Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Dito, dasselbe hatte ich auch.. eine Frau Ende 20/Anfang 30 wird ja teilweise schon direkt aussortiert, weil man den Brutkasten-Stempel bekommt.. :O_o:
Ich bin froh, dass ich inzwischen aus dieser Altersgruppe raus bin. Allerdings ist dann auch der Abstand zu "zu alt zum Fördern" nicht mehr allzu groß.
 
Ich bin froh, dass ich inzwischen aus dieser Altersgruppe raus bin. Allerdings ist dann auch der Abstand zu "zu alt zum Fördern" nicht mehr allzu groß.
Ach, ich glaube, das befindet sich momentan eh im Wandel. Hab letztes durch Zufall auf FB ein Posting meiner Bank gesehen, in dem sie über ihre Azubis Ü50 berichtet haben. Also man lernt nie aus. ;)
 
Ich glaube auch, dass es bei solchen Fragen immer auf den Ton ankommt. Ich wurde auch mal danach gefragt, da war meine große gerade 2 Jahre alt, wie ich das mit einem Vollzeitjob händeln möchte. Aber im Nachhinein weiß ich, dass mein zukünftiger Chef sich wirklich damals Sorgen gemacht hat. Nachdem ich die Stelle angetreten hatte, habe ich wirklich von ihm jegliche Unterstützung in dieser Hinsicht erfahren. Ach er war eh ein Bilderbuchchef....*in Erinnerung schwelg*
 
42Punkte in Organisation :stupid: Knapper als gedacht..schon ein wenig ärgerlich..:thumbsdown:
 
@SVN : :troest:
@Stewo : So ähnlich geht es mir da auch. Das Gespräch lief ansonsten ja echt super. Nur zum Schluss, als der Personaler diese Fragen (es waren noch mehr, die mich mehr als Mutter denn als Bewerberin zum Thema hatten) stellte, hatte ich das Gefühl, ich hätte meine Kinder imaginär mitgebracht...
@Leilla : Ja, natürlich würde ich das wissen wollen. Aber ich würde versuchen, das anders heraus zu finden. Es war auch deshalb komisch, weil sie gleich angeboten haben, dass ich auch Teilzeit arbeiten könnte. Ich habe gesagt, dass ich dazu bereit sei, wenn eine andere Person nur dann eingestellt werden könnte, wenn ich in Teilzeit ginge, weil ich keinem eine Chance verbauen möchte.
@Damerl : Das ist ja auch kein Widerspruch: Man kann ja keine Kinder haben wollen und trotzdem eins empfangen...
@Kiwi1979 : Die Frage mit der Familienplanung ist meiner Meinung nach eh total hirnrissig. Familie kann man nicht wirklich planen. Das entwickelt sich emergent. Wenn jedes 6.Paar ungewollt kinderlos bleibt, anderen erzählt wird, sie könnten keine Kinder bekommen (und jetzt 3 davon haben).

Was ich an der ganzen Sache so verdammt ungerecht finde: Warum werden diese Fragen (nur??) Frauen gestellt? Oder ist hier irgend ein männliches Wesen, das sich damit auseinander setzen musste? Ich meine: Viele Frauen können Kinder empfangen, gebären und stillen. Letzteres ist aber nur eine Option, außerdem nur bei manchen Berufen gar nicht mit der Berufsausübung vereinbar und ferner in dem meisten Fällen bis zum 3.Geburtstag abgeschlossenes Thema. Warum also - gerade bei gut ausgebildeten Frauen - diese Ungerechtigkeit? Was soll das? Kann mir das jemand rational nachvollziehbar erklären? Oder ist es einfach "Das war schon immer so!" bzw. eine kulturelle Angelegenheit?
 
:down: Was hilft gegen ein zugefallenes Ohr bei einer beginnenden Erkältung? Abschwellendes Nasenspray und Nasendusche hab ich schon versucht, aber da passiert leider nix.
 
Meinst Du mit "zugefallen" ein entzündetes Ohr?
Wenn Rotlicht nicht hilft, kann ich Dir aus eigener Erfahrung einen warmen Zwiebelwickel empfehlen:

Zwiebel in kleine Stückchen schneiden, in einer Pfanne andünsten, in ein Baumwolltuch wickeln und dann mit dem schmerzenden Ohr auf das Tuch legen. Nach ein paar Minuten müsste es im Ohr knacken, weil die ätherischen Öle der Zwiebel die Sekrete lösen.

