Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Den "potentiellen" Job im ÖD sehe ich tatsächlich durch die Diskussion mit anderen Augen und werde diese entsprechend offen halten. Davon abgesehen, weiß ich ja noch gar nicht, ob die mich überhaupt wollen...
Allen meinen Kindern und Verwandten habe ich bislang vom ÖD abgeraten.

Wir sind eine sog. ÖD-Familie:-D Was glaubst du, warum ich versuche, den Absprung zu schaffen?
 
Aber im nicht ÖD gibt es auch ganz viele Gemeinheiten, Fallstricke usw....man braucht für den Job m.M. Glück (Chef, Kollegen, Firma bzw. Dienststelle..) oder?
 
Das sowieso. In "meinem" ÖD handelt es sich um Vetternwirtschaft und Kungeleien, außerdem null Aufstiegschancen. Und das ist das größte Manko, weil du dadurch ja auch nicht wegkommst.

Zuerst genanntes höre ich leider auch von KollegInnen aus anderen Bundesländern, aber klar, ist vllt auch subjektives Empfinden, spielen einige Faktoren eine Rolle.

Jedenfalls stimmen die früheren Rollenzuschreibungen - Sicherheit, guter Verdienst u.ä. - keineswegs mehr, sind aber immer noch unterwegs und verlocken (und enttäuschen)
 
So, Schwamm drüber, heute gehts noch mal an die zu stopfenden Lücken in meinem Hirn. Gleich bringe ich Nr. 3 als Hippie aus dem Haus - sie hat meinen türkischen Kaftan an, hoffentlich kommt der heile wieder. Große Aufregung gestern, weil angeblich eine von den Grazien nicht die nötige Punktzahl erreicht hat. Und das so kurz vorm Ziel ist ja wohl ganz große obka.:cower:

Sowas gabs bei uns auch. Allerdings erst, als die Mündlichen Prüfungen waren. Da waren wohl kurz vorher die Klausurergebnisse eingetrudelt und dann hamse eine direkt aus der Mündlichen geholt, weil sie es selbst mit Nachprüfungen nicht geschafft hätte. Da war was los bei uns....
 
Das sowieso. In "meinem" ÖD handelt es sich um Vetternwirtschaft und Kungeleien, außerdem null Aufstiegschancen. Und das ist das größte Manko, weil du dadurch ja auch nicht wegkommst.

Zuerst genanntes höre ich leider auch von KollegInnen aus anderen Bundesländern, aber klar, ist vllt auch subjektives Empfinden, spielen einige Faktoren eine Rolle.

Jedenfalls stimmen die früheren Rollenzuschreibungen - Sicherheit, guter Verdienst u.ä. - keineswegs mehr, sind aber immer noch unterwegs und verlocken (und enttäuschen)

Hedwig, das ist (leider) in der Wirtschaft nicht anders, kenne einige, die darunter zu leiden hatten. Aufstiegschancen sind auch nur auf dem Papier da..und wenn du bei der Kungelei auf der falschen Seite landest ... Ich glaube, die alten Vorteile des ÖD sind nicht mehr realistisch, aber dass es in der "freien" Wirtschaft besser ist ist Glückssache. (Ich musste damals kündigen, da ich vor die Hunde ging, alle Versuche die Situation zu verbessern sind fehlgeschlagen...Häufig 50, teilweise 70 Std. Arbeitszeit bei 26 Std Vertrag und Beszahlung. Und da beim Kunden 3 Arbeitsplätze davon abhingen geht man auch nicht hin und stellt auf stur..)
 
Guten Morgen,
smilie_girl_163.gif


es schneit aus Kübeln. Kein Garten ruft, die Fenster möchten nicht geputzt werden etc. Also:

smilie_girl_029.gif
Heute ist ein guter Tag um eine HA oder BA zu schreiben oder sich auf mündliche Prüfungen vorzubereiten. Viel Erfolg!!!!
smilie_girl_014.gif



Meine Aufgaben für heute:


  • dog_german_love.gif
    ,
    smilie_tier_122.gif
  • smilie_girl_254.gif
    ,
    smilie_girl_337.gif
  • schonwiedergirl.gif
    smilie_girl_018.gif
    ichhabsgirl.gif
 
So. Grad Rückmeldung von der UB bekommen, dass wir tatsächlich für die Bücher, die ich gestern nochmal in der Datenbank nachlesen wollte, keine Lizenzen mehr haben. GRrrrrrrrrrrrrrrrr:devilish:
Was lernt man daraus? Immer sofort alles runterladen, es könnte ein paar Wochen später zu spät sein.
 
Ja, sprachen wir ja schon mal drüber. Interessant, wenn man bei G6 in die Tiefe dringt, erkennt man genau diese Strukturen auch um die Jahrhundertwende, sieht, wer was dagegen hätte machen können und die Hilflosigkeit und die Seilschaften und ... dass es leider heute noch immer so ist, nur jetzt heißt das Kind eben anders. Aber naja, in den Sack hauen gilt nicht, ne? Könnte man sich ja gleich die Kugel geben ... aber dafür ist das Leben eigentlich viel zu schön, sucht man sich Gleise, die für Ausgleich sorgen:perfekt:
 
So. Grad Rückmeldung von der UB bekommen, dass wir tatsächlich für die Bücher, die ich gestern nochmal in der Datenbank nachlesen wollte, keine Lizenzen mehr haben. GRrrrrrrrrrrrrrrrr
devilish.png

So ein Mist. Das war mir ja schon bei UTB und Springer aufgefallen.
 
Kuni, ich sagte doch, kleineren Plan machen:-D, nicht noch mehr!!

(Hier schneit es auch und ich habe auch einen vollen Plan)
 
Hier kommt eine Kanne Tee, türkisches Fladenbrot und selbstgemachte Pasten. Greift zu.

Wieder ein Stück geschrieben, werde dem Chaos langsam Herr äh Frau ;-)
Und in meiner schlaflosen Nacht wieder eine neu Idee bekommen. Also ran an den Speck um mit Kuni zu sagen: Heute ist ein....
 
Hedwig, das ist (leider) in der Wirtschaft nicht anders, kenne einige, die darunter zu leiden hatten. Aufstiegschancen sind auch nur auf dem Papier da..und wenn du bei der Kungelei auf der falschen Seite landest ... Ich glaube, die alten Vorteile des ÖD sind nicht mehr realistisch, aber dass es in der "freien" Wirtschaft besser ist ist Glückssache. (Ich musste damals kündigen, da ich vor die Hunde ging, alle Versuche die Situation zu verbessern sind fehlgeschlagen...Häufig 50, teilweise 70 Std. Arbeitszeit bei 26 Std Vertrag und Beszahlung. Und da beim Kunden 3 Arbeitsplätze davon abhingen geht man auch nicht hin und stellt auf stur..)

Also doch Lebedame werden mit großzügigen Sponsor....

oder Pirat! (aber nicht politisch :D )
 
Uh lecker Fladenbrot und Pasten!!!!!!!!!!!!! Mjam!!!!!!!!!:hunger:
 
@Hedwig: USA war genau das Land, das ich vermutet habe nach Deinen Ausführungen (es wundert mich nicht); mein Extrembeispiel war ein rhethorisches Stilmittel! ;-)

@Balina: Wenn Dir in schlaflosen Nächten wenigstens Ideen kommen, sind sie ja nicht ganz so schlimm bzw. vertan! ;-)

Hier regnet es. Immerhin ist der Schnee weg, also muss man sich wohl über Regen freuen....
 
Zurück
Oben