Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Mache ich gerne.
Wenn du Einsicht hast und entsprechend auch Punkte hast, die man nennen kann, lass mir deine E-Mail-Adresse zukommen und dann schauen wir mal.

Alles klar mach ich. Danke schon mal :-)
Ich würde ja WInf nochmal schreiben. Das ist doch nur Ankreuzen, oder nicht? Und die Praxisaufgabe war schnell gelernt. Viel für die Klausur habe ich nicht gelernt.

Nee WInfo tu ich mir kein 3x mal mehr an :-( das Fach liegt mir gar nicht. Ich mach lieber Investition nochmal, wenn die Punkte wieder besser werden schaff ich es über die 50 :-)
 
Ja und?
Das sieht doch gerade gut aus. Bist du eigentlich Beamter?

Also ich werde, wenn überhaupt, dann nur noch meinen (hoffentlich bald erworbenen) Master anführen.
Ja, bin ich.


Rechnungslegung bestanden, mir ist ein riesen Stein vom Herzen gefallen, ich bin so froh :freu2:
3,0 ist auch völlig ok, werde trotzdem Klausureinsicht beantragen, man kann ja nie wissen...

Bin auch mit 2,0 durch... deutlich besser als erwartet. Fand die Klausur ziemlich Käse...
Klausureinsicht gibt's bei mir standardmäßig auch.
 
Also man muss ja mal sagen, dass das Skript, Bestellabwicklung etc. bei Hillmann deutlich professioneller wirkt als bei Herrn Marx.
Dennoch beides schnell und ich hoffe beide Skripte Top :)
 
Also man muss ja mal sagen, dass das Skript, Bestellabwicklung etc. bei Hillmann deutlich professioneller wirkt als bei Herrn Marx.
Dennoch beides schnell und ich hoffe beide Skripte Top :)
Deshalb schwören wohl viele auf Herrn Hillmann und kennen auch oftmals nur ihn. Aber wenn man dann einmal ein Skript von Herrn Marx hatte (und wenn es nur die Lösungen sind), ist man davon mind. genauso überzeugt. So ging es mir jedenfalls.
 
Bin auch mit 2,0 durch... deutlich besser als erwartet. Fand die Klausur ziemlich Käse...
Klausureinsicht gibt's bei mir standardmäßig auch.

bei mir andersrum, etwas schlechter als gedacht..
Zwar nicht enttäuschend, die Statistiken in dem Modul sprechen ja für sich, eine Klausureinsicht muss hier aber auch mal her
 
Also ich werde, wenn überhaupt, dann nur noch meinen (hoffentlich bald erworbenen) Master anführen.
Ja, bin ich.

Sorry, aber das merkt man. Du legst einfach immer eine Ordnung an den Tag...:whistling:.
 
Also ich werde, wenn überhaupt, dann nur noch meinen (hoffentlich bald erworbenen) Master anführen.
Ja, bin ich.




Bin auch mit 2,0 durch... deutlich besser als erwartet. Fand die Klausur ziemlich Käse...
Klausureinsicht gibt's bei mir standardmäßig auch.

Aber viel mehr als zu gucken ob alle Punkte zusammengezählt wurden kann man doch fast nicht machen oder?

Deshalb schwören wohl viele auf Herrn Hillmann und kennen auch oftmals nur ihn. Aber wenn man dann einmal ein Skript von Herrn Marx hatte (und wenn es nur die Lösungen sind), ist man davon mind. genauso überzeugt. So ging es mir jedenfalls.

Ja, könnte wirklich der Grund sein.
Ich bin mal gespannt :)


Was ist eure Meinung dazu, was wichtiger bei Bewerbungen/Personalern ist?
Eine kürzere Studienzeit aber mit 2 5,0ern (41 und 47%) oder 2-3 Semester länger aber dafür ohne 5,0er?
 
Was ist eure Meinung dazu, was wichtiger bei Bewerbungen/Personalern ist?
Eine kürzere Studienzeit aber mit 2 5,0ern (41 und 47%) oder 2-3 Semester länger aber dafür ohne 5,0er?

Also neben dem Beruf ist sicherlich die Studienzeit - wenn sie sich einigermaßen im Rahmen hält - zweitrangig. Da erkennen Arbeitgeber es an, dass du überhaupt neben dem Beruf ein Studium geschafft hast. Ich würde an deiner Stelle eher auf die Note schauen, vor allem deswegen, weil du noch keinerlei Berufserfahrung hast.

In meinem Fall war das anders. Ich habe bereits über 10 Jahre Berufserfahrung, da ist die Note des Studiums nicht mehr ganz so wichtig.
 
Sorry, aber das merkt man. Du legst einfach immer eine Ordnung an den Tag...:whistling:.

so hab ich früher auch gedacht, aber die beamten auf meiner büroetage haben mich allesamt eines anderen belehrt :whistling:
oder bei uns sammeln sich die ausnahmen der regel :-)
 
so hab ich früher auch gedacht, aber die beamten auf meiner büroetage haben mich allesamt eines anderen belehrt :whistling:
oder bei uns sammeln sich die ausnahmen der regel :-)

Ich will ja nicht gegen meine eigene Zunft wettern, aber manche können es einfach nicht verbergen :-p.
 
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage - zwar habe ich bereits länger auf der Fernuniseite gesucht, aber so richtig keine definitive Antwort gefunden.

