Plauderecke Plauderecke Recht (Bachelor und Master of Laws)

Liebe Forenverwalter!

Könntet Ihr bitte die neuen Module in im BoL aufnehmen? Also Wirtschaftsstrafrecht, Europarecht I und II, Wirtschaftswissenschaft für Juris und was ich sonst noch vergesse? Da gibt es nicht so viel Material in Moodle. Aus diesem Grund wäre der Austausch umso wichtiger. Danke!
 
Guten Abend,

ich habe ein Anliegen, vielleicht war ja jemand mal in einer ähnlichen Situation.
Heute habe ich eine Online-Klausur geschrieben, bei der ich zur Identitätskontrolle in einem Zoom-Warteraum war. Aus diesem bin ich mehrmals rausgeflogen.
Anscheinend hat mich die Aufsicht mehrmals angesprochen, was ich jedoch nicht gehört habe, sodass die Klausur nun als "nicht bestanden" bewertet wird. Dass es solche Probleme geben würde, konnte ich vorher nicht wissen. Nun soll ich eine Stellungnahme schreiben. Hat damit jemand Erfahrung?

Verzweifelte Grüße
 
Hochschulabschluss
Diplom-Informatiker
2. Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
105 von 210
2. Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
100 von 180
Studiengang Diplom
Diplom Informatik
Status Diplom
abgeschlossen
Aus diesem bin ich mehrmals rausgeflogen.
Das dürfte in den Zoom Logs stehen (es sei denn, dass sich die Form derer inzwischen verändert hat), also dem PA vorliegen.

Die Lösung mit dem Warteraum finde ich auch etwas komisch. In WiWi wird man reingelassen, wie bei normalen Zoom Meetings auch, und man kriegt alles wichtige mit, wenn man das auf diese "ein Fenster" Option stellt. Für die Identitätskontrolle wird man dann in ein Breakout-Room gelassen, wo man nur mit der Kontrollperson ist. Ich stelle den Ton immer ganz runter und habe das trotzdem immer mitbekommen, weil sich bei der "ein Fenster"-Lösung dann ein extra Fenster öffnet, welches man nicht übersehen kann. Bei mir war man auch immer sehr entgegenkommend, i.e. einmal hatte ich noch aus einer Lerngruppe den Hintergrund-Blur an, oder zeitweise ist bei mir die Zoom-Anwendung ständig gecrasht (so 2-3 pro Prüfung).

Wenn man dagegen den Warteraum wegdrückt, dann ist Zoom ja im Hintergrund. Was da passiert, das weiß ich garnicht, weil es bei mir noch keine Kontrolle gab.

Ansonsten drücke ich Dir die Daumen. Das klingt entsetzlich.
 
Ja, man sieht das eigentlich. Aber das interessiert die bestimmt nicht.
Das ist echt doof. Aber drück bitte weiter. Ich bin echt geknickt. So viel Stress, um mir diesen Termin freizuhalten und dann das!
 
Hochschulabschluss
Diplom-Informatiker
2. Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
105 von 210
2. Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
100 von 180
Studiengang Diplom
Diplom Informatik
Status Diplom
abgeschlossen
Ja, man sieht das eigentlich. Aber das interessiert die bestimmt nicht.
Das ist echt doof. Aber drück bitte weiter. Ich bin echt geknickt. So viel Stress, um mir diesen Termin freizuhalten und dann das!
Hab nochmal über deine Situation nachgedacht: vom Warteraum aus kann man die Aufsicht doch nicht per Nachricht anschreiben, oder? Als ich in WiWi rausflog, da konnte ich das immer der Aufsicht melden und dann wusste ich ja auch, dass keine Kontrolle o.Ä. verpasst wurde.
 
Nein, kann man nicht. Auch wenn man mal ins Bad muss nicht...
Ich denke langsam auch, dass sie einen nicht ansprechen, sondern eine Nachricht in Zoom schreiben. Aber während einer Klausur achte ich doch nicht auf Nachrichten. Ich werde ja so immer schon kaum fertig!
 
Ort
Trier
Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
180 von 210
Ich kann dir bestätigen, dass sie einen ansprechen. Wurde schon sehr oft in eine Identifikationskontrolle gerufen: Ein Fenster geht auf mit dem Kontrollierenden und schiebt sich automatisch in den Vordergrund (Achtung falls man zwei Bildschirme hat). Auch wenn man das kaum verpassen kann, achte ich auch immer drauf die Ausgabelautstärke hoch zu haben um es in keinem Fall zu verpassen. Scheint bei dir ein technisches Problem gewesen zu sein und solange du nicht nachweisen kannst, dass das Problem in der Sphäre der Fernuni lag, hast du eigentlich kaum eine Chance. Habe irgendwo in den Klausurinfos mal gelesen, dass technische Problem auf deiner Seite jedenfalls zu deinen Lasten gehen (also z.B. wenn die Internetverbindung instabil ist etc.) - wenn seitens der Fernuni der Zoomraum jedoch irgendeine Schwäche hatte (also z.B. deren Verbindung unterbrochen wurde), dann können sie es dir nicht zu Lasten legen.
 
Oben