Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Bei uns gibt es schon Weihnachtsdeko, aber ich passe auf, dass es nicht zuviel "Tand" wird, was so rum steht. ;-)
Einen Adventskranz hat mein Schatz schon angeschleppt, er legt schon großen Wert drauf. Und ich finde es auch ganz schön, wenn es nach Tanne duftet. Ein Jahr habe ich auch meine Eltern mal Heiligabend eingeladen, da hat sich der Baum dann wieder gelohnt.
Naja und wir kriegen unseren eh für lau, weil die Eltern von meinem Liebsten die Dinger verkaufen und dann ist das eh ok. :-D
Dieses Jahr hab ich mich wegen Heiligabend noch gar nicht entschieden. Ist alles gar nicht so leicht, weil das "Timing" bei unseren Familien irgendwie anders ist. Und irgendwie gibt es jedes Jahr Streß deswegen. :-(
Letztes Jahr hatte ich einen schönen Kompromiss-Vorschlag: Kaffee trinken bei meinen Eltern und abends dann zu seinen. Das Ende vom Lied war, dass es erst um 17:00 Uhr Kaffee gab, ich dann voll abgehetzt eine viertel Stunde später als vereinbart bei seinen Eltern ankam, die waren aber mit Abendbrot essen schon komplett fertig und ich war nirgendwo so richtig. :-(
Bei meinen Eltern wird halt immer alles nach meinem Bruder ausgerichtet und bei seinen gibt es einen Zeitplan, von dem man keinen Milimeter abweicht. Meine Eltern sagen dann halt immer "die sollen sich nicht so anstellen", wenn es mal später wird, aber ich kann auch schon verstehen, dass Schatz keine Lust hat erst zehn, halb elf mit mir Weihnachten zu feiern. Nur jeder Kompromiss endet immer in irgendeiner Katastrophe. Mal gucken, was es dieses Jahr gibt.
 
Adventskranz ist ein Muss, Weihnachtsbaum auch. Die Weihnachtszeit dauert ja länger als Heiligabend.;-) Beim Adventskranz weiß ich allerdings noch nicht, ob ich ihn selber dekoriere oder was Fertiges nehme. Ich werde mich morgen mal auf dem Markt umschauen, wie so die Preise sind.
 
Adventskranz ist ein Muss, Weihnachtsbaum auch. Die Weihnachtszeit dauert ja länger als Heiligabend.;-)

Da ich aber weder ein Dekofan, noch religiös oder Angehörige irgend einer Glaubensgemeinschaft bin, ist mir das alles nicht so wichtig. Weihnachten feiern wir eigentlich nur gemeinsam mit den (Schwieger-)Eltern, weil es ihnen irgendwo noch wichtig ist. Mein Bruder flüchtet jedes Jahr über Weihnachten ins Ausland und entzieht sich dem Ganzen so auf elegante Art und Weise. ;-)
 
bei manchen eltern bekommt man einfach die krise! wie kann man sein Kind mit verdacht auf windpocken weiter in die schule schicken!? die denken genau so weit, wie man sie werfen könnte. das + noch andere sachen, die da grad so ablaufen und ich bin stinkesauer ... :hammer1: :dv::hammer1:
 
Religiös bin ich auch nicht, aber das sind für mich eher Traditionen, die ich für mich nicht streng mit Religion verbinde (auch wenn Weihnachten natürlich eigentlich ein religiöses Fest ist), sondern eher jahreszeitenbedingt sehe. Dekofan *lol* - nee, aber so ein bisschen Adventsdeko darf schon sein, und ein Kranz hat ja nix damit zu tun, ob man Weihnachten zuhause ist, den hat man ja vorher. Und auch ich habe Lust auf Tannenduft.

Ansonsten werden meine Adventskalender aufgehängt und mein schöner halber Baum, den man an die Wand hängt, das ist dann die Deko mit Augenzwinkern, und das muss auch reichen. Ich mag es auch nicht, wenn zu viel Zeugs rumsteht - steht dann ja auch nur im Weg.

@Kaldyrja: Könntet Ihr nicht Heiligabend zu zweit feiern und die anderen Tage aufteilen, oder so was in der Art?
 
Ja, so ganz ohne Brauchtum kommt Weihnachten bei mir natürlich auch nicht aus. Aber ich verlege mich dabei eher auf's Kekse backen, Weihnachtsmarmelade einkochen, leckere Liköre machen, Früchte in Alkohol einlegen etc. Das meiste davon wird dann ohnehin verschenkt. ;-)
 
Ui, was malst Du denn fürs Auto? Hat er Dir was vorgegeben oder hast Du freie Hand?

Naja, mein Vater wollte ein Bild im Mangastil, weil er irgendwo so eines gesehen hatte. War mir natürlich sehr recht;-)
Es ist dann eine junge Frau geworden, die auf den Betrachter mit einer Knarre zielt. Daneben steht eine Sprechblase: "Wer ist hier schneller!?" Wenn es gedruckt ist, werd ich hier mal ein Foto hochladen:-D

Zum Thema Weihnachten will ich auch noch meinen Senf abgeben:
Ich persönlich bin sehr religiös und feiere Weihnachten nicht nur als Fest der Liebe mit der Familie, sondern vor allem auch als den Tag (Heilig Abend), an dem der Messias geboren wurde, von Gott gesandt, um den Menschen zum Heil zu führen. Ihr wisst schon;-) Deshalb ist die Adevents- und Weihnachtszeit für mich auch eine wichtige Zeit, in der man sich auf das, was einem wirklich wichtig ist, besinnen soll. In meiner Pfarrei finden diesen Dezember auch wunderbare Glaubensgespräche statt, denen ich mit Sicherheit beiwohnen werde:-)
 
