Ich muss mir hier mal meinen Frust von der Seele schreiben. Bereits zweimal konnte ich eine Klausur wegen Formalitäten oder geänderter Modulzugehörigkeiten nicht mitschreiben bzw. die Klausur wurde nicht gewertet. So langsam wird es teuer.
Ständig liest man auf der Homepage der FernUni, wie sehr sie die Studis unterstützen, Zugang für alle und dergleichen. Dann fällt ihnen aber nichts Besseres ein, als in Zeiten der Inflation überall Gebühren zu erhöhen, Möglichkeiten einzuschränken etc. Als ob sie sich wirklich darum sorgen, ob wir uns den Abschluss so leisten.
Bestimmte Dinge könnte man ja vom Beginn des Studiums abhängig machen.
Gleichzeitig gibt es viele spannende Projekte, allerdings sind diese wie überall nur einer eingeschränkten Anzahl von Menschen/ Studis zugänglich, obwohl viele an der FernUni gerade dort studieren, um Ihr Studium neben der Arbeit hinzubekommen und weil sie sich eine teure private Hochschule nicht leisten können.
Schade, dass es stattdessen nicht viel mehr Fächerübergreifendes gibt, bei dem die Tatsache, dass wir eigentlich über ein geballtes Komptenz- und Wissenskapital verfügen, geschuldet der Tatsache, dass so viele von uns berufstätig sind, sinnvoll genutzt wird. Es gäbe unzählige Möglichkeiten, die bei anderen Unis so nicht bestehen.