Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Habt ihr einen Rat!?:panik:

das thema für 1 oder 2 tage und nächte wirklich GANZ BESEITE schieben, aber wirklich. dann noch mal drauf gucken, auch auf die e.mail und überlegen, was damit machen.

wenn du bei diesem prof bleiben willst, auf jeden fall telefonisch abklären. evtl. sich vorher die fragen überlegen, die du ihm stellen willst.

e-mail korrespondenz ist wirklich so eine sache. was bei dem einen NUR klartext ist, ist für andere schon unfreundlich. und: mit jeder e-mail produziert man das nächste missverständnis oder die nächste frage - was sich in einem gespräch allerdings sofort und gleich klären lässt.

(habe berufsmäßig umfangreiche erfahrung mit e-mail korrespondenz zum abklären von vorgehensweisen usw. ...)
 
Kann man drüber streiten, manchmal ist eine E-Mail auch sinnvoller, vor allem, wenn man jemanden am Telefon sonst in einem ungünstigen Moment erwischt und nervt (habe berufsmäßig auch umfangreiche Erfahrung *g*).

Aber ist schon richtig, vielleicht ist es auch Interpretationssache mit der Mail und eventuell fasst Du sie nur so auf, weil Dein Vorschlag nicht ankommt. Andererseits: Wenn Du da ein schlechtes Gefühl hast, nützt es natürlich auch nicht so viel. Hases Idee ist also wirklich gut: Erstmal liegen lassen und dann noch mal in Ruhe drauf schauen und drüber nachdenken. :-)
 
Ich habe in G3 auch sofort umgeschwenkt, nachdem ich die Mail von einem Prof. bekommen habe. Man kann auch Klartext reden, OHNE dass es unfreundlich rüberkommt. Trotzdem würde ich einen Monat Arbeit nicht einfach wegwerfen und darüber nachdenken, wie ich das Thema eingrenzen könnte.
Unfreundliche emails müssen nicht automatisch heißen, dass auch unfair benotet wird.
 
Hm, du hättest die Mail lesen sollen! Die war wirklich "unfreundlich" formuliert:mad:

Hatte ich auch mal und mich dann ferngehalten. Hases Vorschlag wäre m.E. eine Option .. offenbar sollst du das Thema nur weiter einschränken? Am Telefon lassen sich jedenfalls viel besser Missverständnisse klären als per Mail. Allerdings hab ich diesen Rat auch nicht befolgt, weil ich so stinksauer über die Antwort war. Vllt gehts, wenn du es ein paar Tage sacken lässt;-)
 
Hm, könnte natürlich auch sein ... vllt gucken die auch, wie weit man schon ist und denken sich dann, als Fortgeschrittene muss man das mal aushalten können oder so:confused:
 
Also ich glaube nicht, dass sie bewusst unfreundlich sein wollen. Ich würde an deiner Stelle anrufen und nachfragen.Profs. sind auch nur Menschen, die vllt. in deiner mail etwas anderes gelesen haben, also du rüberbringen wolltest.. Ruf an und kläre es direkt
 
_jg_, kannst ja hier ggf. auch mal andere per PN nach ihren Erfahrungen mit diesem Prof fragen.

Bin ich natürlich auch dran interessiert, ob es wohl die gleiche Person ist:whistling:

Und übrigens bin ich der Meinung, dass irgendwelche wohl "bewusst unfreundlich sein wollen", gibt es natürlich ... wollen wir doch manchmal auch und - schaue ich auf meinen beruflichen Alltag - sind wir doch auch ... trotzdem klar: ist alles menschlich;-)
 
Also ich glaube nicht, dass sie bewusst unfreundlich sein wollen. Ich würde an deiner Stelle anrufen und nachfragen.Profs. sind auch nur Menschen, die vllt. in deiner mail etwas anderes gelesen haben, also du rüberbringen wolltest.. Ruf an und kläre es direkt

Meinen besagten Prof. habe ich dann später auf einer PV kennengelernt und er war doch recht nett. Wahrscheinlich ist es via Mailkontakt auch einfacher unfreundlich zu sein, als wenn man direkt mit jemanden spricht. Anrufen wäre wahrscheinlich eine Möglichkeit wenn man das Thema nicht in den Wind schießen will.
 
