Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Ich schließe mich an und greife ebenfalls händeringend nach der Motivation. Mein erstes Semester und schon fehlt mir der Antrieb!? :wall:
(Ich habe alle L1-Module durchgelesen, manche Kapitel auch vertiefend, doch seit zwei Wochen mache ich einen großen Bogen um die Unterlagen.)
 
Ich lebe momentan nach dem Motto: Ich habe solange ein Motivationsproblem, bis ich ein Zeitproblem habe.:paperbag::down:

Nach kleineren und größeren privaten Veränderungen versuche ich wieder eine gewisse Regelmäßigkeit in meinen Studienalltag zu bringen. :reader: Es fällt mir nicht leicht, aber zumindest habe ich den Gedanken, das Studium komplett zu "schmeißen", ganz nach hinten in die Kramkiste verbannt. Irgendwie macht FernUni süchtig. ;-)
Jetzt muss ich erst mal meine Internet-, Citavi- und Unibibprobleme lösen.

Tipp am Rande: Die FernUniBib hat endlich umfangreiche Datenbanken bei deGruyter für LitWis und Geschichte zur Verfügung. Natürlich ist das Buch, das ich gerade brauche, nicht dabei.:down:

@balina: Glückwunsch zur erfolgreichen Ausstellung!:like:
@Tintenherz: Gute Besserung!
 
Nach kleineren und größeren privaten Veränderungen versuche ich wieder eine gewisse Regelmäßigkeit in meinen Studienalltag zu bringen

Ich hoffe, bei Dir ist alles klar?

zumindest habe ich den Gedanken, das Studium komplett zu "schmeißen", ganz nach hinten in die Kramkiste verbannt

Schmeißen? :bugeye: Dann lass den Gedanken mal schön hinten in der Kramkiste, da ist er gut aufgehoben.
 
ich war vor kurzem auch in der Phase, dass ich die BA einfach hinschmeiße. Alles lief zäh und schleppend und ich hab mich gefragt, wofür eigentlich und hatte keine Antwort.
Am Wochenende bin ich auf einen interessanten Ansatz über einen Zeitungsartikel gestoßen und mittlerweile (wieder) bis in die Haarspitzen motiviert und würde am liebsten den ganzen Tag nur für die BA arbeiten und schreiben:notebook: Auf Grund des Präsenzstudiums geht das leider nicht, aber dafür wird jede freie Minute genutzt.
 
Ich denke, das ist ganz normal. Solche Phasen macht jede(r) von uns mal durch. Irgendwie gehört das zum Fernuni-Studium wohl auch dazu. ;-)
 
Hallo Andreas,

leider habe ich erst angefangen mit Modul 1.1. und 1.4. Schade. Habe den Eindruck dass man nicht viele Leute findet mit denen man sich austauschen könnte.
Im studienservice gibt es einige Leute, aber die kann man an der Hand abzählen. Schau dich mal in dem Forum um. Bosstone ist gerade an seiner Master Arbeit. Kannst ihn doch mal anschreiben.

Kannst du mir sagen wo ich eine alte Kl zu den og Modulen zum üben finde?

Grüße
 
@KuniKuehn Oha!!! Nein nein nein, schmeißen is nicht. Wir sehen uns hoffentlich ganz bald wieder auf einer PV und dann schimpf ich mit dir... NEIN, ich lobe dich, weil du bis dahin jegliches Tief überwunden hast und mind. eine Prüfung durch hast. Also höpp.

:dv:

Hier ist grad gesteigertes Lernen angesagt. Muss erstmal schnell schnell G4 lesen und dann die Mündliche klar machen. Will das Anfang Dezember fertig haben, damit ich dann lernen kann bis der Arzt kommt...:down:
 
Ich hoffe , ihr seid alle noch fleißig dabei!! Motivationsprobleme haben wir alle ab und zu und es ist ganz normal...wichtig ist, dass wir dann doch weitermachen.

Mein Themenvorschlag für die mP in G5 war ok, die Richtung stimmt zumindest. So, jetzt muß ich meine Literaturliste erstellen und das ganze handfest machen. Also ran an die Bücher!

Wünsche allen viel Kraft, Geduld und Gesundheit. Wir packen es!!
 
Zurück
Oben