Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Habe ich mir schon gedacht ... ist natürlich bei Vollzeitleuten noch was anderes, klar. Die mP will ja auch ihr Exi/Thesenpapier haben. Also, genau, das Exposé muss einfach nur überarbeitet werden, wie Kuni schon sagt und übrigens kann man sehr wohl das Thema eingrenzen/knapper ziehen und dann bei der BA-Arbeit daran anknüpfen, also die HA dafür benutzen. Vllt hilft das weiter?


mP welches Moduhul?

Jetzt schlaf erstmal drüber und träum bloß nicht davon!
 
Was!? Bist du verrückt?? Da hab ich ja noch gar nichts für gemacht...:paperbag:


Jg, cool bleiben!

mach Dich jetzt nicht verrückt! Schlaf ne Nacht drüber, quatsch mal mit anderen drüber und dann wird sich schon ein Weg finden...und mach Dir kein Stress, Du bist gut, schnell und intelligent - Du rockst das Ding! Und wenn die Prof. Probleme macht, dann drohst Du ihr eben mit der "Weberkillerin"!

P.S. 2 Monate reichen für die Vorbereitung zur mP ;-)
 
Habe ich mir schon gedacht ... ist natürlich bei Vollzeitleuten noch was anderes, klar. Die mP will ja auch ihr Exi/Thesenpapier haben. Also, genau, das Exposé muss einfach nur überarbeitet werden, wie Kuni schon sagt und übrigens kann man sehr wohl das Thema eingrenzen/knapper ziehen und dann bei der BA-Arbeit daran anknüpfen, also die HA dafür benutzen. Vllt hilft das weiter?


mP welches Moduhul?

Jetzt schlaf erstmal drüber und träum bloß nicht davon!


mP in L5;-)

Stopp - Kann man in der BA-Arbeit an das Thema einer zuvor abgelieferten HA anknüpfen!?!?:bugeye: Das wusste ich gar nicht und eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten!
 
mach Dir kein Stress, Du bist gut, schnell und intelligent - Du rockst das Ding! Und wenn die Prof. Probleme macht, dann drohst Du ihr eben mit der "Weberkillerin"!

P.S. 2 Monate reichen für die Vorbereitung zur mP ;-)

Danke!! Das beruhigt mich jetzt doch ein wenig, puh...
 
Ich würde auch sagen, dass du mit einem fertigen Exposé zu diesem Zeitpunkt auch als Vollzeitstudent sehr gut in der Zeit liegst!! Strukturiert und diszipliniert zu arbeiten ist sehr gut und wichtig, aber setzt dich nicht unnötig so stark unter Druck :-)
Ich schließe mich den anderen an: Ich würde das ganze erst einmal einen Tag oder so auf sich beruhen lassen und etwas ganz Anderes machen. Denn wenn man innerlich aufgewühlt ist und dann entscheiden will, ist die Gefahr höher, dass dabei dann Entscheidung rauskommt, mit der man nachher unglücklich ist.
Dann würde ich mir in Ruhe überlegen, was das kleinere Übel ist: Bei einem Betreuer zu schreiben, der dir unsympathisch ist und dafür dann aber dein Thema behalten zu können und evtl. was nach den Wünschen vom Prof anzuändern, oder bei jemand neuem mit einer neuen Idee anzufangen.
Ich drücke die Daumen, du schaffst das! :-)
 
mP in L5;-)

Stopp - Kann man in der BA-Arbeit an das Thema einer zuvor abgelieferten HA anknüpfen!?!?:bugeye: Das wusste ich gar nicht und eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten!

Ja, kann man. Hat mir jüngst gerade wieder der Prof. im derzeitigen Modul bestätigt. Freut mich, dass das für dich eine kleine Option wäre.

L5 ich nix Ahnung, aber es sind hier genügend Spezialistinnen dafür da, glaube ich:thumbsup: Also: no panic, alles wird gut
 
Also echt, _jg_, jemand der 20 Euro bei der Mayerschen gewonnen hat, macht das doch wohl mit links, oder? :cool: Geh mal ein bisschen den Mond anheulen heute Nacht, dann sind die Welt schon wieder ganz anders aus, und dann kommst Du auf einen unserer vielen guten Vorschläge zurück und schaukelst beide Prüfungen dieses Semester locker!

