- Ort
- Niedersachsen
- Studiengang
- B.A. Kulturwissenschaften
Bei uns gibt es schon Weihnachtsdeko, aber ich passe auf, dass es nicht zuviel "Tand" wird, was so rum steht. 
Einen Adventskranz hat mein Schatz schon angeschleppt, er legt schon großen Wert drauf. Und ich finde es auch ganz schön, wenn es nach Tanne duftet. Ein Jahr habe ich auch meine Eltern mal Heiligabend eingeladen, da hat sich der Baum dann wieder gelohnt.
Naja und wir kriegen unseren eh für lau, weil die Eltern von meinem Liebsten die Dinger verkaufen und dann ist das eh ok.
Dieses Jahr hab ich mich wegen Heiligabend noch gar nicht entschieden. Ist alles gar nicht so leicht, weil das "Timing" bei unseren Familien irgendwie anders ist. Und irgendwie gibt es jedes Jahr Streß deswegen.
Letztes Jahr hatte ich einen schönen Kompromiss-Vorschlag: Kaffee trinken bei meinen Eltern und abends dann zu seinen. Das Ende vom Lied war, dass es erst um 17:00 Uhr Kaffee gab, ich dann voll abgehetzt eine viertel Stunde später als vereinbart bei seinen Eltern ankam, die waren aber mit Abendbrot essen schon komplett fertig und ich war nirgendwo so richtig.
Bei meinen Eltern wird halt immer alles nach meinem Bruder ausgerichtet und bei seinen gibt es einen Zeitplan, von dem man keinen Milimeter abweicht. Meine Eltern sagen dann halt immer "die sollen sich nicht so anstellen", wenn es mal später wird, aber ich kann auch schon verstehen, dass Schatz keine Lust hat erst zehn, halb elf mit mir Weihnachten zu feiern. Nur jeder Kompromiss endet immer in irgendeiner Katastrophe. Mal gucken, was es dieses Jahr gibt.
Einen Adventskranz hat mein Schatz schon angeschleppt, er legt schon großen Wert drauf. Und ich finde es auch ganz schön, wenn es nach Tanne duftet. Ein Jahr habe ich auch meine Eltern mal Heiligabend eingeladen, da hat sich der Baum dann wieder gelohnt.
Naja und wir kriegen unseren eh für lau, weil die Eltern von meinem Liebsten die Dinger verkaufen und dann ist das eh ok.
Dieses Jahr hab ich mich wegen Heiligabend noch gar nicht entschieden. Ist alles gar nicht so leicht, weil das "Timing" bei unseren Familien irgendwie anders ist. Und irgendwie gibt es jedes Jahr Streß deswegen.
Letztes Jahr hatte ich einen schönen Kompromiss-Vorschlag: Kaffee trinken bei meinen Eltern und abends dann zu seinen. Das Ende vom Lied war, dass es erst um 17:00 Uhr Kaffee gab, ich dann voll abgehetzt eine viertel Stunde später als vereinbart bei seinen Eltern ankam, die waren aber mit Abendbrot essen schon komplett fertig und ich war nirgendwo so richtig.
Bei meinen Eltern wird halt immer alles nach meinem Bruder ausgerichtet und bei seinen gibt es einen Zeitplan, von dem man keinen Milimeter abweicht. Meine Eltern sagen dann halt immer "die sollen sich nicht so anstellen", wenn es mal später wird, aber ich kann auch schon verstehen, dass Schatz keine Lust hat erst zehn, halb elf mit mir Weihnachten zu feiern. Nur jeder Kompromiss endet immer in irgendeiner Katastrophe. Mal gucken, was es dieses Jahr gibt.