Unsere Gliederung wurde soeben total über den Haufen geschmissen. So zumindest verstehen wir die Mail vom Betreuer. Letzte Woche hatten wir sie ihm von uns aus zugeschickt und um Feedback gebeten, da wir sie überarbeitet hatten. Da hieß es noch, sie sei sehr gut und wir könnten das so machen.
Am Dienstag kam dann an alle ne Mail, dass er bis Mittwochabend die Gliederung inkl. Seitenanzahl haben möchte. Also haben wir sie ihm noch mal zugeschickt. Es hat sich nichts geändert seit letzter Woche. Neu war aber, dass es von ihm auf einmal Vorgaben bzgl. des Inhalts und des Umfangs gab (Literaturüberblick, eigene Untersuchungen etc.). Und jetzt auf einmal heißt es zu einzelnen seiner geforderten Punkte: die "inhaltliche Fokussierung fehlt", "unpassender Umfang", "fehlende Strukturierung" usw. Wenn wir wollen, können wir ihm bis zum 8.5. eine überarbeitete Gliederung zusenden. Am 11.5. ist Abgabe für die "weit fortgeschrittene Arbeit". Wie stellt er sich das denn vor?
Ich habe meinen Teil jetzt fast fertig geschrieben. Warum wird denn erst jetzt die Gliederung von allen eingefordert? In 1 1/2 Wochen soll die Arbeit fast fertig sein und zum Peer Review an eine andere Gruppe gehen. Warum hieß es letzte Woche noch, unsere Gliederung sei "sehr gut"? Ich könnte kotzen. Und mit den Hinweisen in der Mail kann man auch nicht wirklich was anfangen. Also müssen wir jetzt wieder einen Termin ausmachen, der wohl frühestens Dienstag stattfinden wird. Und so lange wissen wir nicht, wie es weiter gehen soll. Am Ende waren die letzten 6 Tage für die Katz und ich habe genau 5 Tage (ohne Urlaub) Zeit, um alles neu zu machen.