Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Guten Morgen..

Ich misch mich mal mit dazu, um evtl. einen kleinen Denkanstoss geben zu können..

Ein Fernstudium ist alles andere, als ein Zuckerschlecken. Ich hoffe, das ist dir sehr sehr bewusst. Und auch keine „Zwischendrin-Entscheidung“, finde ich.
Wenn du kein Ziel hast am Ende, frage ich mich, woher man die tägliche Motivation nehmen möchte, um dies jahrelang durchzuziehen. Da sich hier noch niemand gefunden hat für die Betreuung, gibt es noch andere Möglichkeiten sich zu informieren:

http://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?48,1566826
http://www.fernstudium-infos.de/fernuni-hagen/33434-fernuni-hagen-psychologie-zukunftschancen.html
http://www.fernstudiumcheck.de/institute/fernunihagen
https://studienservice.de/forum/232/

Desweiteren gibt es die regionale Studienberatung, bestimmt auch in deiner Nähe in einem der Zentren. Evtl. kann dir doch weiterführende Informationen gegeben werden und du kannst meist auch vor Ort schon einen Blick in die KEs (Kurseinheiten) werfen.

Es sind noch drei Wochen Zeit für die Entscheidung, also immer mit der Ruhe.
 
Wie kommst drauf dass es bei mir eine Zwischendrin-Entscheidung ist?
Man wird ja total ermutigt bloß seine Fragen zu stellen, wenn was ist... aber wenn man jedes Mal psychisch analysiert wird und das eher negativ... ich finde das muss nicht sein... Es könnte sich bei Leuten wieder die Unlust breit machen hier nicht mehr kommunizieren zu wollen, aber bei einem Fernstudium ist das glaub ich das A und O.
Jedenfalls danke für die Tipps und danke dass du dich "eingemischt" hast, denn du warst tatsächlich mit gefragt :D
 
Ganz ehrlich, ich hab mich reingelesen... diese ganzen Foren machen einen echt verwirrter als vorher und einfach bekloppt...die individuellen Erfahrungen anderer schätze ich und alles, aber ganz ohne Studienberatung ist das alles nix.. Also ab zum Zentrum sagse? ^^
 
Ich habe nicht gesagt, dass es eine „Zwischendrin-Entscheidung“ ist. Ich habe lediglich gehofft, dass dir das sehr sehr bewusst ist (vor allem, wenn man sich mit den Abbrechquoten mal beschäftigt hat…)
Und man wird auch nicht „jedes Mal“ analysiert, sondern habe ich aufgezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, um dir weiter helfen zu können. Und nach einem Beitrag selber mit einer Konsequenz von „Unlust“ zu sprechen, dass man nicht mehr kommunizieren möchte, finde ich etwas weit hergeholt. Wie auch immer.

Link: Auflistung der Regionalzentren von Hagen http://www.fernuni-hagen.de/regionalzentren/
Sind ja deutschlandweit verteilt, hoffentlich auch bei dir in der Nähe. Ich habe das damals auch in München genutzt.
 
Der Besuch eines Regionalzentrums bzw. die Inanspruchnahme einer Studienberatung vor Studienbeginn ist sicher eine gute Idee... vor allem, wenn es noch Unsicherheiten bezüglich Studienwahl und offene Fragen zum (Fern-)Studium gibt. :-)
 
Kaffeepause!!
smilie_trink_225.gif


Ich könnte gerade über dem Buch einschlafen. Obwohl es durchaus spannend geschrieben ist (ja, so etwas soll es geben).
Also, eine Runde Kaffee und Weihnachtsrestschoki für die Nerven. Weiterhin gutes Gelingen.
 
Hallo mfrwupp,

ich finde, Deine Fragen sind schwierig zu beantworten. Psychologen ((BA noch schwierig), MA) können in vielen Bereichen arbeiten, wie z.B. in der Forschung oder bei Beratungsstellen, in Unternehmensberatungen, in der Neurologie, am Theater......whatever ;)), deswegen ist das mit den Jobaussichten auch nicht so einfach zu beantworten. Viele denken bei Psychologie immer ganz klassisch an den Psychotherapeuten, aber damit ist das Spektrum bei weitem nicht erschöpft und der Beruf des Psychotherapeuten wird mit einem Studium nur an der Fernuni auch nicht drin sein.
 
