Plauderecke Leseecke

Eingezogen - ich bin ja schon seit Jahren nicht mehr beim Studienservice!

Und das ist auch gut so!
a176.gif
[/url]

dito!
 
...also ich hab vor ein paar wochen endlich dostojewskis "schuld und sühne" fertig gelesen und war begeistert...will unbedingt "der idiot" lesen, wenn es die zeit erlaubt..ansonsten mag ich paulo coelho auch sehr gern . und hab "der kuss - kunst und leben von camille claudel" von anne delbée auch sehr gern gelesen.
von august strindberg kann ich "ein traumspiel" nur empfehlen...oder von simone de beauvoir u.a. "memoiren einer tochter aus gutem hause", von sarte "das spiel ist aus"...und hesse begleitet mich auch schon ewig.

harry potter hat mir damals eine freundin empfohlen und ich hab mich dann auch echt festgelesen, hab mir dann das letzte buch selbst geholt - toll geschrieben. ich werd mir demnäch sicher auch "das lied von feuer und eis" aus der bibliothek leihen - bin ganz begeistert gewesen von ""game of thrones" :-) und bis zur nächsten staffel warten..ughh...das wird schwer :-p
 
Also Serie Game of thrones und bücher sind schon stark unterschiedlich wurde mir von meinem Mann gesagt :D Er hat mir die Unterschiede erklärt und es war schon heftig :-o Ich freu mich aber auch schon auf die nächste Staffel von GoT, der Imp ist einfach klasse. uuund "you know nothing, jon snow" :ROFL:

epic-fail-photos-after-after-as-if-the-show-couldnt-be-more-entertaining.jpg
 
ja, das glaube ich...soviele details kann man ja gar nicht unterbringen...aber ich bin sehr gespannt - mein freund und ich haben ja beide so unsere vorstellungen, was demnächst passieren könnte - haben beide die bücher noch nicht gelesen. aber um so einzelheiten und vielleicht andeutungen zu verstehen, muss man die schon lesen - und meist sind die bücher ja auch viiiiiiiiiel besser als film oder serie.

jahahaaa...der imp ist weltklasse...man der spielt so toll...und auf englisch natürlich viel besser. aber auch cersei war der hammer, fand ich - und wenn ich theon sehe, werd ich ganz fuchsig ;-) da hat er wohl auch was richtig gemacht.
 
also theon ist ist ne heulsuse :D
habt ihr staffel 1 oder staffel 1+2 geschaut? bevor ich was verrate :D
 
wir haben beide staffeln gesehen :-) ich hab mich so weggeschmissen, als er seine tolle rede am schluss gehalten hat und dann - zack! :hammer1:
 
Ich kann (aktuell im Urlaub gelesen) empfehlen: Ken Follett: Sturz der Titanen (1. Weltkrieg und Lenin/Stalin in der Sowjetunion). Sein nächster Roman beinhaltet den 2. Weltkrieg
 
Die Ken follett Bücher um den ersten und zweiten Weltkrieg hören nur immer zu früh auf. Sie sind immer schon dann fertig wenn ich denke dass sie erst anfangen.

Habe "das Lächeln der Frauen" angefangen, und habe noch "Schiffbruch mit Tiger" hier liegen. Erst die Klausur, dann darf auch 1Q84 kommen :-).
 
Ich lese derzeit "Ich bin dann mal weg" von HP Kerkeling.
Sehr amüsant geschrieben und ein wirklich kurzweiliges Buch :-)

das fand ich auch toll...hab mir vor zwei jahren damit den spanien-urlaub versüßt...das hat örtlich schon ziemlich gepasst...allerdings war ich faul am strand und entdeckungstour durch andalusien -

:-)
 
Ich lese zurzeit "Die große Nacht" von Chris Adrian.



Das ist eine Art Neuauflage und Modernisierung von Shakespeares "A Midsummer Night's Dream". Wirklich sehr empfehlenswert und ich bin noch nicht mal am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so, und ich pack morgen für den urlaub sowohl die "wissenschaftstheorie" ein, die ganz akut nicht in meinen kopf will und:
- roger willemsen "die enden der welt"...lag bei meinen freund rum und ich lass mich mal überraschen

:-)
 
DANKE!!! :-)
sind "nur" fünf tage ab in den spreewald...aber ein paar tage aus arbeit und alltag tut auf jeden fall gut :-) und ich freu mich auch schon total...am sonntag gibts zum abschluss noch das ärzte-konzert in der wuhlheide/berlin.....da freu ich mich auch schon - erst entspannen und dann feiern
:laugh: und dann nochmal einen tag ausschlafen und rumtrödeln...:-p
 
Historische Romane sind so gar nicht mehr Sache.

Ich lese derzeit parallel "Oliver Twist" und "Die Gärten der Finzi-Contini". Bei Dickens winkt dann aus weiter Ferne "G1" und "poor law":-).
 
Tolles Buch - das legt man nicht mehr aus der Hand

Ich fand den Anfang echt schwer. Aber sooo viele sagen dass das Buch so toll sein soll. Mittlerweile geht es auch schon besser mit dem Lesen.

Seicht aber nett ist "das Lächeln der Frauen". Hab ich übers Wochenende gelesen :-).
 
Zurück
Oben