Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor of Laws)

Hallo Alex,

also über Beschäftigungsmangel brauchst Du in nächster Zeit definitiv nicht zu klagen! ;-)

Schön, daß Du dabei bist, ich wünsche Dir hier bei uns viel Spaß und hilfreiche Informationen, in Studium, Familie und Beruf viel Erfolg!
 
Hallo,

also ich würde gernre in allen drei Modulen auch in die Klausur gehen, sofern ich für alle Module die Zulassung bekommen :-)
 
Hallo mein Name ist Peter, bin 32 Jahre alt und wohne in Remscheid ( NRW ).
ich habe dieses Semester angefangen. Bei uns geht die Mama hauptsächlich arbeiten. In dieser Zeit betreue ich meine kleine bald 2 Jährige Tochter und pflege unser Haus und Garten. Da ich als Versicherungskaufmann in einer Position arbeite, von der ich hauptsächlich von zu Hause arbeiten kann, versuche ich auch hier halbtags mein Bestes. Daneben bleibt noch ein bisschen Zeit für das Studium hier. Da es wirklich sehr Anspruchsvoll ist, habe auch ich mir ein Ziel von 1 Modul pro Semester gesetzt. Dieses Semester versuche ich jedoch gleich 2 55100 und 55101. Da ich wenig schlaf brauche, liegt meine Lernzeit zwischen 22 und 02:00 Uhr Nachts. Hier liege ich meißtens mit meinem Tablet im Bett und lese. Ansonsten besuche ich meißtens am Samstag noch die angebotenen Mentoriate. Motivitaionsschwierigkeiten habe ich im Moment nicht. So mehr ich das Thema verinnerliche, umso mehr steigt momentan das Interesse nach mehr. Hoffentlich ändert sich das nicht :-) Ich wünsche euch schon jetzt ein frohes neues Jahr und verbleibe mit vielen Grüßen
Peter
 
Hallo Peter,

na, dann drücke ich Dir mal feste die Daumen, daß Du dieses Pensum gut durchstehst.

Mit einer Modulklausur ist man im Durchschnitt der Semester als Teilzeitstudent gut ausgelastet, und Beruf und Familie plus Haushalt, da hat man schon gut mit Ablenkungen zu kämpfen.

Schön, daß Du zu uns gefunden hast, viel Spaß im Forum und viel Erfolg in Studium und Beruf!:thumbsup:
 
Hallo zusammen,

bin seit dem SS 2012 dabei und studiere ReWi nebenher, was derzeit wörtlich zu nehmen ist. Ich bin selbständiger Unternehmensberater - eigentlich für Informationssicherheit und Datenschutz, komme aber immer häufiger mit anderen Rechtsgebieten in Berührung, weswegen ich jetzt Teilzeit-Studi bin.
Auch wenn mir "langsam dünkt", worauf ich mich da (nebenher) eingelassen habe - es macht mir einen Heidenspaß, da ich mich für die Thematik selbst auch privat interessiere, nicht nur beruflich. Nur habe ich leider ein extremes Zeitproblem, weshalb ich derzeit immer "auf den letzten Drücker" für die Klausuren lernen kann. Aber wenn ich da so an früher denke, kenne ich mich damit ja recht gut aus ;-)

Allerdings wird sich das Ganze schon etwas in die Länge ziehen, da ich nur 1 Modul pro Semester absolvieren kann und auch das i.d.R nur mit viel "Schwitzen".

Aber es hat sich schon einiges verändert bei mir durch das Studium, z.B. der Umgang mit meinen Mandanten, die Sichtweise auf bestimmte Dinge, Prozesse, Verträge etc. - am Ende wird noch ein richtiger (Wirtschafts-)Jurist aus mir :monopoly:

Jetzt wünsche ich uns allen erst mal einen guten Rutsch ins 2013 und stets eine Handbreit Wasser unter'm Kiel.:winken:

Viele Grüße aus dem Taunus
 
Hallo,

möchte mich als Neuzugang in diesem Forum vorstellen; ich heiße Alex, bin 49, vier fast erwachsene Kinder, verheiratet, und lebe in der Nähe von Bonn. Im Hauptberuf arbeite ich in einer Spedition, habe mal an der Berufsakademie Mannheim (das heißt inzwischen dhbw / Duale Hochschule Baden-Württemberg) BWL studiert. Den LL. B. habe ich mir aus Spaß an der Materie herausgesucht; in meinem Job habe ich (vor allem im Bereich Personal) ziemlich viel mit rechtlichen Fragen zu tun. Dann will man's auch mal genauer wissen ;-).

Bis jetzt habe ich die Klausur Propädeutikum abgelegt; im Wintersemester will ich BGB I und Einführung BWL/VWL machen, die EAs dazu habe ich inzwischen geschafft.