Man stinkt zwar danach selbst wie eine Zwiebel, aber es hilft. :perfekt:

Gute Besserung!
 
Danke @Maugli! :-) Entzündet ist es nicht, nur eben "zu" (süddeutscher Slang? :haumichwech:): Genau so wie man das manchmal beim Starten/Landen im Flugzeug hat. Nur leider ist mein Ohr seither nicht mehr "auf" gegangen und das fühlt sich einfach nur doof an :ill: Und wenn das Ohr jetzt noch weiter so schlecht belüftet bleibt, entzündet es sich schlimmstenfalls irgendwann. Dann werde ich auf jeden Fall deine Zwiebelwickel probieren :danke:
 
@Amina: Kann dich voll verstehen. Mir sind Bewerbungsgespräche am liebsten in denen es einfach keine Fragen zum Privatleben gibt. Meine Familienplanung ist eine Sache zwischen mir und meinem Freund (wobei bis jetzt auch noch niemand so indiskret war danach zu fragen). Außerdem bin ich auch schon lange aus dem alter heraus wo man mich fragen muss was Eltern und Geschwister machen. Genauso wenig habe ich Lust meinem Arbeitgeber zu erläutern was mein Freund macht und das ich mich mit unserer Wochenendbeziehung äußerst wohl fühle!
Mein jetziger Arbeitgeber war da ganz Vorbild mäßig, allerdings gehören wir auch zu einem Großkonzern. Dafür hat meine Cheffin recht offensichtlich Angst das ich schwanger werden könnte, vor allem seit eine Kollegin aus dem Team schwanger ist, die sie jetzt vertreten darf ;)
 
@Linchen1738
Aaaah, ja! Flugzeug. Ohr. Zu. Kenn ich :facepalm:.

Dann vielleicht Kaugummi kauen ... hat mir meine HNO-Ärztin zur Vorbeugung gegen Ohrentzündungen geraten. :cool:
 
@Linchen1738 : Ich kenne das auch. Die abschwellenden Nasentropfen sind schon mal richtig, wirken sie auch nicht, wenn du 2x je einen Sprühstoß im Abstand von 5 Minuten nimmst? Die Zwiebelsäckchen können auch helfen, ggf. auch etwas Meerrettich, Chilli oder Ingwer essen. Mit Salzwasser oder Kamillendampf inhalieren. Wahrscheinlich drückt etwas Sekret oder die geschwollenen Schleimhäute gegen das Innenohr, daher die Beschwerden. Mit erhöhtem Oberkörper schlafen, idealerweise mit einem warmen Kissen (Wärmflasche o.ä.) im Nacken, das hilft bei mir meistens gut.
 
Meine Nase ist eigentlich frei seit der Nasenspülung heute Mittag. Deswegen nehme ich auch nur wenig Nasenspray. Habe jetzt mal ein Kirschkernkissen an meinen Füßen liegen. Oft hilft sowas ja auch schon. Frischen Chili gibt's morgen Mittag in der Tomatensoße ;)
 
@Eva.S @Amina
eben deshalb sind die Fragen UNZULÄSSIG, weil u.a. diskriminierend (Männern stellt man die Frage nach Kinderwunsch nicht).
Und wenn sich dann einer doch nicht an die Regeln hält und fragt, darf er keine (wahre) Antwort erwarten.
Und u.a. weil man auch Kinder empfangen kann, obwohl man das nicht will, kann man als Frau nicht wegen der Antwort zur Rechenschaft gezogen werden. Aber auch wenn man bewusst lügt, gibt's keinerlei Sanktion!

Falls ein AG im öffentlichen Dienst solche (unzulässigen) Fragen stellt, kann's schon sein, dass er sich ernsthaft um die Mutter udn/oder deren Kinder sorgt. Im Falle einer Absage läuft er aber Gefahr verklagt zu werden...
 
So scharf muss es dann doch nicht sein :-D Habe auch eine Habanero auf dem Balkon stehen, aber da ich dieses Jahr zu spät ausgesäht habe, hat die leider keine Früchte mehr getragen. Dafür habe ich letzte Woche schon einige Dutzend Bulgarian Carrots, Jalapenos, Red Rockets und Apalachen zu Hot Sauce verarbeitet. Hoffentlich pustet mir ein Löffelchen davon in meiner Tomatensoße heute mal so richtig die Ohren durch.
 
Zurück
Oben