Ich bin ja ein bekennender "Allesleser", auf der Toilette im Notfall auch die Rückseite des Shampoos :D
Am liebsten sind mir aber (Psycho)thriller.
Einige Bücher die mir sehr gut gefallen haben:
Die Reihe von Carlos Ruiz Zafón (Schatten des Windes etc),
Die alltägliche Physik des Unglücks (Marisha Pessl),
die Smoky Barrett-Reihe von Cody McFadyen (Die Blutlinie etc),
einiges von Stephen King, auch gerne Kurzgeschichten,
die Farbenreihe von Kerstin Gier (Saphirblau etc),
Reckless (1-3, auch Funke),
aber auch z.B. Stephen Fry, Bill Bryson, Sherlock Holmes (A. C. Doyle) oder mal seichte Literatur von z.B. Jojo Moyes.
Die Phönixchroniken von Habeland fand ich auch noch gut (Jugendbuch), ebenso die Ugly-Pretty-Reihe.
Zwischendurch dann mal Biographien (Bill Gates, Elon Musk, Salvatore Dali, Leonardo da Vinci,....), Ratgeber ("Selbsthilfebücher" :D ) oder Bildbände.