U
User13947
abgemeldet
Grüß Gott.
Ich studiere nun im 2. Semester auf den LLB hin, habe jedoch bereits vor, hinterher auch den EJP "anzuhängen". Ich möchte das ganze aber etwas "entzerren", daher habe ich mich nicht von Anfang an in den Kombinationsstudiengang eingeschrieben.
Ich würde mich freuen, wenn ich hier den ein oder anderen Kontakt knüpfen könnte. Mir fehlt zwar nicht unbedingt der Trubel einer klassischen Präsenzuni, aber sich komplett als "Einzelkämpfer" zu fühlen ist auch nicht immer befriedigend. Daher habe ich mich nun erstmal hier registriert
Noch ein paar andere Details - 31, Bayer, verheiratet (bzw. "eingetragen verlebenspartnerschaftet", über dieses Wortungetüm hat die CSU nicht nachgedacht, als sie auf dem LPartG statt Gleichstellung insistierte). Mein Mann füttert mich während meines Studiums durch, so dass ich Vollzeitstudent an der FU bin. Ich bin bewusst an die FU, da ich an der lokalen Uni einerseits nur das Staatsexamen anstreben kann und keinen eigenständigen, akademischen Abschluss wie den LLB erwerben kann und andererseits ein Fernstudium meinem "Lerntyp" besonders entgegen kommt (und ja, das Staatsexamen soll in NRW etwas leichter als in Bayern sein, diesen Vorteil nehme ich natürlich auch gerne "in Kauf").
Die lokale Unibib vergibt kostenfreie Nutzerausweise an Jedermann, auch Fernleihen sind dort kostenfrei möglich, so dass ich trotzdem die Jura-Abteilung der lokalen Unibib voll benutzen kann, ganz als ob ich dort eingeschrieben wäre und gleichzeitig das "wann" und "wie" meines Studiums komplett selbstbestimmt und frei einteilen kann. Die Vorteile von Fern- und Präsenzstudium vereint, ich bin überzeugter FUler (warum gibt es eigentlich keine FU Shirts oder Hoodies? Ich würde sowas mit Stolz tragen
).
Soweit zu mir,
schaumer mal, dann sehmer scho!
Ich studiere nun im 2. Semester auf den LLB hin, habe jedoch bereits vor, hinterher auch den EJP "anzuhängen". Ich möchte das ganze aber etwas "entzerren", daher habe ich mich nicht von Anfang an in den Kombinationsstudiengang eingeschrieben.
Ich würde mich freuen, wenn ich hier den ein oder anderen Kontakt knüpfen könnte. Mir fehlt zwar nicht unbedingt der Trubel einer klassischen Präsenzuni, aber sich komplett als "Einzelkämpfer" zu fühlen ist auch nicht immer befriedigend. Daher habe ich mich nun erstmal hier registriert
Noch ein paar andere Details - 31, Bayer, verheiratet (bzw. "eingetragen verlebenspartnerschaftet", über dieses Wortungetüm hat die CSU nicht nachgedacht, als sie auf dem LPartG statt Gleichstellung insistierte). Mein Mann füttert mich während meines Studiums durch, so dass ich Vollzeitstudent an der FU bin. Ich bin bewusst an die FU, da ich an der lokalen Uni einerseits nur das Staatsexamen anstreben kann und keinen eigenständigen, akademischen Abschluss wie den LLB erwerben kann und andererseits ein Fernstudium meinem "Lerntyp" besonders entgegen kommt (und ja, das Staatsexamen soll in NRW etwas leichter als in Bayern sein, diesen Vorteil nehme ich natürlich auch gerne "in Kauf").
Die lokale Unibib vergibt kostenfreie Nutzerausweise an Jedermann, auch Fernleihen sind dort kostenfrei möglich, so dass ich trotzdem die Jura-Abteilung der lokalen Unibib voll benutzen kann, ganz als ob ich dort eingeschrieben wäre und gleichzeitig das "wann" und "wie" meines Studiums komplett selbstbestimmt und frei einteilen kann. Die Vorteile von Fern- und Präsenzstudium vereint, ich bin überzeugter FUler (warum gibt es eigentlich keine FU Shirts oder Hoodies? Ich würde sowas mit Stolz tragen
Soweit zu mir,
schaumer mal, dann sehmer scho!