Ernsthafter: Das wirkt jetzt nur schlimmer als es ist, weil es nicht genau so gelaufen ist, wie Du Dir vorgestellt hast. Dafür hast Du hier gerade andere neue Erkenntnisse bekommen!
 
Ja, kann man. Hat mir jüngst gerade wieder der Prof. im derzeitigen Modul bestätigt. Freut mich, dass das für dich eine kleine Option wäre.

Mit dieser Info hast du soeben meinen Tag gerettet!! Also vielen, lieben Dank dafür!!!!! *dich ganz doll umarm*
Auf einmal hab ich so gute Laune:-D
 
Guten Morgen allerseits. Ich hoffe Mondanheulen hat zu einem Ergebnis geführt, mit dem Du Leben kannst.
Ich werde mich heute auch mal wieder ans Ex. setzen und bin im Kopf schon dabei, an einer schönen Einleitung zu feilen. Und dann mal sehen was mein Prof. sagt.
Heute gebe ich mal die obligatorische Runde Kaffee aus.
 
Guten Morgen :), Kaffee nehme ich gerne und stelle Kekse dazu.

Heute ist wieder BA-Lesetag!!! Vielleicht fahre ich heute nachmittag dazu in die Bibliothek. Und meine Urlaubswäsche muss auch langsam mal gewaschen werden...:-) Hier in Berlin ist die Sonne weg und der Himmel weiß wie Schnee.

@ JG: Ich weiß ja nicht, wieviele HAs Du schon geschrieben hast, aber am Anfang war ich auch etwas unsicher. Damals habe ich auf das Exposé meiner 1.HA eine eigentlich positive Antwort bekommen, habe sie aber eher kritisch wahrgenommen. Ich habe die Mail, dann einer Freundin gezeigt (mit abgeschlossenem Studium), die meinte ist doch alles gut, jetzt geht es ans Schreiben. Die kritischen Punkte waren eher als Tipps für die 1.HA gedacht, vielleicht wünscht man sich statt dieser manchmal ein klares Lob. Ich habe sie später noch mal gelesen, da war dann alles klar.
Und dann hatte ich mal eine Betreuung, die war sehr unfreundlich und unvorbereitet, nach dem sie mein Exposé erhalten hatte, schrieb sie nur, rufen Sie mich umgehend an. Sie hat mein Exposé zwar durch gewunken, aber mir Unklarheit, unwissenschaftliche Schreibweise etc. an den Kopf geworfen (im Telefonat) und wollte noch nicht mal mir das letzte Anmeldedatum durchgeben, das wäre unsere Aufgabe dies beim Prüfungsamt in Erfahrung zu bringen (andere veröffentlichen das auf Moodle). Vom Ton spreche ich noch gar nicht. Naja, mein Berliner Mentor hat mich dann beruhigt, dass das Exposé gut und klar gegliedert und formuliert ist. Ich konnte nämlich nicht wechseln. Letztlich habe ich ne 1,3 bekommen, aber den Stress hätte ich mir lieber erspart. Schade, das es solche Leute gibt. Ich hoffe, Du findest für Dich eine Lösung, mit der Du zufrieden bist.
Und ja, man darf ein Thema für die BA weiterentwickeln, ich bin der lebende Beweis. ;-)
 
*Hust Röchel
Teddys hüten im Winter is Mist. Da kriegt man immer nen Schnupfen *grrr

Wünsch euch einen schönen Morgen und hoffe, ihr habt die Zeitumstellung gut überstanden. Ich noch nicht so ganz :D
 
Sonne habe ich heute auch nicht im Angebot... Dafür aber zu Kaffee und Keksen noch Obst! :-)

@jg: Ich denke auch, es wäre vielleicht sinnvoll, wenn Du mal jemanden die Antwort und vielleicht auch Deinen Vorschlag sehen lässt; jemand 'Unbeteiligtes' hat eine andere Perspektive.
 
Zurück
Oben