Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

@Kathrin: also hättet ihr noch vier Betten frei, wäre ich sofort da ;-).
Ihr könnt unserem Kater am Wochenende Gesellschaft leisten. :-D :-p

Das ist doch aber erst morgen und nicht heute. Hier an der Messe ist normaler Verkehr
Da wird aber auch heute Mittag schon gesperrt für den Aufbau und das las sich im Internet so, als sei die Gegend da auch schon betroffen. Naja egal...muss es eben bis Montag warten. Nicht dass ich da am Ende irgendwo fest hänge, die Zeit habe ich heute nicht.
 
Da wird aber auch heute Mittag schon gesperrt für den Aufbau und das las sich im Internet so, als sei die Gegend da auch schon betroffen. Naja egal...muss es eben bis Montag warten. Nicht dass ich da am Ende irgendwo fest hänge, die Zeit habe ich heute nicht.
Hmm ok, also wie gesagt noch ist alles normal, wegen Aufbau weis ich nicht. Aber wenns nicht eilt dann lass es lieber
 
Aber du kannst ja mal berichten wie das Haus war. Nach Mallorca wollen wir demnächst auch mal wieder!
 
Toller Urlaubsanfang in Frankfurt geht nichts mehr [emoji30] Versuch seit über ner Stunde Heim zukommen. Mein Arzttermin hab ich direkt abgesagt :-(
 
Von Littkemann und Fließ gibts auch leider noch keine Noten.
 
Dafür habe ich heute endlich meine Gliederung für meine BA abgesegnet bekommen. Muss nur noch ein paar Änderungen einfügen und mir noch einen eleganten theoretischen Zugang zu meinem praktischen Teil überlegen.
 
Dafür habe ich heute endlich meine Gliederung für meine BA abgesegnet bekommen. Muss nur noch ein paar Änderungen einfügen und mir noch einen eleganten theoretischen Zugang zu meinem praktischen Teil überlegen.
:thumbsup:


Unsere Gliederung wurde soeben total über den Haufen geschmissen. So zumindest verstehen wir die Mail vom Betreuer. Letzte Woche hatten wir sie ihm von uns aus zugeschickt und um Feedback gebeten, da wir sie überarbeitet hatten. Da hieß es noch, sie sei sehr gut und wir könnten das so machen.
Am Dienstag kam dann an alle ne Mail, dass er bis Mittwochabend die Gliederung inkl. Seitenanzahl haben möchte. Also haben wir sie ihm noch mal zugeschickt. Es hat sich nichts geändert seit letzter Woche. Neu war aber, dass es von ihm auf einmal Vorgaben bzgl. des Inhalts und des Umfangs gab (Literaturüberblick, eigene Untersuchungen etc.). Und jetzt auf einmal heißt es zu einzelnen seiner geforderten Punkte: die "inhaltliche Fokussierung fehlt", "unpassender Umfang", "fehlende Strukturierung" usw. Wenn wir wollen, können wir ihm bis zum 8.5. eine überarbeitete Gliederung zusenden. Am 11.5. ist Abgabe für die "weit fortgeschrittene Arbeit". Wie stellt er sich das denn vor?

Ich habe meinen Teil jetzt fast fertig geschrieben. Warum wird denn erst jetzt die Gliederung von allen eingefordert? In 1 1/2 Wochen soll die Arbeit fast fertig sein und zum Peer Review an eine andere Gruppe gehen. Warum hieß es letzte Woche noch, unsere Gliederung sei "sehr gut"? Ich könnte kotzen. Und mit den Hinweisen in der Mail kann man auch nicht wirklich was anfangen. Also müssen wir jetzt wieder einen Termin ausmachen, der wohl frühestens Dienstag stattfinden wird. Und so lange wissen wir nicht, wie es weiter gehen soll. Am Ende waren die letzten 6 Tage für die Katz und ich habe genau 5 Tage (ohne Urlaub) Zeit, um alles neu zu machen. :down:
 
:thumbsup:


Unsere Gliederung wurde soeben total über den Haufen geschmissen. So zumindest verstehen wir die Mail vom Betreuer. Letzte Woche hatten wir sie ihm von uns aus zugeschickt und um Feedback gebeten, da wir sie überarbeitet hatten. Da hieß es noch, sie sei sehr gut und wir könnten das so machen.
Am Dienstag kam dann an alle ne Mail, dass er bis Mittwochabend die Gliederung inkl. Seitenanzahl haben möchte. Also haben wir sie ihm noch mal zugeschickt. Es hat sich nichts geändert seit letzter Woche. Neu war aber, dass es von ihm auf einmal Vorgaben bzgl. des Inhalts und des Umfangs gab (Literaturüberblick, eigene Untersuchungen etc.). Und jetzt auf einmal heißt es zu einzelnen seiner geforderten Punkte: die "inhaltliche Fokussierung fehlt", "unpassender Umfang", "fehlende Strukturierung" usw. Wenn wir wollen, können wir ihm bis zum 8.5. eine überarbeitete Gliederung zusenden. Am 11.5. ist Abgabe für die "weit fortgeschrittene Arbeit". Wie stellt er sich das denn vor?