Naja, ich hatte der Frau Prof ein komplettes Exposé geschickt. Ich war zuerst beim Herrn Sokoll, der mein Thema mochte und von mir ein Ex wollte. Nachdem er es gelesen hatte, meinte er, ich solle mich mit diesem Thema besser an Frau Prof wenden, was ich natürlich gemacht habe.

Das Thema möchte ich ungern eingrenzen, weil es so einen richtig tollen roten Pfaden hat. Ich würde es mir für die BA-Arbeit aufheben, dann aber mit mehr philosophischen Ansätzen in Bezug auf die aktuelle Lage;-)
 
Ah, Frau Prof... macht aber keinen Unterschied! ;-) Klingt doch dann nach einem guten Plan, _jg_, das 'Aufheben' für später. Und wer weiß, ob das dann unbedingt bei Frau Prof sein muss... :-D
 
Häufig liegen die Profs aber gar nicht so falsch mit der Eingrenzungsforderung ... der rote Faden kann sich nach meinen Erfahrungen trotzdem prima verfolgen lassen, auch wenn er hier und da gekappt wird:-)
 
Das meinte ich ja mit "vielleicht hat er (okay, sie) auch Recht" - denn es ist schon schwer genug, Themen vernünftig auf den wenigen Seiten auszubreiten, die man bei einer HA hat. Aber dann ist ja der Gedanke mit der BA wieder passend, da hat man was mehr Platz! :-D
 
Ach, Mädels, ich bin einfach total unentschlossen und dadurch verliere ich nur wertvolle Zeit:wall:
 
Son Quatsch. Jetzt mach dich mal nicht verrückt. Ich hab damals im Dezember meine Absage bekommen und ganz neu angefangen. Je größer die Depri-Stimmung umso mehr lähmt es deine Entscheidungs-/Ideen- blabla, du weißt schon.
Hab jetzt auch erst letzte Woche mit den Kursen angefangen - okay bin zwar TZ, aber in der Ruhe liegt die Kraft. Wenn du magst, schau ich auch mal gern auf die Mail oder vllt eine andere deines Vertrauens hier ... vier Augen sehen manchmal mehr?
 
Ach, Mädels, ich bin einfach total unentschlossen und dadurch verliere ich nur wertvolle Zeit:wall:

Du bist doch gut in der Zeit!:thumbsup: Du hast schon das Exposé, das noch überarbeitet werden muss. Wir haben erst Ende Oktober!!!!!!!!!!!! Lass das Ganze mal einen Tag sacken und dann schwing dich ans Telefon. Und sprech erst mal mit anderen Studis (s. PN) und dann sieh weiter.
 
Quatsch! Mach Dir mal Gedanken, was sonst gehen könnte als Thema, und lass das andere solange ruhen. Und dann guckst Du Dir alle Alternativen an und entscheidest. Dabei verlierst Du keine Zeit - natürlich nur, wenn Du nicht erst im Februar entscheidest! :rolleyes:
 
Son Quatsch. Jetzt mach dich mal nicht verrückt. Ich hab damals im Dezember meine Absage bekommen und ganz neu angefangen. Je größer die Depri-Stimmung umso mehr lähmt es deine Entscheidungs-/Ideen- blabla, du weißt schon.
Hab jetzt auch erst letzte Woche mit den Kursen angefangen - okay bin zwar TZ, aber in der Ruhe liegt die Kraft. Wenn du magst, schau ich auch mal gern auf die Mail oder vllt eine andere deines Vertrauens hier ... vier Augen sehen manchmal mehr?


Ich bin nun mal VZ-Studi und habe noch eine mP geplant:deathlyill:
Werde erstmal drüber schlafen, dann komme ich eventuell morgen auf dein Angebot zurück;-)
 
Zurück
Oben