H
Hundehuette
abgemeldet
Die Rückmeldefrist war doch schon immer der 31. Januar?!
Es ist ja nicht so, dass die Frist ganz spontan auf den 24. Januar vorverlegt wurde.
Genau.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Rückmeldefrist war doch schon immer der 31. Januar?!
Es ist ja nicht so, dass die Frist ganz spontan auf den 24. Januar vorverlegt wurde.
Diese Studierende gibt es auch, das ist doch unbestritten.
Aber jemand der grundsatzlich alle die es versäumt haben sich zurückzumelden bzw. die einen einfachen Taschenrechner verwendet haben, aus welchem Grund auch immer und wenn es einfach nur ein dummer Fehler war, als nicht hochschulfähig abstempelt, ordne ich auch als nicht (hochschul)fähig ein.
Die Rückmeldefrist war doch schon immer der 31. Januar?!
Es ist ja nicht so, dass die Frist ganz spontan auf den 24. Januar vorverlegt wurde.
Egal, ob Fehler oder sonstiger Grund.
Frist verpasst ist Frist verpasst. Falscher TR ist falscher TR.
Gleiches Recht für alle.
Bei den Modulen, die ich bearbeite, brauche ich z. B. nichts schreiben, weil da eh' nichts los ist.
Ansonsten musst auch du bitte schön mir überlassen, ob ich etwas begründe oder nicht.
Ich kann mich hier aber auch ganz abmelden. Wäre nicht wirklich ein Verlust für die Menschheit.
Ist es denn wirklich so schwierig ein paar Sätze korrekt zu lesen?Antonio, manchmal werden Sachen geändert.
Dann kann man nicht verlangen, dass dennoch die alte Regelung weiter geht.
Du hast noch nicht eine Klausur geschrieben, für Dich ist noch alles frisch und neu. Weshalb machst Dich über Studierende lustig die vielleicht schon sehr viel länger dabei sind und mittlerweile eine gewisse Routine entwickelt haben?Man könnte beim nächsten Mal einen Zettel zum Ankreuzen an ALLE Studenten verschicken, natürlich als Einschreiben mit der Bitte, dass die Studenten ankreuzen, dass Sie die Änderung mitbekommen und verstanden haben und innerhalb von drei Monaten (ist das zu kurzfristig?) wieder zurücksenden. Sodass es auch wirklich alle erreicht, wenn die "normalen" Kommunikationswege - wie die Homepage der eigenen Universität, per Mail, die 3. Prüfungsinformationen (die eigentliche Bibel als Fernstudent), die Foren, sowie Facebook - nicht ausreichen.. :ironieoff:![]()
Denn ob in der virtuellen Welt oder in der nicht virtuellen Welt - überall gibt es Personen die man ernster nimmt und andere die man weniger ernst nimmt.
Das hat viel damit zu tun, die Begründung habe ich doch geschrieben.Antonio, was hat es damit zutun, ob ich eine Klausur geschrieben habe oder nicht? Nur weil ich die Frist einhalte!?
Gegen wen schieße ich denn genau? Es gibt Personen die Aussagen/Informationen fehlerhaft interpretieren, darauf habe ich hingewiesen. Mit meiner Meinung hat das ehrlich gesagt wenig zu tun bzw. kennst Du denn meine Meinung zu diesem Thema wirklich?Lies dir lieber deine Beiträge mal durch, du schießt gegen jeden Studenten hier, der eben nicht deiner Meinung ist. Akzeptiere es doch einfach, dann hört die Diskussion hier auch endlich auf.
Es gibt Personen die Aussagen/Informationen fehlerhaft interpretieren, darauf habe ich hingewiesen.
Du hast noch nicht eine Klausur geschrieben, für Dich ist noch alles frisch und neu. Weshalb machst Dich über Studierende lustig die vielleicht schon sehr viel länger dabei sind und mittlerweile eine gewisse Routine entwickelt haben?
Natürlich nicht, ich habe es lediglich hinterfragt. Aber keine Antworten erhalten.Sorry, wenn ich das so frage, aber: Du hast das Monopol darüber zu entscheiden, welche Interpretationen fehlerhaft sind und welche nicht?
Natürlich gibt es Routinen. Dazu sollte aber auch zählen, die entsprechenden Informationen, die es ja gab, entsprechend genau zu lesen.
Natürlich nicht, ich habe es lediglich hinterfragt. Aber keine Antworten erhalten.