Ich hab mich heut mal von Hedwigs Schwimmbegeisterung anstecken lassen und war heute morgen mit lauter Omi´s im Schwimmbad. Einen Kilometer habe ich geschafft! War cool, hat mir gefallen....:-D als Belohnung gab es selfmade-low-carb-cupcakes. Angeblich ohne Kohlenhydrate und Fett - keine Ahnung wie das geht - aber hat tatsächlich geschmeckt, der "Minze-marshmallow-cupcake!:hehe:
 
ich schmücke auch nicht, geräuchert wird bei mir auch sonst :-p - aber bin nicht christlich...sondern atheistisch eingestellt...ich mag es, dass wir in der familie zusammen sind. meine mama hat auch einen weihnachtsbaum und deko und geht auch in die kirche, genauso wie meine schwester mit ihren kindern. ich nicht - aber die zeit zusammen ist immer schön, auch zu den feiertagen. zum zweiten advent treffen wir uns auch alle und werden mit den kindern meiner schwester plätzchen backen. und naja, es kommt natürlich für die kinder noch der weihnachtsmann :laysmile: aber da müssen auch wir erwachsenen ein gedicht aufsagen oder ein liedchen trällern...hihi
 
Guten Morgen Leute,

manchmal tun sich Baustellen im Leben auf, die sind so groß wie die Haushaltslöcher in Griechenland....
Bin wieder an eine Punkt, wo ich mich entscheiden muß und ich weiß nicht wie? Ob ich den Stier bei den Hörnern packen soll und alles auf eine Karte setze (ohne Netzt und doppelten Boden?!?), ich weiß nicht recht...*grübel*


Wüsche euch allen einen schönen Dienstag und stelle mal den Tee aufs Stövchen und lege Kekse bei.
 
Auch guten Morgen und *kaffeedazustell*.

@Balina: Baustellen so groß wie griechische Haushaltslöcher?!? :eek: Das hört sich ja schlimm an... manche Baustellen verlieren dann aber bei näherer Betrachtung oft ihren Schrecken oder erledigen sich manchmal gar von selbst. Hoffentlich handelt es sich bei deiner um keine "Problembaustelle". :troest:
 
Gestern war Montag (das sagt doch alles ;-) ), aber die eine Baustelle baut mir eine Straße, die ich immer gehen wollte. Ich muss aber den Sprung wagen, obwohl die Straße noch in Arbeit ist....

Ist doch ein nettes Bild, oder?
 
Ja, sehr metaphorisch. ;-)
Ich hoffe, dass du für dich die richtige Entscheidung treffen wirst... auch wenn's sicher nicht leicht fällt. Auf jeden Fall auch nochmal drüber schlafen.
 
Entscheidungen sind immer so spannend! Da wird einem mal wieder bewusst, wie vielfältig das Leben ist!
 
Guten Morgen Leute,

manchmal tun sich Baustellen im Leben auf, die sind so groß wie die Haushaltslöcher in Griechenland....
Bin wieder an eine Punkt, wo ich mich entscheiden muß und ich weiß nicht wie? Ob ich den Stier bei den Hörnern packen soll und alles auf eine Karte setze (ohne Netzt und doppelten Boden?!?), ich weiß nicht recht...*grübel*


Wüsche euch allen einen schönen Dienstag und stelle mal den Tee aufs Stövchen und lege Kekse bei.

Das klingt so kryptisch und gleichzeitig spannend...keine Ahnung, was bei deinen Baustellen dahinter steckt! Wünsche dir eine gute Entscheidung. Irgendwie klingt die Version "alles auf eine Karte setzen" verlockend!
 
Und etwas dramatisch! ;-)
Hatte jetzt wieder ne dicke Erkältung mit allem was dazu gehört und ganz undramatisch ne zeitlang zuhause in der Waagerechten abgehangen.
 
adventskranz gebastelt und adventskalender auch so gut wie fertig. ich packe jedes jahr immer kleine päckchen aus servietten und hänge die dann an eine schnur. meistens ist schoki drin oder kleine legosachen. für mich gibt es diesmal einen bepackt mit tee und badezeug, gesichtsmaske und so nen kram. ist vielleicht etwas doof, wenn man sich den selbst packt, aber ich freu mich trotzdem :-)
 
adventskranz gebastelt und adventskalender auch so gut wie fertig. ich packe jedes jahr immer kleine päckchen aus servietten und hänge die dann an eine schnur. meistens ist schoki drin oder kleine legosachen. für mich gibt es diesmal einen bepackt mit tee und badezeug, gesichtsmaske und so nen kram. ist vielleicht etwas doof, wenn man sich den selbst packt, aber ich freu mich trotzdem :-)
Hab mir selbst einen teeadventskalender geschenkt!
 
ist vielleicht etwas doof, wenn man sich den selbst packt, aber ich freu mich trotzdem :-)
Kann Dein Mann Dir den denn nicht packen? Notfalls kannst Du ja vorher einen Teil der Sachen selbst besorgen (wenn er sonst nicht weiß was, aber er könnte ja mal in Deinen Badezimmerschrank gucken, z.B.), aber immerhin könnte er sie dann verteilen.

Aber im Zweifelsfall würde ich ihn auch selbst machen, wenn es sonst keiner tut - ich musste mir meinen Printenadventskalender auch selbst kaufen... ;-)
 
Zurück
Oben