Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Dein Mann @Bella: :cautious::bomb::hammer:

Ein Monat - waaaaa.

@Rala: Ich beneide dich. Dann mal ran an die Arbeit!

Ich mach diese Woche alles, was ich möchte, nur lernen nicht. Denn es sind Ferien (ohne Opas und Omas) und damit kann ich nur unkonzentriertes Zeug tun.
Ist auch ok. Ich starte dann nächste Woche endlich ins Semester. *waa*
 
. Vor allem habe ich keine Angst mehr vor der mP. Frau Dr. O. ist sehr nett, hat viele Tipps bzgl. Themenfindung und Eingrenzung des Lernstoffs für die mP gegeben und ich werde mich jetzt ran machen, ein Thema zu finden.
Ich hatte meine erste mP auch bei ihr. Das hat meinem Nervenkostüm sehr gut getan.

@ Bella: Das ist ja wirklich mehr als echter Mist!
Und deinem Mann solltest du vielleicht direkt einen aktuellen Haushalts-Aufgabenplan unterjubeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bachelorarbeit gammelt so vor sich hin und wird auch nicht wirklich mehr oder besser. Nun ja, ich bin hochschwanger und hab nen 20 Monate altes Kleinkind. Gibt wichtigeres als Bachelorarbeit, schlafen zum Beispiel :-) Am Wochenende fahren wir erstmal in den Harz, da darf Schwiegermama kochen und bisschen Kinder hüten und ich spann mal aus :-D
 
@Bella ich hatte letztes Semester auch einen Schock bekommen, als das Abgabedatum für das Exposé vorverlegt wurde!. Lass Dich nicht unterkriegen....und vor allem ignoriere Kommentare jeglicher Art...egal von wem sie kommen!!
 
Gut zu wissen, dass man gelegentlich in die Prüfungsinformationen reinschauen sollte.:paperbag:

Vielleicht ist die Verlegung aber auch dem Umstand geschuldet, dass Prof. Wendt in Pension geht?
 
Vielleicht ist die Verlegung aber auch dem Umstand geschuldet, dass Prof. Wendt in Pension geht?

Das kann natürlich sein. Aber kann man sowas nicht vor dem Semesterbeginn festlegen und nicht erst dann, wenn das Semester schon einen Monat alt ist? :-( Aber was soll's? Meckern hilft da auch nicht, sondern nur den Turbogang einlegen! :dv:
 
Hallo,
Bin wieder da. Die PV war schön und ich habe wieder interessante und nette Menschen kennengelernt. Vor allem habe ich keine Angst mehr vor der mP. Frau Dr. O. ist sehr nett, hat viele Tipps bzgl. Themenfindung und Eingrenzung des Lernstoffs für die mP gegeben und ich werde mich jetzt ran machen, ein Thema zu finden.

Wünsche euch eine schöne Woche!

Hallo Serres,

na, das liest doch prima!

Überhaupt freue ich mich, dass es bei allen, unabhängig vom Tempo, denn das sollte immer individuell sein, vorangeht.

KuWi liegt bei mir auf Eis, dafür bin ich schwer im LL.B. unterwegs - Arbeitsvertragsrecht sowie Staats-und Verfassungsrecht -. Bzgl. Verfassungsrecht habe ich gesehen, dass es für den Masterstudiengang nächstes Jahr ein Präsenzveranstaltung "Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert" gibt. Das wäre natürlich sehr interessant.
Bei den Literaturwissenschaftlern ist das Seminar "Stifters Nachsommer" kommendes Wochenende sicherlich auch hochinteressant. Nimmt jemand von Euch teil?

Liebe Grüße und geniesst morgen den Feiertag, jedenfalls dort wo es ein Feiertag ist
 
Hallo Zusammen!
Ich bin seit 2013 Teilzeitstudent und zur Zeit bei Modul 1.5 des M.A. Governance.
Bisher habe ich die Module 1.1, 1.2 und 1.4 abgeschlossen. Alle bisher mit Klausur.
Ich arbeite - wie so viele hier - nebenbei Vollzeit im Dienstleistungssektor.

Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin und deshalb Zeit sehr knapp bemessen ist, kämpfe ich zur Zeit mit dem Stoff und versuche noch ein Thema für die Hausarbeit zu finden.
Zusätzlich machen mir die durch die FU gesetzten Termine immer wieder etwas zu schaffen, da meine Dienstreisen oftmals mehrere Wochen dauern können.

Ich suche deshalb Mitstudierende, mit denen ich mich über mögliche Themen austauschen kann und die mir vielleicht auch etwas "unter die Arme" greifen können.

Über den einen oder anderen Tipp würde ich mich sehr freuen.

Ich wünsche allen viel Erfolg im Studium!

Gruß,

Andreas.
 
Grüße aus dem Umzugschaos :winken: Wie viel Material sich im Laufe des Studiums angesammelt hat, merkt man doch ganz gut, wenn es darum geht, die Umzugskartons zu schleppen :whistling:

Bisher läuft es ganz gut, aber noch ist auch noch nicht alles geschafft. Den Urlaub zum Umzug konnte ich leider nicht richtig nutzen, da Nierenbeckenentzündung. Mit dem Antibiotikum ist´s jetzt aber zum Glück schon deutlich weniger schmerzhaft.

Gute Besserung allen, die´s ebenfalls erwischt hat und viel Motivation dem Rest!
 
Bisher läuft es ganz gut, aber noch ist auch noch nicht alles geschafft. Den Urlaub zum Umzug konnte ich leider nicht richtig nutzen, da Nierenbeckenentzündung. Mit dem Antibiotikum ist´s jetzt aber zum Glück schon deutlich weniger schmerzhaft.

Gute Besserung! Überanstrenge Dich aber nicht, denn mit einer Nierenbeckenentzündung ist nicht zu spassen!
 
Einen schönen Montag wünsche ich.
Ich habe heute schon eine halbe Seite Hausarbeit geschafft und fleißig gelesen. :notebook:
Mein Mann hat Urlaub, das Wetter ist schön und jeder ist gesund. Die Wahrscheinlichkeit für eine Monwoche ist also recht gering.

@Tintenherz Gute Besserung!
 
DSC_1382.jpg


Ist super gelaufen.....
 
@Tintenherz gute besserung und viiiiiiiiiiiiel trinken - so wirklich ausruhen beim umzug ist ja eher nicht drin, oder?

bei mri gehts schleppend voran...hab momentan soviel nicht-unitechnisches um die ohren, dass ich vor ein paar tagen erst gesehen habe, dass es für W4 ein neues moodle gibt, die betreuung sich geändert hat (obwohl ich extra vorher abgesprochen hatte mit der alten betreuung, dass ich mein thema mitnehmen kann und das ex abgesegnet worden ist) und die termine für die mündliche prüfung schon aushängen und man sich eintragen kann/muss :bugeye::eek:

allerdings muss ich das ex jetzt nochmal hochladen und absegnen lassen - hoffe also inständig, dass das der fall ist und ich "nur" noch die ausarbeitung fertig machen muss, um dann zur prüfung zugelassen zu werden...

irgendwie gestaltet sich das letzte modul wirklich sehr hartnäckig :cautious: meine L2-Note lässt auch auf sich warten...sind mittlerweile 10wochen.
vielleicht sollte ich meine zulassung für die B.A. beantragen, um mir einen motivationsschub zu verpassen - das geht doch auch mit zehn modulen, oder? vielleicht sollte ich nochmal beim prüfungsamt nachfragen, ob es da bestimmte formulare gibt oder ob man das formlos macht etc...

@Rala gutes gelingen für die HA!!! du hast echt ein "mimi"-tempo drauf dieses semester :-p

ansonsten allen eine gute woche! :arbeit:
 
Zurück
Oben