Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor of Laws)

Uih, sind hier viele Neue seit ich das letzte mal reingeschaut habe. Auch von mir ein Herzliches Willkommen an die Neuen.
 
Na dann bin ich wohl auch mal langsam an der Reihe...

Hallo an Alle die neu sind und die von "drüben"....
Ich bin Mama von 3 Kindern (2, 5 und 6 Jahre), Ehefrau und Studentin. Bis letztes Jahr habe ich in Teilzeit studiert und es kam mir vor wie eine Ewigkeit, da man mit Kindern halt nicht wirklich soo viel schafft. Nun sind die Kleinen allesamt "mehr oder weniger" betreut, sodass ich versuche im Turbo endlich fertig zu werden (immerhin bin ich seit SS 2009 immatrikuliert).

Bis jetzt fertig:
Prop. - BGB I - III, AVR, Strafrecht, Verfassungsrecht, Ext.Rewe...

schreibe jetzt:
Einf.Wiwi (2. Versuch:wall:), Finanzierung und Allgemeines Verwaltungsrecht

belegt für WS 12/13:
IPR, UR I und Internes REWE (bleiben nur noch Wahlfächer und Rhetorik)

Ach ja, vielen Dank für das Forum :thumbsup:(mit Tutoren, die mir drüben einfach gefehlt haben)!

LG
Ratik


Hallo Ratik,

schön, daß ich Dich an dieser Stelle im Forum begrüßen kann.

Es freut mich sehr, wenn nicht nur alte Bekannte sich hier einfinden, sondern sogar noch Studis aus der direkten Nachbarschaft.

Besonders solche, vor deren Haustür ich praktisch morgens und nachmittags mit dem Fahrrad auf dem Weg zwischen Wohnort und Schaffensstelle vorbeifahre! :cool:

Viel Spaß bei uns im Forum, und weiterhin viel Erfolg im Studium!
 
@DerBelgarath: Sooo weit mit dem Fahrrad??? Ich bin da viel zu bequem... fahre mit den Kindern in die Kita (300m:redface:) und Schule (900m) mit dem Auto.... habe immer ne Ausrede parat, um nicht zu Fuß zu gehen:-D
 
Wenn Du mal in die Jahre kommen solltest, wo Du Dich jede Gelegenheit freust, einmal nicht sitzen zu müssen, wirst Du das auch anders sehen.

Ich bin mir aber sicher, daß Deiner Kinder dreiköpf'ge Schar, das große "Kind" nicht zu vergessen, Dich derzeit so gehörig auf Trab hält, daß Du vermutlich im Gegensatz zu mir froh bist, einmal sitzen zu können! ;-)

Mit dem Fahrrad muß man bei Euch in der Gegend auch nicht an jeder Ecke Angst vor einem Unfall haben, weil man hört, ob einer kommt. Im Auto selbst hörst Du nix und musst an jeder Eurer zigtausend kleinen Kreuzungen bremsen ... :bugeye:
 
Hallo,

jetzt möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich bin (fast) 27 Jahre jung und studiere ReWi schon seit dem WS 08, aber mehr schlecht als recht - aus privaten und beruflichen Gründen. U. a. fand es mein Arbeitgeber meist nicht so wichtig, so dass ich nicht zur Prüfung freigestellst wurde... :devilish:
So habe ich bisher nur Prop. abgeschlossen und die Klausurzulassungen für BGB I, II und ext. Rewe.
Seit Oktober 2011 bin ich auch noch stolze Mama eines sehr süßen Sohnes:applause: und versuche nun - endlich das Studium komplett durchzuziehen. Ich habe aber sicherheitshalber nur BGB I nochmal belegt und schaue mir andere Fächer nur an, wenn es die Zeit erlaubt.
Zeitlich habe ich mich nicht festgelegt, es ist mir wichtiger, die Klausuren gut zu schreiben und nicht schnell...:-)

Liebe Grüße
Sabrina
 
Hallo Sabrina,

toll - jeden Tag neue ReWis hier im Forum! :triumphant:

Dann bist Du ja jetzt gut aufgestellt für die zweite Phase Deines Studiums, dem Einfahren der Ernte.

Studis, die im kommenden Semester BGB I absolvieren wollen, gibt es ja mittlerweile einige, und ich bin mir sicher, daß Ihr das gemeinsam gut packen könnt!

Also, herzlich willkommen hier, alles Gute fürs Studium, und nicht zu vergessen viel Spaß im Forum! :thumbsup:
 
Neu in Rewi

Hallo,

bin agnz neu hier, beginne mein ReWi erst ab erstem Okt. und bin gespannt wie ich das denn mit meiner ganztätigen Arbeit schaffe !!!:ohyeah:

So ich wohne in Duisburg und mein Studienzentren sind Neuss und Krefeld.

Freue mich auf das Studium und neue Kommilitonen:allsmiles:

Liebe Grüße
Sheri
 
Hallo Sheri,

schön, daß auch Du schon so früh zu uns gefunden hast - dann steht einem gelungenen Start ins Studium ja nichts mehr im Wege! :-)

Wenn es Dich beruhigt - ich hatte auch von Anfang an einen Vollzeitjob neben dem Studium - es ist gut machbar! :thumbsup:

Gegebenenfalls muß man vielleicht einmal in einem Semester die Planung umkrempeln oder strecken, wenn der Beruf es erfordert, aber abgesehen von den Urlaubsterminen für die Klausurteilnahme ist man im Fernstudium ja doch sehr flexibel.

