Daumen, dass du bald wieder einen guten Zugang zu deiner HA findest.
 
denk mal selbst über Leitfragen oder eine große Leitfrage nach zum Thema und versuche, es entsprechend danach auszurichten.

das ist im Prinzip genau das, was ich momentan versuche :-)
Danke für die vielen Tips!
Die Formatierungsarbeiten habe ich schon, ich habe mir mal eine Vorlage erstellt, wo ich nicht mehr viel ändern muss für jede Hausarbeit =)
 
Dann kann man verstehen, dass du unter Druck stehst, ne Klausur schreibst aber nicht auch noch ?!
 
Oh, wie hast du das erraten? :D
Naja, ich wiederhole P1, das heißt ich habe das alles schonmal gemacht, und habe das ganze Semester über kontinuierlich mich damit beschäftigt mit einer guten Lerngruppe... deshalb denk ich, ich sollte das diesmal bestehen. Beim letzten Versuch konnte ich die Klausur nicht mitschreiben, wegen Umzug und so in der Klausurwoche...
Ich muss aber die drei Module jetzt bestehen, sonst bekomm ich kein Bafög mehr ;-)
 
Oh, wie hast du das erraten? :D..

Hattest du selbst mal irgendwo geschrieben, ich weiß noch, dass ich dachte *ein Glück, dass ich das Modul vom Tisch hab*.
Also macht dir das Amt Druck. Drück dir jedenfalls die Daumen, dass du´s schaffst. Ach, bestimmt, P1 hast du ja schon mal durchgekaut, und die Fragen sind wirklich okay in der Klausur. Ich hatte sie aufgeschrieben, falls es dich interessiert, irgendwo fliegt der Zettel hier rum.
 
:-)
eine Handvoll ehemaliger Prüfungsfragen bzw die Themen, die abgefragt wurden, habe ich schon hier liegen (sept 2010,märz 2011 und sept2011 ganz grob). Die sind schon ganz hilfreich :-)
Danke fürs daumendrücken!
 
Ich mache viel für L1, bin gut gelaunt und hoch motiviert. Unter der Woche bin ich trotz Job voller Energie und sitze fast täglich bis Mitternacht am Schreibtisch. Am WE bin ich schon seit Wochen nicht mehr ausgegangen und konzentriere mich ausschließlich auf die Prüfung. Und trotzdem bin ich nicht ganz glücklich, da mich meine privaten Sorgen lange aufgehalten haben und ich nicht rechtzeitig anfangen konnte... ist inzwischen zum Glück passé, und verschieben will ich nicht, denn ich bin und bleibe ein Sommer(lern)kind :-).
 
Ich würd auch gerne im Sommer lernen können, aber das geht bei mir gar nicht. Ich bin da nach der Arbeit immer so fertig und könnte direkt schlafen gehen. :(
 
Sommersemester sind für mich auch total furchtbar. Da bin ich zu nichts zu gebrauchen... Dafür geht es im Winter umso besser. Deshalb hoffe ich auf einen Wintereinbruch Anfang September, das würde gut reichen bis zur mP.:-)
 
Ich wollte eigentlich nix machen im
Sommer außer Pause. Aber ich glaube danach wieder anzufangen wäre mir sehr schwer gefallen. Das wird schon, auch wenn ich nur unterwegs bin bis zur Klausur in 3 Wochen.
 
Ich habe immer Hoch- und Tiefphasen, egal ob sommers oder winters. Das es im Sommer lange hell ist, hilft mir abends. Dass ich im Winter eh mehr drin bin und weniger "zu tun" hab, hilft mir im Winter.
Dafür ist es oft zu heiß zum lernen im Sommer oder ich bin im Winter dank vieler Dunkelheit eher müde (oder die Kinder sind im Wechsel krank *nerv*)

Derzeit habe ich keinen Frust, aber ich bin auch nicht wirklich schnell. Heute beginnen die 14 Tage in denen ich lernen kann ohne Pause, weil Mann urlaub hat. Bin gespannt ob ich Anfang September dann durch bin mit lernen und schreiben
 
Zurück
Oben