Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

:winken: mein Wochenende war zu kurz! Zum Glück habe ich noch "Lernurlaub" bis zur mP... Habe gestern nachmittag 4 Std. meiner Lerneinheit verschlafen - so ein Wahnsinn! Na ja - neue Woche neues Glück: Nach nem guten Frühstück, Yoga, Meditation und checken sämtlicher social Networks mach ich mich jetzt mal wieder an M.Foucault.

Ich wünsche Euch, die ihr auch noch im Semesterendspurt steckt, einen erfolgreichen Studie-Tag und allen anderen einen angenehmen Start in die Woche!:-)
 
Ab welchem Zeitraum fragt man eigentlich wo in Hagen an, wann man mal ne Note bekommt?

Bin schon so weit mich auf ne Mündliche zu freuen, damit ich die Notenwarterei nicht haben muss. :durcheinander
 
Ab welchem Zeitraum fragt man eigentlich wo in Hagen an, wann man mal ne Note bekommt?

Also ich hab bis jetzt noch NIE unter 8-9 Wochen gewartet... auch schon mal geschlagene 3 Monate. Also bis jetzt alles noch im Rahmen. Aber nachfragen kann man ja trotzdem mal. ;-)
 
Also ich hab bis jetzt noch NIE unter 8-9 Wochen gewartet... auch schon mal geschlagene 3 Monate. Also bis jetzt alles noch im Rahmen. Aber nachfragen kann man ja trotzdem mal. ;-)

ja, acht bis zehn wochen ist "im rahmen"...aber man ist trotzdem jedes mal hibbelig...und als ich dem prof heut erzählt habe, dass ich es toll finde, dass man die note gleich bekommt, weil ich seit januar auf meine HA-note warte...hat er auch nur den kopf eingezogen und gelächelt und meinte...solche arbeiten aus januar hat er auch noch liegen und abschlussarbeiten vom ...jetzt kommts - oktober - :bugeye: da hab ich aber auch augen bekommen..;-) naja...wahrscheinlich unterschätzt man den rattenschwanz, der hintendran hängt bei einer fernuni manchmal..was so präsenzseminare, vor-ort-seminare, eigene publikationen oder forschungsarbeiten betrifft...aber warten ist trotzdem doof!
 
ja, acht bis zehn wochen ist "im rahmen"...aber man ist trotzdem jedes mal hibbelig...und als ich dem prof heut erzählt habe, dass ich es toll finde, dass man die note gleich bekommt, weil ich seit januar auf meine HA-note warte...hat er auch nur den kopf eingezogen und gelächelt und meinte...solche arbeiten aus januar hat er auch noch liegen und abschlussarbeiten vom ...jetzt kommts - oktober - :bugeye: da hab ich aber auch augen bekommen..;-) naja...wahrscheinlich unterschätzt man den rattenschwanz, der hintendran hängt bei einer fernuni manchmal..was so präsenzseminare, vor-ort-seminare, eigene publikationen oder forschungsarbeiten betrifft...aber warten ist trotzdem doof!

*hust* Oktober ist wirklich heftig. Aber anscheinend ist die Personaldecke dünn, die Studis immer mehr. Dazu kommt noch, dass die Geisteswissenschaftlichen Studiengänge ihre Existenzberechtigung ständig neu beweisen müssen. Ich möchte kein Prof sein.
 
ja, er meinte auch..auf 68 profs kommen 80.000 studenten...das ist wirklich viel...oder wenig, je nach kontext...:rolleyes:
 
*seufz* Das ist echt schlimm. Ich verstehs ja auch. Aber mich hemmt sowas immer. Also: keine Note = keine Motivation fürs weitermachen :dead: Das ist ziemlich blöd. Wenigstens hab ich diesmal Puffer bis zum beginnenden neuen Semester.
 
*seufz* Das ist echt schlimm. Ich verstehs ja auch. Aber mich hemmt sowas immer. Also: keine Note = keine Motivation fürs weitermachen :dead: Das ist ziemlich blöd. Wenigstens hab ich diesmal Puffer bis zum beginnenden neuen Semester.

Ich stecke schon in der nächsten HA (muss ich fast, da ich mich hierfür in Archiven rumtreiben muss).
Wirst sehen, das lindert das Warteleid. :-)
 
Zurück
Oben