Ich habe meine BA Ende September abgegeben und hoffentlich bald die Benotung. Wie sieht es jetzt mit dem Umschreiben in den Master aus? Muss ich jetzt bis 30.01 für SS 2015 die Frist abwarten oder kann ich mich (da ja das Abschlusszeugnis auch zurück datiert wird) doch für diese Semester umschreiben lassen? Auf den Antrag für das Abschlusszeugnis gibt es ja auch ein Kreuz mit ich möchte weiter studieren... Wird man evtl. automatisch dann umgeschrieben?

Ich würde jetzt nicht so blöd fragen aber ich habe sonst ein größeres Problem. Ich bekomme ein Leistungsstipendium und wenn ich über die Regelstudienzeit bin wird es vorerst gestoppt bis ich im Master umgeschrieben bin. ich hoffe nicht das ich jetzt 6 Monate das Stipendium verliere...

Danke für Hilfe ;-)
 
Nach einem kompletten Semester ohne geht's heute mal wieder zum Mentoriat... Kann bitte mal draußen jemand Licht und Heizung anschalten? ;-)
 
am besten du schreibst eine mail ins prüfungsamt oder rufst dort an
ich
Eine Freundin von mir wurde letzte Woche ganz unkompliziert mitten im Semester umgeschrieben.

das das so geht hat mir das prüfungsamt auch so bestätigt
 
Kiwi sehe ich genauso. Mache gerade noch Kaffeepause. Bis gleich...

Danke für die Antworten das beruhigt.
 
Nach einem kompletten Semester ohne geht's heute mal wieder zum Mentoriat... Kann bitte mal draußen jemand Licht und Heizung anschalten? ;-)
*knips* Bitteschön...

Bei uns geht's morgen mal wieder ins Regionalzentrum Frankfurt - da waren wir jetzt auch schon ne Weile nicht mehr. Allerdings "nur" zu einer Veranstaltung, kein Mentoriat.

Wo geht's bei dir hin?
 
bei mir andersrum, etwas schlechter als gedacht..
Zwar nicht enttäuschend, die Statistiken in dem Modul sprechen ja für sich, eine Klausureinsicht muss hier aber auch mal her

Ich fand die Klausur eh komisch, auch im Vergleich zu den drei Vorgängern. Klausureinsicht kann sich also durchaus lohnen.


Aber viel mehr als zu gucken ob alle Punkte zusammengezählt wurden kann man doch fast nicht machen oder?

Nein, teilweise gibt es auch inhaltliche Fehler bei der Bepunktung, hatte es zum Beispiel schon mehrfach, dass eine (Teil-)Antwort verlangt wurde, die in der Aufgabenstellung nicht beinhaltet ist bzw. aus der Aufgabenstellung heraus gar nicht beantwortet werden kann.
Beispiel "Markieren Sie in der Grafik den Punkt X"... habe ich gemacht. Dann wurde mir ein Punkt abgezogen, weil ich ihn nicht beschriftet habe. Das war aber nicht die Aufgabe. Habe ich gegen Widerspruch eingelegt und Recht bekommen.


Sorry, aber das merkt man. Du legst einfach immer eine Ordnung an den Tag...:whistling:.

Sagen wir mal so. Bei solchen offiziellen/formalen Sachen ja... und das hat mir schon einiges gebracht. Unter anderem hat es mir rund 10.000 € gespart, da ich dadurch nicht zur Bundeswehr musste, sondern weiterarbeiten durfte.
Im reinen Privat-/Freizeitleben sieht das dann doch deutlich anders aus :-D
Wenn ich mich aber im Arbeitsleben mit den Kollegen vergleiche... da gehöre ich doch sehr den "Informellen" an.


Was ist eure Meinung dazu, was wichtiger bei Bewerbungen/Personalern ist?
Eine kürzere Studienzeit aber mit 2 5,0ern (41 und 47%) oder 2-3 Semester länger aber dafür ohne 5,0er?

Das kann man nicht pauschal sagen.
Tendenziell scheint die Studiendauer nicht sooo wichtig zu sein, wie viele es oftmals vorwerfen ("Zwang den Bachelor in 6 Semestern durchzuziehen"). Viele Personaler verweisen darauf, dass ein längeres Studium sogar positiv bewertet wird, wenn es gute Gründe dafür gibt (Auslandssemester, Praktika, ...). Auch die Wiederholung von Klausuren wegen den Noten kann darunterfallen. Man sollte es vielleicht aber nicht begründen mit "ich wollte bessere Noten haben, weil es besser aussieht" sondern eher mit "ich wollte lieber mehr Zeit investieren, um den Stoff auch wirklich verstanden zu haben".


Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage - zwar habe ich bereits länger auf der Fernuniseite gesucht, aber so richtig keine definitive Antwort gefunden.

Ich habe meine BA Ende September abgegeben und hoffentlich bald die Benotung. Wie sieht es jetzt mit dem Umschreiben in den Master aus? Muss ich jetzt bis 30.01 für SS 2015 die Frist abwarten oder kann ich mich (da ja das Abschlusszeugnis auch zurück datiert wird) doch für diese Semester umschreiben lassen? Auf den Antrag für das Abschlusszeugnis gibt es ja auch ein Kreuz mit ich möchte weiter studieren... Wird man evtl. automatisch dann umgeschrieben?

Ich würde jetzt nicht so blöd fragen aber ich habe sonst ein größeres Problem. Ich bekomme ein Leistungsstipendium und wenn ich über die Regelstudienzeit bin wird es vorerst gestoppt bis ich im Master umgeschrieben bin. ich hoffe nicht das ich jetzt 6 Monate das Stipendium verliere...

Danke für Hilfe ;-)

Du kannst auf dem Zeugnisantrag einfach ankreuzen, dass du umgeschrieben wirst, das passiert dann im Laufe des Semesters.
 
Zurück
Oben