Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor of Laws)

Hallo Carlotta,

herzlich willkommen hier im Kreis der ReWis!

Ja, das mit den Wartezeiten auf die ewig lang ausstehenden Korrekturen der Klausuren ist wirklich ein Manko in Hagen, das die auch einfach nicht in den Griff kriegen.

Zwei Module im Semester zu belegen und durchzuziehen, das ist bei normaler beruflicher Tätigkeit noch gut möglich, man sollte sich aber flexibel zeigen, im Zweifel die Klausurteilnahme kurzfristig zu entscheiden und dazu eine gewisse "Spielmasse" an durchgearbeiteten klausurzugelassenen Modulen haben - aber das ergibt sich über die Semester hinweg.

Dir drücke ich erst mal die Daumen für EWiWi und wünsche Dir weiterhin viel Erfolg in Studium und Beruf sowie viel Spaß hier im Forum! :thumbsup:
 
Hallo, hier kommt noch eine "Neue":
ich heiße Anne und komme aus der Gegend um Bielefeld:winken:. Ich studiere seit dem SS 12 in Teilzeit. Eigentlich hatte ich zwei Module pro Semester geplant, musste aber schnell erkennen, dass das mit einem zzt. etwas stressigen Vollzeitjob doch irgendwie ein sportliches Ziel ist. Deshalb habe ich Einführung WiWi erst einmal zurückgestellt (wie einigen anderen hier hat mir die Mathematik vorerst einen Strich durch die Rechnung gemacht:-( - aber das wird schon noch...). Aktuell versuche ich mich an BGB I. Für das nächste Semester habe ich dann versuchsweise mal wieder zwei Module geplant und hoffe, dass ich das auch durchziehen kann.
Also: liebe Grüße an alle!
@Susanne: schön, dass du auch hier bist und danke für den Tipp mit den Online-Kursen - hab' sie auch gleich belegt! Sehen wir uns demnächst im FM in Brilon?

Anne
 
Hallo Anne,

herzlich willkommen hier im Forum.
Ja ich habe Brilon geplant, es hängt dann aber auch vom Wetter ab. Wenn richtig Schnee und Eis ist, werde ich es mir überlegen, ich brauche normal schon 1 3/4 Stunden. Aber wenn irgend möglich, werde ich da sein. Ich finde das Mentoriat immer sehr hilfreich - und man sieht mal jemanden im Studium :-)

Also bis dann
Susanne
 
Hallo Anne,

dann auch von mir erst einmal ein ganz herzliches "Willkommen" hier im Forum.

Zwei Module belegen ist trotz Vollzeitjob gut möglich, und das heißt ja nicht, daß man in ebendiesen beiden Modulen auch stets die Klausuren gleich mitschreiben muß.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es mitunter ganz vorteilhaft sein kann, den Stoff eines Modules über zwei, drei Semester zu strecken und sich dann, wenn man sich wirklich fit fühlt, zur Prüfung anzumelden.
 
Hallo Zusammen,
mit meinem Erststudium als Bauingenieurin bin ich beruflich nicht wirklich glücklich geworden - zumal ich schnell festgestellt habe, dass es mir mehr Spaß macht zu reden als zu forschen oder zu dokumentieren....allerdings nicht schlimm, es gibt ja genügend Jobs, die soetwas honorieren. Jetzt allerdings manage ich in erster Linie mein Familienunternehmen...und habe festgestellt, dass es mir gut tut, mir nebenbei über "Fälle" Gedanken zu machen und über rechtliche Angelegenheiten besser Bescheid zu wissen.
Hoffe, es auch "durchziehen" zu können...ist auf Dauer ziemlich anstrengend, so in Teilzeit (kommt natürlich darauf an, was man so während des anderen Teils der Zeit macht :-))
 
Hallo Allerseits oder wie man hier im Norden sagt: Moin, Moin ! Komme aus der Nähe von Hamburg und bin gar nicht so richtig einer von "euch", studiere Wirtschaftsrecht online und habe auf diese Seite gefunden über Youtube Vorlesungen und um diese sehen zu können, musste ich mich anmelden, aber ich denke mir, es gibt hier auch das ein oder andere Interessante und vlt gibt es ja auch die Möglichkeit für Lerngruppen o. ä. im Norden. Schauen wir mal :-)
 
Hallo Lilium und hallo Hardy,

schön, daß Ihr beiden zu uns gefunden habt.

Auch wenn von verschiedenem Hintergrund, so wünsche ich Euch doch gleichermaßen, hier im Forum stets das zu finden, was Ihr sucht und daneben noch Zeit und Muße zu haben, an der einen oder anderen spannenden oder informativen Diskussion teilhaben zu können.

Und wenn manches von der Warte eines "Außenseiters" besonders bemerkenswert - oder auch fraglich - erscheint, dann können doch alle nur davon profitieren.

In diesem Sinne: Willkommen auf den Seiten der Fernuni-Hilfe und viel Erfolg im Studium!
 
