Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor of Laws)

Hallo zusammen,
mein Name ist Sandra und ich studiere seit dem SS14 an der FernUni Hagen Bachelor of Laws. Ich habe eine 14 jährige Tochter und bin in der Telekommunikationsbranche tätig. Ich hoffe, dass ich es schaffen werde, das Studium "durchzuziehen", habe aber erstmal keinen Zeitdruck. Das Forum werde ich nutzen, um den "inneren Schweinehund" etwas auf Trab zu halten. :-) Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit.
Viele Gruße,
Sandra
 
Guten Abend zusammen!

Mein Name ist Fabian und ich hab mich nach langem Hin und Her nach erfolgreichem Erststudium neben der Promotion als LLB-Anwärter eingeschrieben...mal schauen was die Zeit hergibt und ob das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle.

Liebe Grüße aus dem wunderschönen Baden (...weil alles andere ist nur Schwimmen!)
Fabian
 
Hallo an Alle!

Mit dem WS 2014/2015 fange ich an den LL.B in Teilzeit zu studieren. Ich lebe in den USA. Im grünen und sehr schönen Bundesstaat Washington. Wir haben ein Kind welches zu Hause per "Homeschool" in die Schule geht. Somit bin ich den ganzen Tag zu Hause und mit Schule beschäftigt. Da unser Sohn jetzt 10 Jahre als ist und langsam selbständiger wird, kann ich wieder etwas anfangen was mich interessiert. Mal sehen wie das Studium klappt, und ob er mich lernen läßt wie ich mir das so vorstelle oder nicht!

Herzliche Grüße aus den USA

Sandra
 
Auch von meiner Seite ein ganz herzliches "Willkommen" hier im Forum.

Du hast Dir ein spannendes Studienfach ausgesucht, allen landläufigen Ansichten zum Trotz, und findest hier viele Gleichgesonnene, die mit diversen Widrigkeiten, so wie Du, ihr Studium kreativ gestalten (müssen).

Bitte scheue Dich nicht, ihre Erfahrungen zu nutzen.

Ich wünsche Dir, daß Deine Vorstellungen vom Lernalltag sich gut umsetzen lassen, viel Erfolg beim Studium und natürlich viel Spaß hier bei uns auf den Seiten der Fernuni-Hilfe! :-)
 
Hallo Sandra,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns.

Was habe ich mir denn unter einer Homeschool vorzustellen?
Unterrichtest du deinen Sohn selber?
Oder ist das Onlineunterricht?

LG
Sammy
 
Hallo Sammy,

Vielen Dank. Er geht in eine sogenannte Virtual Academy, wo alle Fächer online und/oder in einem virtuellen Klassenzimmer gelehrt werden. Es ist eine online public school und er ist den ganzen Tag zuhause. Das ist für mich jetzt von großem Vorteil, da ich das jetzt schon seit zwei Jahren so mache. Die FUH benutzt lediglich nur eine andere Software für den gleichen Zweck. Aber wir sind am überlegen ob wir nicht einzelne Fächer aus der Schule nehmen und diese tatsächlich durch Curriculum welches wir für sinnvoll/besser empfinden als Homeschooling selber unterrichten.

LG
Sandra
 
Hallo Sandra,

danke für die Erläuterung. Das klingt irgendwie spannend, wobei ich mir das für ein Kind auch irgendwie schwierig vorstelle so ohne realen Kontakt zu den Mitschülern. Aber wahrscheinlich ist das eine Gewöhnungssache...

LG
Sammy
 
Hallo Sandra,
auch von mir ein herzliches Willkommen! Du hast dir eine schöne Ecke der Welt ausgesucht. Wo in WA bist Du? Ich habe ein Austauschjahr in Puyallup verbracht und diese Ecke der USA ist nach wie vor meine liebste. The greenest green you've ever seen. :-)
LG, Dori
 
Hallo Dori, danke. Ich bin am Anfang des North Cascade Nationalparks, wunderschön! Schön, daß Du ein Jahr hier verbracht hast. Ich persönlich habe es noch nicht nach Puyallup geschafft. Aber da möchte ich schon mal gerne hin. LG Sandra
 
Das ist ja schon kurz vor Kanada ;-)

Unbedingt muss man Puyallup jetzt nicht gesehen haben, es sei denn, in den letzten 25 Jahren hat sich da viel getan…was durchaus sein kann. Außer vielleicht zur Puyallup Fair. Aber die Kulisse mit Mt. Rainier zu jeder Tageszeit in jedem Licht hat schon was. Wie kann so etwas Gefährliches nur so unverschämt schön sein…?

Oder…Olympic Peninsula, Olympic NP, Sonnenuntergang am First Beach / La Push (Thank you, Steph Meyers, for ruining that), Drachensteigen am Strand von Fort Worden/Port Townsend, bei Dämmerung von Norden nach Seattle reinfahren (auf der rechten Seite der Sound und die Olympics, vorne links Mt. Rainier, direkt davor die Hochhäuser), San Juan Islands, Mt. Rainier NP, Snoqualmie Falls, Leavenworth … seufz. Berge und Wasser und viel Grün hat schon was. Dazu eine sehr entspannte, fast unamerikanische Einstellung. Mir hat's gefallen. Auch wenn es sehr, sehr viel geregnet hat.
 
Ja, fast an der Grenze. Und zu allem was Du geschrieben hast auch ja, es ist wunderschön und hat ca. sechs Monate Regenzeit - nicht so schön! Aber auch das, kommt darauf an in welchem Mikroklima Du lebst.
 
Hallo, auch ich habe das Abenteuer Fernuni noch einmal auf mich genommen. Ich bin mittlerweile 40 Jahre alt, habe zunächst ganz normal 1993 Abitur gemacht, danach ein Jahr Medizin studiert, das dann abgebrochen und eine Ausbildung bei der Sparkasse gemacht, da ich immer Familie haben wollte. Die habe ich nun, mit einem Mann, fünf gemeinsamen Kindern und jeder Menge Tieren. Zwischen Kind Nr. 3 und 4 habe ich schon einmal ein paar Semester BoL studiert und daher schon ein paar Scheine und auch Klausurzulassungen und jetzt will ich gerne mit dem Studium fortfahren, in der Hoffnung, dass nicht wieder ein Kind dazwischenkommt...
 
Zurück
Oben