Schönen Samstag allerseits,

die Weihnachtsdeko ist wieder verstaut, Göga saugt.:-D Wie Wama läuft und ich werde mich gleich wieder an mein Exposé setzen. Langsam kommt in den zweiten Teil Licht. Wenn ich so weiter daran arbeiten kann, dann geht das Ex nächste Woche zur Betreuung.:like:

Ich wünsche euch ein erfolgreiches Wochenende:victorious::

smilie_girl_029.gif
Dieses Wochenende ist ein gutes Wochenende um eine HA, BA oder eine Exposé zu schreiben, um für die mPrüfung oder die Klausur zu lernen. Wir sind fit, wir sind bereit, die Hirnwindungen geschmeidig. Ran an die Arbeit!!!!
smilie_girl_029.gif
*etwas K-M-Motivationstee ist auch noch da;-)*
 
Also, ich weiß jetzt nicht wirklich, ob das Wochenende so gut ist/war. Gestern war der komplette Totalausfall:O_o:, meine Hirnwindungen wollte nicht so wie ich wollte. Und als i-Tüpfelchen hab ich dann auch noch meinen Kindle geschreddert. :wall::facepalm: So ein Sch.......:paperbag:

Ich werde mich jetzt trotzdem etwas motivationslos an die Unterlagen setzen:notebook:, das Expo wird leider nicht von selber fertig.
 
Was für ein Pech! ... :troest:
Und der Kindle ist nicht mehr zu retten?
 
Was für ein Pech! ... :troest:
Und der Kindle ist nicht mehr zu retten?

Nein, leider nicht. Das Display ist gebrochen. Man sah es schon und Göga hat ihn dann noch auseinander gebaut und da kam dann der Riss zum Vorschein. Das war noch ein wunderschöner mit Tastatur.
smilie_tra_185.gif
Mal sehen, wie ich mit dem neuen klar komme.
 
@ kuni: bist draufgetreten? oder was hast du mit dem Guten gemacht?

Ne, das würde ich ja noch verstehen. Der ist mir runtergefallen. Allerdings kann ich schon nicht mehr zählen, wie oft der runtergefallen ist und es ist nie was passiert. Jetzt landet der ganz flach, ist in ner gepolsterten Hülle und das Display ist schrott. Das verstehe wer will. Ich kanns nicht ändern und ich durfte mir schon einen neuen bestellen. Mal sehen, ob wir wieder gute Freunde werden.:dejection:
 
@KuniKuehn bestimmt werdet ihr gute Freunde *sicherbin*
Das ist aber auch ärgerlich.

Ich musste heute eine Vorlage verwenden (Word) die weder auf openoffice, noch auf Word7 noch auf WordStarter10 anständig zu verwenden war. Habe daraufhin ein uraltes (Familien)Laptop aus dem Dornröschenschlaf geholt, da war noch Word2003 drauf, funktionierte, aber ich konnte werde PDF drucken noch "real". Der gute ist so alt, dass er es nicht mehr schafft, PDF creator zu installieren, das dauert so lange, dass er vorher streikt und sagt: "Das ist mir zu lang, da habe ich keine Lust zu".
Also habe ich das dann per Mail verschickt an mich und wieder mit Word7, Word2010 versucht, es jetzt ausgefüllt zu öffnen. Nur mit openoffice konnte ich das dann öffnen, ohne die Formatierung zu himmeln.
Was lernen wir daraus: Alte Schätzchen (>8 Jahre) und freeware Programme können einen schon mal retten..
 
ahhhhhhhhh:panik: ich dachte gerade, meine überarbeite HA-Version von heute Nacht wäre verloren gegangen!!! Was für ein Schock! Darauf brauch ich erstmal :wein:

...Aber sie ist wieder da :allsmiles: und darüber bin ich sehr glücklich!
 
Zurück
Oben