Servus beinand (Hallo zusammen:victorious:)

ich heiße Dennis und komme aus dem schönen München.
Bei mit geht's erst im April los. Da ich aber schon so gespannt bin, bin ich beim durchklicken hier gelandet und gleich da geblieben!!! Hauptberuflich bin ich Inhaber einer Fahrschule und hoffe daher, dass ich genügend Zeit und Nerven zum Lernen habe :stupid:... Getreu dem Motto " Schau ma moi, dann seng ma's scho"

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch:freuen:
 
Hallo Dennis,

mich wundert, daß Du überhaupt noch Nerven hast, wo Deine Schüler den ganzen Tag lang versuchen, sich und Dich oder unbeteiligte andere Verkehrsteilnehmer umzubringen!

Wie auch immer - herzlich willkommen hier im Forum!

Was hast Du denn belegt - oder vor zu belegen?
 
Haha... Naja, ich hab ja zum Glück auch Pedale!!!

Vielen dank! Mir gefällt's hier auch recht gut!

ich Versuch mich mal im Propädeutikum und Einführung in die WiWi... Mal schauen, wie ich mir Lernzeit freischaufeln kann.
 
Hallo Dennis und alle anderen neuen User,

auch von mir ein herzlich Willkommen!

Ein absolut furchtbares Gefühl, wenn der Fahrlehrer selbst das Gaspedal durchdrückt ;)

Schöne Grüße aus der Nachbarschaft.
Antonio
 
Wenn sie es nur mal täten!

In meiner Zeit war es dem Fahrlehrer peinlich, wenn die Schüler schlichen und er sorgte mittels seines Gaspedals häufig mal dafür, daß man Kreuzungen zügig überquerte oder den Verkehrsfluß nicht behinderte.

Heutzutage haben viele Fahrlehrer offensichtlich überhaupt kein Problem damit, daß ihre Schüler am leeren Kreisel stehend erst einmal eine Meditationsminute abhalten und ein Loch in die Luft starren ... :deathlyill:
 
Hallo zusammen,

ich heiße Mike und studiere in Krefeld. Dort besuche ich auch regelmäßig das Studienzentrum und greife als studentische Hilfskraft häuftig den Verwaltungsfachkräften oder unseren Studierenden bei technischen Fragen unter die Arme. Leider habe ich aber auf Grund von wechselnden Jobs noch nicht viel für ´s Studium getan und stecke in den Kinderschuhen. Ich hoffe daher, dass ich hier im Laufe der Jahre mehr Erfolge vermelden kann.. :-)

LG aus Krefeld, Mike
 
Hallo Mike,

schön, daß Du zu uns in die Fernuni-Hilfe gefunden hast.

Ich bin sicher, das klappt jetzt auch zukünftig mit dem Studienfortschritt!

Was hast Du denn in diesem Semester belegt, und in welchem Modul möchtest Du zur Klausur antreten?
 
Hi,

so richtig bin ich mir da noch nicht sicher. Ich überlege, ob ich mich mal um die wirtschaftlichen Module kümmere. Für BGBI kann ich mich nicht mehr anmelden. Ich weiß aber nicht, ob es klüger ist, mit VWL oder BWL anzufangen. Hat hier jemand Erfahrung?

MfG, Mike
 
Hallo zusammen,

dann stelle ich mich auch mal vor :winken:
Ich bin Claudia und studiere seit Oktober 2012 als Teilzeitstudierende. Momentan gehe ich noch 20 Studen pro Woche arbeiten und bin Mama von zwei kleinen Jungs.

Viele Grüße
Claudia
 
Hallo Claudia,

herzlich willkommen auf den Seiten der Fernuni-Hilfe! :-)

Der Mix und Teilzeitjob und Familie lässt Dir hoffentlich genug Zeit für die Beschäftigung mit der Jurisprudenz - hast Du Dich denn schon für Klausuren im März entschieden?
 
Herzlich willkommen hier im Forum!

@Mike: Ich habe mich vor einigen Semestern, als ich EWiWi belegt hatte, mit VWL leichter getan, ich fand die VWL-Kurseinheiten besser geschrieben. Im Bachelor-WiWi-Forum gibt es einige interessante Erfahrungsberichte zum Modul EWiWi mit wertvollen Hinweisen, hast Du die schon gesehen?
 
Hallo allerseits,

dann will ich mich auch mal vorstellen!
Ich heiße Alexandra, 42, aus Iserlohn, und studiere seit Oktober Vollzeit. "Nebenbei" arbeite ich auch noch Vollzeit als Controllerin in einer Verwaltung, und muss mich außerdem auch noch um Kind, Mann, Haus und Garten kümmern - naja, wenn man sonst keine Hobbies hat... ;-) :freuen:
Ich habe jetzt im WS BGBI, VerfR und Ext. RW belegt und möchte auch in allen zur Klausur antreten... für's SS habe ich mir Arbeitsvertragsrecht, BGBII, und Instrumente des Controlling (muhhaahahaa) vorgenommen :-)

LG und auf einen erfolgreichen Austausch
Alex
 
Zurück
Oben