Ich habe meinen Teil jetzt fast fertig geschrieben. Warum wird denn erst jetzt die Gliederung von allen eingefordert? In 1 1/2 Wochen soll die Arbeit fast fertig sein und zum Peer Review an eine andere Gruppe gehen. Warum hieß es letzte Woche noch, unsere Gliederung sei "sehr gut"? Ich könnte kotzen. Und mit den Hinweisen in der Mail kann man auch nicht wirklich was anfangen. Also müssen wir jetzt wieder einen Termin ausmachen, der wohl frühestens Dienstag stattfinden wird. Und so lange wissen wir nicht, wie es weiter gehen soll. Am Ende waren die letzten 6 Tage für die Katz und ich habe genau 5 Tage (ohne Urlaub) Zeit, um alles neu zu machen. :down:

Sowas habe ich ja noch nie gehört, tut mir leid für dich! Das Vorgehen wirkt sehr unprofessionell, es kann doch nicht sein, dass sie eine Meinung so ändern kann. Vielleicht hat der Prof. die Arbeiten zum ersten Mal zu Gesicht bekommen und der Betreuer gibt es an euch weiter.

Aber zumindest hast du noch eine Rückmeldung bekommen, auch wenn sie sehr kurzfristig ist. Das ist sicherlich besser, als nichts zu hören und dann eine schlechtere Noten zu bekommen. So ein Literaturüberblick ist ja relativ schnell geschrieben. Die einen sagen dies, die anderen sagen das, ich sage, es liegt irgendwo dazwischen (so mach ich das meistens:).

Neu musst du sicherlich auch nicht alles machen, vieles kannst du sicher beibehalten, den Rest änderst du einfach nach bestem Wissen und Gewissen nach den spärlichen Vorgaben deines Betreuers. Das wird schon!
 
Wir verstehen es auch nicht. Und wir verstehen wie gesagt auch nicht, was er uns mit seinen Kommentaren zur Gliederung sagen will. Also verlieren wir jetzt das ganze Wochenende, um etwas an unserer Arbeit zu ändern. Und dann können wir nur hoffen, dass er sich noch mal auf ein Gespräch dazu einlässt.

Ich frage mich nur, warum man erst jetzt die Gliederungen überprüft. Normalerweise wird doch erst die Gliederung besprochen und dann geschrieben. Oder sehe ich das falsch? Auf der Gliederung baut meine Arbeit auf, daran orientiere ich mich. Deswegen haben wir sie uns ja auch letzte Woche absegnen lassen. Und jetzt wo fast alles geschrieben ist (das geschriebene kennt er nicht), ist es auf einmal total falsch strukturiert mit falschen Schwerpunkten? 1 1/2 Wochen bevor die fast fertige Arbeit abgegeben werden soll? Das ist ne Gruppenarbeit und wir müssen unsere Teile noch zusammen fügen, einheitlich formatieren, Korrektur lesen etc. Wie soll das denn funktionieren?
 
Ich habe schon einige Arbeiten geschrieben, und es lief immer so: Themenauswahl, dann Gliederung erarbeiten. Erst wenn die abgesegnet wird, mit dem Schreiben beginnen, dabei an die Gliederung halten. So steht es auch in vielen Leitfäden (hab heute für mich mal gegoogelt, was andere Unis so verlangen, als Anregung).

Mir hat der Prof. meiner Magisterarbeit auch im Nachhinein die Gliederung noch über den Haufen geworfen. Da hatte ich aber schon 20 Seiten geschrieben. Viele Textbausteine konnte ich zwar noch verwenden, hat mich trotzdem viel Zeit gekostet.
 
Ich habe schon einige Arbeiten geschrieben, und es lief immer so: Themenauswahl, dann Gliederung erarbeiten. Erst wenn die abgesegnet wird, mit dem Schreiben beginnen, dabei an die Gliederung halten.
So hatte ich es auch verstanden anhand der ganzen Erzählungen hier im Forum. Ich glaube, da passt die Organisation überhaupt nicht. Ich kann ja nicht erst nach 4 Wochen die Gliederung von allen einfordern, die dann noch mal über den Haufen geschmissen wird. 1 1/2 Wochen bevor ich die Abgabe der "weit fortgeschrittenen Arbeit" forder. :confused:
 
Ui, das hört sich ja gruselig an :-( Ich drück die Daumen, dass ihr schnell eine Lösung findet!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller Urlaubsanfang in Frankfurt geht nichts mehr [emoji30] Versuch seit über ner Stunde Heim zukommen. Mein Arzttermin hab ich direkt abgesagt :-(
Und jetzt wurde alles abgesagt wegen des wohl vereitelten Anschlags: http://www.presseportal.de/polizeip...ankfurt-muss-abgesagt-werden-hinweise-auf/api
Irgendwie unheimlich, so etwas hier um die Ecke mitzuerleben.


Ui, dass hört sich ja gruselig an :-( Ich drück die Daumen, dass ihr schnell eine Lösung findet!!
Danke. Ich habe das ganze jetzt erstmal sacken lassen und mich nicht weiter der Arbeit gewidmet. Konzentration war eh Fehlanzeige. Also wurde gebügelt und den Koffer muss ich auch noch packen. Am Wochenende werde ich versuchen, noch weitere Literatur zu lesen und doch noch irgendwie zu verstehen, was er von uns will. Ansonsten heißt es abwarten und hoffen, dass sich das im Gespräch alles klärt und vielleicht ja doch nicht so schlimm ist, wie vermutet. Offensichtlich gefällt ihm die Aufteilung nicht - die Themen an sich scheinen wohl weitestgehend ok zu sein. Mal sehen.
 
Mit ist am Wochenende mächtig was auf den Magen geschlagen. Ich liege seit gestern mit Krämpfen im Bett und konnte heute auch nicht ins Büro fahren :-(.
 
Gute Besserung! :-)
 
Zurück
Oben