Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Danke, Mimi :-) Ich freue mich schon auf´s Danach und ignorie einfach mal, dass dann der sträflich vernachlässigte Haushalt wartet :whistling:
 
Guten Morgen,
Wetter ist trüb, trotzdem wird heute Gartenarbeit begonnen. Ich möchte mich dieses Jahr am Gemüseanbau versuchen und schauen, ob ich meine beiden eher dunkel gefärbten Daumen, in Grüne umwandeln kann.
 
Bei uns war das Gemüsejahr 2014 eher lau, erste Lehren aus "ich mach jetzt mal in Gemüse" gelernt. Vielleicht wirds bei mir 2015 besser. :-D Drück dir die Daumen für grüne Daumen.

Hier ist Projekt- und Auftragsnähen angesagt. Das süße Nixtun in den Semesterferien besteht aus "an der Maschine sitzen" :bugeye: Aber ich find das prima (auch wenn mir ein bisschen der Terminstress im Nacken sitzt und ich froh bin, dass kein Kind krank ist und ich echt vormittags Zeit habe) :-)
 
der Witz ist, dass ich heute mal (nach langem telefoniern, mit gefühlten 1000 verschiedenen Leuten) mal die richtige Person an der Strippe hatte!
 
Was lange währt, wird endlich gut... :allsmiles:
 
Klasse, Balina, freut mich für Dich! :-) Viel Spaß im Master!

Wobei es ja wirklich unfassbar ist, dass Du immer noch auf das Ergebnis der BA-Arbeit wartest...:bugeye:.
 
Bei mir gab´s am Wochenende nur zwei Tage Wien, dementsprechend waren die Besichtigungstermine sehr eng getaktet.;-) Aber es ist eine tolle Stadt, die noch öfters besucht werden muss.:freu2:
Definitiv! Und das nächste Mal unbedingt im Sommer, wenn alles blüht und grünt...
 
Klasse Balina :like:Super. Dann kannst du wieder durchstarten!! Na und das mit der BA-Note kannst du ja jetzt locker aussitzen. :-)
 
ich muss sagen, ich find es aber schon furchtbar arg lang...ich meine, es gibt ja nun auch genug fernstudenten, die sich mit ihrem zeugnis bewerben möchten oder keinen anderen abschluss haben und trotzdem in den master wollen und mitunter geht da ja ein ganzes semester flöten, wenn ich das jetzt zeitlich noch richtig im kopf habe, was die wartezeit mittlerweile angeht.. :bugeye:
 
Dürften dann schon 2 Semester sein, meinem Zeitgefühl nach. :dead:
Wenn das Standard ist, bekommt Mimi ihre Note, wenn ich meine BA schreib :ROFL:
Und ich kann nach der BA und vor dem MA-Studium erstmal ein Jahr pausieren (und Latein lernen ?)
 
@AntjeK ; JSchneider: ich habe am 22.8.14 abgegeben, zum Bewerben bekommt man auf Nachfrage durchaus eine Bescheiniguing, dass man bestanden hat. Das Warten hängt mit der Situation der AEG ab, Wendt im Ruhestand, wenig Personal etc.
Ja, durch warten kann man schon etwas Zeit verlieren....

ich habe in Hagen ziemlich viel herum telefoniert, ob es möglich wäre mich in den MA unter Vorbehalt zuzulassen, sozusagen auf Probe, damit ich endlich weiterkomme. An mein Diplom habe ich fast nicht mehr gedacht, da es hieß, mir würde ja kenntnisse in L fehlen. Naja, die damaligen Infos waren halt andere. Nun ist das auf einmal kein Problem und schwupps (die Noten stimmen) war ich drin.

Nun kann ich ganz enspannt die Sache angehen.

Was lernt frau daraus?!? Die richtigen Leute an der Strippe.... und schon geht es vorwärts :-D
 
Ein Teil der Kursbriefe ist heute eingetrudelt. O-Ton meiner Tochter: Jetzt geht DAS wieder los!
Wo sie Recht hat, hat sie Recht. Dann werde ich mal den letzten Band von GoT fertig lesen und mich so langsam aber sicher wieder ans Studieren machen.
Die Mündliche möchte ich gerne Ende Juli vor den Sommerferien hinter mich gebracht haben. Mal sehen.
 
Zurück
Oben