Also - viel Spaß in unserem lustigen ReWi-Stadl, einen guten Start ins Studium und ganz viel Erfolg!

Magst Du vielleicht noch verraten, was Du alles im ersten Semester belegt hast?
 
Vielen Dank für die Glückwünsche ;-)

Na nun bin ich bisschen beruhigt... :-)

Ja das erste Semester vor Angst und unwissenheit wollte mich nicht so viel strengen und hab nur das Modul 55100 und den Kurs 40500 belegt :allsmiles:

Mal sehen, wie es sich alles weiter entwickelt dann kann ich immer noch nächstes Semester mehr Kurse belegen ;-)

Übrigens, ich muss auch dazu sagen, dass ich mehr Zeit zum Lernen brauche als normale deutschsprachige Studenten, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist ...na bin aber sehr gespannt ;-)

Liebe Grüße
Sheri
 
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt auch mal auf dieses neue Forum aufmerksam geworden bin, Reihe ich mich mal hier ein. Wenn auch spät.

Ich studiere seit 2005 an de FU. Zunächst den BoL jetzt den MoL. Es sind noch knappe 14 Tage bis zur Abgabe meiner Masterarbeit und es steht nur noch noch ein Klausurergebnis aus.

Ich habe kurz überlegt, ob es dann überhaupt noch Sinn macht, sich noch in einem neuen Forum anzumelden, aber man weiß ja nie....wer weiß, was sich als nächster Studiengang auftut. ;-) Die FernUni hat ja doch Suchtpotenzial.

Außerdem kann ich vielleicht den Newbies an der einen oder anderen Stelle noch eine Hilfe sein. Daher poste ich diesen Beitrag mal sowohl in der BoL als auch in der MoL Vorstellungsrunde.

In meinem Leben neben der FernUni bin ich verheiratet, kinderlos und Staatsdiener im gehobenen Dienst.
 
Hallo Jessy,

ich freue mich sehr, daß Du den Weg "auf die letzten Tage" in dieses Forum gefunden hast.

Ganz sicher bin ich mir, daß Du mit Deinem reichhaltigen Erfahrungsschatz uns andere alle übertreffen kannst und uns daher gar nichts besseres passieren kann, als Dich an Bord zu haben.

Herzlich willkommen in dieser Runde!!! :-)
 
Hallo alle zusammen! :)
Ich komme aus dem Raum Ostwestfalen-Lippe und bin seit den SS 12 mit dem BoL beschäftigt.
Morgen schreibe ich BWL/VWL und letzte Woche habe ich schon das Propädeutikum (hoffentlich) hinter mich gebracht.
Dann freue ich mich schon auf BGB I :)

Wünsche allen viel Glück für die letzten Prüfungen in diesem Semester.
LG
 
Hallo Connie,

auch von mir erst einmal ein ganz herzliches Willkommen und feste gedrückte Daumen für die morgige Klausur! :thumbsup:


Mit BGB I hast Du für das nächste Semester das erste "richtige" ReWi-Modul, meines Erachtens auch eines der schönsten, mit Sicherheit eines der Grundlagenmodule!

Viel Spaß hier bei uns im Forum, und natürlich viel Erfolg im Studium!
 
Hallo,

bin irgendwie zufällig auf dieses Forum gestoßen (besser gesagt, eingeladen worden), nachdem es so viel Ärger mit den Beiträgen im "alten" gab.

Ich studiere, sowie ihr auch den BoL - doch wenn alles klappt und die Klausuren von letzter Woche positiv sind, dann warte ich nur noch auf die Note von der BA (Abgabe war Ende Juni)....oh, dass ich dann fertig bin, kann ich noch gar nicht glauben....

Doch die Mastermodule liegen schon bereit - nicht das noch Langeweile aufkäme

Wünsche euch frohes Schaffen!
 
Achguck - noch ein bekannter Nick von "drüben"!

Schön, daß auch Du zufällig hierhergekommen wurdest ... :whistling:

Viel Glück dann bei der Zensur und hoffentlich baldigen Bekanntgabe des Ergebnisses Deiner Bachelorarbeit - und gutes Gelingen im Master!

Herzlich willkommen hier im Forum!
 
So, ich stell mich dann auch mal vor.

Bin durch die "Werbung" auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe mich dann auch mal angemeldet, weil vor kurzem die Unterlagen für das erste Semester angekommen sind und ein Forum für ein Fernstudium sicher nicht verkehrt ist.

Zu mir:
Bin 29, wohne in Düsseldorf, habe BWL studiert (B.A. und M.A.) und dies wird mein erster Fernstudiengang, weshalb ich sehr gespannt bin, was auf mich zukommt. Für den LLB habe ich mich teils aus reinem Interesse/Hobby teils aber auch aus Karrieregründen entschieden.
Lerngruppen bin ich sehr aufgeschlossen gegenüber....also....ähm....los :D
 
Zurück
Oben