Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Hallo Kuni, schön dass du zurück bist (nun ja, du hättest bestimmt gerne länger Urlaub gehabt, aber schön für uns ;-))
Hier ist es auch stürmisch und kühl, aber immer auch noch schwül...
Einen schönen Sonntag allen!
 
Ich wusste gar nicht, dass man sich so sehr auf Regen und ein wenig Abkühlung freuen kann. :-D
Ach, tut das gut! :-)
 
Ich hatte bis jetzt erfolgreich verdrängt, dass heute Johannisnacht ist. Die ersten dröhnenden Bässe haben mich wieder daran erinnert.:wall:
 
Ähh, Johannisnacht..Brauchtum oder wie? Erklär mal..
 
Bin wieder da von der PV in Berlin und was finde ich im Briefkasten? Die Anmeldung des HA-Themas....:bugeye:

War aber ne schöne PV. Hab netten Besuch von Familie Mollylein und dem besonders süßen Baby bekommen. DANKE ;-)
 
Ähh, Johannisnacht..Brauchtum oder wie? Erklär mal..

Brauchtum!!! Ähnlich wie Mainacht. Da werden der Liebsten bunt geschmückte Ahornbäumchen am Haus angebracht. Allerdings kommen auch hier die Kreppherzen immer mehr in Mode.

Hierzu werden Trecker nebst Anhänger mit wohnzimmerähnlichem Mobiliar bestückt, reichlich Alkohol gebunkert, die leistungsstarke Stereoanlage voll aufgedreht und die Bäumchen zu nächtlicher Stunde zu den jeweiligen Mädels gebracht.

Die ortsansässigen männlichen Jugendlichen (in Schaltjahren auch Mädels) haben sich mit ähnlicher Ausrüstung auf einer Ortseingangswiese postiert und kassieren den Wegezoll (meist in Form von Alkohol). Das wird auch ordentlich dokumentiert und am frühen Morgen wird kontrolliert (dies natürlich auch mit wummernden Bässen), ob auch wirklich jeder Johannisbaum/Herz "bezahlt" wurde. Schließlich geht es nicht an, dass ortsfremde Jungs (meist aus dem Nachbardorf:-D) sich die Mädels wegangeln. Wenn nicht "bezahlt" wurde, wird der Baum wieder entfernt. Was natürlich äußerst peinlich ist. Und einige Geschichten gehen dann auch in die Ortschronik ein.
 
Andere Länder, andere Sitten. :-D
 
scool3.gif
Moin,

sitze schon am Schreibtisch und versuche gerade die Geistesblitze, die mir beim Hundi lüften kamen, zu Papier zu bringen. Kaffee ist gekocht, Nervennahrung steht bereit, der Tag kann kommen.

Wetter: Zaghafter Sonnenschein, aber lausig kalt.

Und damit keine allzu euphorische Urlaubsstimmung aufkommt:

smilie_girl_029.gif
Heute ist ein sehr guter Tag um eine HA, eine BA, ein Exposé, Exzerpte zu schreiben, für die mündliche Prüfung und Klausuren zu lernen. Wir sind motiviert, wir sind fit, wir sind bereit. Also ran an die Arbeit!!!! HAKA!!!!
smilie_girl_297.gif
 
nee Kuni, heute ist ein Tag um eine Fahrkarte nach KR zu kaufen.... Meine Mutter geht es nicht gut, die Folgen der Chemo sind heftig und ich fahre hin, damit sie nicht allein ist.
Es ist gut, dass sie keine mehr bekommen muß, sie ist einfach platt von den letzten Monaten der Behandlung. Da sie alleine wohnt, werde ich mich ein wenigh um sie kümmern...
Lust auf KR habe ich ja nicht, aber wat mutt, dat mutt!
 
Außergewöhnliche Umstände erfordern natürlich außergewöhnliche Maßnahmen. Da ist Studium sowas von egal.

Liebe Grüße an deine Mutter und gute Besserung. Betüddel sie mal schön. Dir viel Kraft und ein Portion Gelassenheit.;-)
 
@ balina: Ich stell mir in solchen Situationen immer vor, dass ich auch froh wäre, wenn jemand da ist, wenn es mir schlecht geht. Vielleicht kommen Dir ja ein paar Ideen, was die studientechnische Arbeit anbelangt...! ;-)

@ Kuni: DANKE für den Motivationspost - wurde dringend benötigt! :thumbsup:
 
nee Kuni, heute ist ein Tag um eine Fahrkarte nach KR zu kaufen.... Meine Mutter geht es nicht gut, die Folgen der Chemo sind heftig und ich fahre hin, damit sie nicht allein ist.
Es ist gut, dass sie keine mehr bekommen muß, sie ist einfach platt von den letzten Monaten der Behandlung. Da sie alleine wohnt, werde ich mich ein wenigh um sie kümmern...
Lust auf KR habe ich ja nicht, aber wat mutt, dat mutt!
Nochmals und immer wieder: gute Besserung für deine Mutter und dir selbst auch alles Gute.
 
ich werde Freitag fahren, mein Fahrrad mitnehmen und das FU-Zeug (vllt schaffe ich ja was für die BA). Danke, das ihr so anteilnehmt!
 
Zurück
Oben