Und neben dem Studium sind meine Hobbies Rennradfahren, Gitarre und Saxofon spielen. Freue mich auf die Gespräche hier im Forum, ich stelle fest, dass die Diskussionen doch enorm helfen!

LG
Alex
 
Hallo Alex und hallo Silverstar,

herzlich willkommen hier im Forum der Fernuni-Hilfe.

Schön, daß Ihr zu uns gefunden habt, viel Erfolg in Beruf und Studium.

Für welche Modulklausuren habt Ihr Euch denn in diesem Semester entschieden?
 
Hallo!

Das war ja eine ganz schnelle Antwort! Ich plane, die Klausur BGB I zu machen (2 EAs habe ich bestanden, an der 4. arbeite ich gerade), und BWL/VWL - hatte ich eigentlich schon im ersten Semester vor, aber leider hat der Job mir den Klausurtermin verpatzt...
 
Hallo alle zusammen!
Ich bin 34 und mein Name ist Anna.Ich lebe seit ein paar Jahr in Lüdenscheid,bin aber in Sankt-Petersburg geboren und aufgewachsen.Dort habe ich 3 Jahre Sonderpädagogik studiert.(Deswegen möchte ich mich schon mal im voraus für mein Deutsch entschuldigen :hammer:)
Ich hab mich erstmal für WiWi eingeschrieben,hab aber nach dem ersten Semester mich doch für ReWi entschieden.Jura war schon immer ein Traum von mir.Nun lebe ich meinen Traum :freuen:
Bisschen über mich...Bin voll Berufstätig,hab eine süße Französische Bulldogge und eine Katze.Bin leidenschaftlicher BVB-Fan!!!
Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit und allen viel Erfolg.:winken:
 
Wer von den beiden Tieren ist denn größer - die Katze? :cool:


Schön, daß Du Dich noch rechtzeitig besonnen und für den interessanteren Studiengang entschieden hast.

Für eine Sonderpädagogin sprichst Du aber ganz ausgezeichnet Deutsch! :thumbsup:


Viel Spaß hier bei uns im Forum und viel Erfolg im Studium, Anna!
 
Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit 30 Jahre alt und wohne in Köln. Beruflich beschäftige ich mich mit der Entwicklung von Medizinprodukten. Nebenbei studiere ich jetzt an der FernUni Hagen Rechtswissenschaften und habe aktuell die Module Propädeutikum, Einführung in die Wirtschaftswissenschaften und Bürgerliches Recht I belegt. Da ich neben Beruf und Hobbies wohl noch nicht ausreichend Zeit für das Studium aufgewendet habe, hoffe ich, dass mich das Glück durch die Klausuren bringt :) (Zumindest habe ich schon die Zulassung zur Prüfung in BGB I ;))

Gruß
Jens
 
Hallo zusammen:winken:
dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich bin 24 Jahre alt und lebe seid ein paar Jahren jetzt in Frankfurt am Main. Beruflich bin ich in der wohl unbeliebtesten Behörde dem Finanzamt tätig :panik: und hab im SS 2012 angefangen an der Fernuni Hagen zu studieren. Ich mache dieses Semester aufgrund Zeitmangels durch die Hausarbeit und meines ständigen Unverständnisses in diesem Rechtsgebiet ;-P nur Verfassungsrecht.

Gruß
Sabrina
 
Hallo Sabrina, hallo Jens,

schön, daß Ihr zu uns in die Fernuni-Hilfe gefunden habt.

Offenbar scheint der Zeitmangel Euer gemeinsames Merkmal, neben dem gleichen Eintrittsdatum hier im Forum, zu sein.

Und so wünsche ich Euch zu allererst einmal, daß Ihr dem Zeitmangel zumindest in dem Umfang Herr werden könnt, daß die Modulklausuren zu einem guten Ergebnis führen und auch noch ein bißchen Raum für Spaß am Studium und Beruf bleibt.

Viel Erfolg!
 
Hallo zusammen,

ich bin Baujahr '71 und studiere seit diesem WS BoL. Das Interesse am Rechtsstudium kommt aus
meiner grenzübergreifenden Tätigkeit als Personalvermittler im Veranstaltungsbereich. Der Umgang mit den komplexen arbeits- und steuerechtlichen Bestimmungen hat mich manchmal fast in den Wahnsinn getrieben.

Das BoL Studium soll nun Abhilfe schaffen und mir den Weg durchs juristische Minenfeld ebnen.

BG

ROL
 
Willkommen hier im Forum :-). Welche Module hast Du dieses Semester belegt (nein, gar nicht neugierig bin :allsmiles:)?
 
Zurück
Oben