Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

ÖA soll deutlich schlimmer sein als M/S... Gut dass ich mich nicht zwischen diesen entscheiden musste (Mathe/Statistik wurden angerechnet) und ich dann nur Rechnungslegung belegen muss. Damit warte ich aber noch etwas, bis es mehr Erfahrungen (und Übungsaufgaben) gibt.
 
DLK? Oder ein anderes Modul?
 
stimmt, das hattest Du im Studienservice schon geschrieben, 'ne gute Idee.
Vielleicht reicht parallel zur Bachelorarbeit und 3 SAP-Kursen einfach auch ein Mathe/Statistik-Pflicht-modul...:wall:
 
DLK? Oder ein anderes Modul?

Hab mit Internationales Management angefangen. Und nein, Langeweile habe ich eigentlich nicht. Ein ganz klein bisschen kommt aber die Motivation wieder, die ich sonst am Anfang des Semesters immer recht stark (und sonst auch deutlich stärker als jetzt) habe...
 
Habe gerade in der aktuellen UNI Zeitschrift gelesen, dass die Gebühren zum SS13 verändert werden sollen, wenn der Rat zustimmt. Bin mal gespannt. Viel ändern wird sich wohl nicht.
 
Ich fand ÖA schrecklich. Und ohne Mentorenveranstaltung und gemeinsamen Lernen mit einer Kommilitonin hätte ich es nicht durchgestanden. Sehr hilfreich war auch, dass wir beide vor ÖA Markt und Staat belegt und bestanden hatten.
 
Na ja, manche werden sich schon überlegen, in ein "Spaß-Studium" einzusteigen - also ein Studium aus Spaß/Interesse an den Inhalten ohne eine direkte Notwendigkeit für einen Abschluss.
 
Solange man die üblichen 2 Module (oder auch mehr) belegt ist es sogar günstiger als bisher.
Aber wenn man mal weniger macht oder etwas schiebt (was ja gerade an der FernUni des öfteren vorkommt und dann häufig vllt Studenten betrifft, die eher auf das Geld achten müssen) kann es ganz schnell teurer werden als bisher.

Außerdem hat diese Grundgebühr den Charakter einer Studiengebühr, die es eigentlich nicht geben darf.
Eine andere Uni musste ihre Grundgebühr deshalb wieder zurück nehmen.
 
Aufgrund der schnellen und guten Arbeit vom lieben Herrn Hassenpflug im Moodle bin ich mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich durch die ext. Rewe Klausur gerasselt bin..
 
Bei den WiWis sind beides Pflichtfächer, aber bei WInfo heißt es entweder oder.
 
Bei mir geht es ab heute los .... heute abend gehts zum Brückenkurs für Wirtschaftsmathematik/Statistik in Hamburg, für die Mentoriate im Anschluss habe ich mich auch angemeldet.
 
Aufgrund der schnellen und guten Arbeit vom lieben Herrn Hassenpflug im Moodle bin ich mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich durch die ext. Rewe Klausur gerasselt bin..

Das wäre natürlich nicht so toll. Aber ich hatte damals auch ein extrem schlechtes Gefühl, weil ich immer mehr Flüchtigkeits- und Schusselfehler entdeckt habe. Allerdings lassen sich die Punkte in dieser Klausur doch nicht ganz so leicht selbst ausrechnen, wenn mal nur ein Teil falsch ist. Und am Ende hat es doch gut gereicht.

Ich drücke die Daumen, dass es auch bei dir so sein wird und du doch bestanden hast. ;-)
 
@Flubber: Seh das "Decke-auf-den-Kopf-Fallen"-Gefühl doch positiv. Wenn ich vor einer Klausur an dem Punkt bin, dass ich nur noch will, dass es vorbei ist, war das immer ein Zeichen, dass ich alles was zu tun war zur Vorbereitung auch erledigt hab (alle Formeln gelernt, allen Stoff angeguckt, alle Aufgaben gemacht).

Also Kopf hoch und Endspurt bis morgen! :glasses:

Ich werde auch dabei sein (und beabeite mal noch schnell panisch ein paar Aufgaben...):panik:
 
@Flubber: Seh das "Decke-auf-den-Kopf-Fallen"-Gefühl doch positiv. Wenn ich vor einer Klausur an dem Punkt bin, dass ich nur noch will, dass es vorbei ist, war das immer ein Zeichen, dass ich alles was zu tun war zur Vorbereitung auch erledigt hab (alle Formeln gelernt, allen Stoff angeguckt, alle Aufgaben gemacht).

Wenn es denn nur so wäre. Ich fühle mich absolut nicht gut vorbereitet.

Die letzten beiden Klausuren - also die vom aktuellen Lehrstuhl - find ich ganz ok. ABER bei uns kommt ja nun zum ersten Mal der Kurs 40531 dazu und macht auch gleich 33% aus und das werden vermutlich Aufgaben im Fandel-Stil sein. Und mit den Fandel-Aufgaben komme ich persönlich garnicht zurecht. Ich schaue bei jeder Klausur eigentlich nur in die Lösung und ein Lerneffekt setzt auch nicht ein.

Und wenn dann zu den anderen beiden Kursen vllt. auch noch andere Aufgaben als in den letzten beiden Klausuren dran kommen (also auch eher Fandel-Aufgaben), dann sitze ich da und verstehe nichts.

Da kann ich gerade nicht viel positiv sehen... :-( Aber danke für den Versuch der Aufmunterung. :-)
 
Ich fand ÖA schrecklich. Und ohne Mentorenveranstaltung und gemeinsamen Lernen mit einer Kommilitonin hätte ich es nicht durchgestanden. Sehr hilfreich war auch, dass wir beide vor ÖA Markt und Staat belegt und bestanden hatten.

Also war ÖA trotz MuS so schwer? Hatte immer die Hoffnung, dass es zumindest "ok" würde, wenn man vorher MuS schon geschafft hat...
 
Zurück
Oben