Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor of Laws)

aber vielleicht weiß sie ja schon ob sie grundlegendes Interesse hätte, manch einer hat das ja noch nicht mal... ;-)
 
Hallo zusammen, hab mich hier schon irgendwo vorgestell, aber vielleicht im falschen Teil wie ich jetzt bemerkte. :unsure:
Studiere dieses SS BGB I, ext. Rewe und wiederhole Prop. (falls ich die Klausur nicht bestanden habe). Wohne in Ungarn und habe eine 5 jährige Tochter und studiere Teilzeit, da ich auch noch selbständig bin. Freue mich auf euch. :winken:
 
Hallo, ich bin nun im zweiten Semester und studiere in Teilzeit. Habe mich dieses Semester für BGB I und deutsches und Europäisches Verfassungsrecht sowie externes rewe eingeschrieben, wobei ich wahrscheinlich nur BGB I und ReWe als Klausur schreiben werde. Da ich denke das ich mit Pech das Propädeutikum wiederholen muss.
Den BoL habe ich angefangen, weil ich denke, dass es nicht schadet auch im Privatleben Ahnung von Recht zu haben und ich evtl. Dies für meinen Beruf gebrauchen kann. Außerdem hat mich die Kombi mit Wirtschaft fasziniert.
Ich komme aus der Nähe von Hamburg und habe Hauptberuflich eine 39 Stundenwoche + eine Weiterbildung, also eigentlich genug um die Ohren, aber ich habe mir für den BoL kein bestimmtes Zeitlimit gesetzt. Hauptsache ich schaffe ihn! :)
 
Hallo Marnira,

schön, daß Du den Weg zu uns gefunden hast.

Mit dem Verzicht auf ein Zeitlimit hast Du gute Vorraussetzungen, Dich selbst nicht unnötig unter Druck zu setzen und die nötige Gelassenheit zu entwickeln, die Klausuren wirklich dann zu schreiben, wenn Du für den jeweiligen Stoff auch tatsächlich fit bist.

Ich wünsche Dir eine schöne Zeit bei uns auf den Seiten der Fernuni-Hilfe und viel Erfolg im Studium! :thumbsup:
 
Hallo,
ich bin schon eine ganze Weile dabei, aber erst jetzt hierher gewechselt. Bin 44, von Haus aus Versicherungsfachwirt und habe den BoL bisher mit 0-2 Modulen pro Semester nebenher gemacht. Aus familiären Gründen lebe ich z.Zt. für einige Jahre in Südamerika und habe mehr Tagesfreizeit, also probiere ich es nun mit der geballten Ladung von 3 Modulen/Semester....
Viele Grüße aus dem spätsommerlichen Montevideo,
Christian
 
Ich hoffe, es gibt auch in Montevideo Erbsen, Christian!

"Spät kommt er, doch er kommt!" - schön, daß Du zu uns gefunden hast, weiterhin viel Erfolg im Studium und viel Spaß hier im Forum! :-)
 
Saludos a Uruguay, lieber Christian!

Klappt das mit der Betreuung in den Instituten bzw. der Botschaft gut?

Was belegst du aktuell für Module?

Grüße,
Jan
 
Hallo Jan,
Betreuung o.ä. gibt es hier nicht. Lediglich die Klausuren kann ich im Goethe-Institut schreiben, dazu gibt es auch Regelungen in den Studien- und Prüfungsinformationen. Die Organisation klappt einwandfrei, dafür kostet das aber auch stolze 70,- EUR je Klausur. Ansonsten bin ich auf mich allein gestellt bzw. auf Moodle, Forum, Beck-online usw. angewiesen. Im Moment teste ich gerade erstmals Amazon als Literatur-Bezugsquelle und bin mal gespannt, wie lange der Zoll für die Abwicklung benötigt...
Aktuell habe ich Strafrecht, BGB IV und Allg.Verwaltungsrecht belegt.
Viele Grüße, Christian
 
Hallo Christian,

das ist ein straffes Pensum - drei Module sind doch ordentlich und setzen einige Abende / Wochenenden als Investition voraus...
Ich habe im LL.B. bis auf BGB III (Sachenrecht), Abschluss-Seminar (schreibe ich gerade bei Prof. Ennuschat im Ö-Recht) und Bachelorarbeit alles hinter mir.
Vieles ist mir aus einem früheren Jurastudium (Uni) und meinem BWL-Studium an einer FH auch anerkannt worden.

Gib rechtzeitig Bescheid, wenn sich was regeln lässt - meine Schwester ist hin und wieder in Buenos Aires oder aber auch in Sao Paulo (fliegt als Stewardess für LH). Evtl. lässt sich so auch Transfer von Büchern u.U. etwas beschleunigen.

Grüße und einen schönen Abend,
Jan
 
Hallo zusammen,

ich bin Judith, habe bisher einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin (FH) und bilde mich einfach neben dem Beruf weiter. Damit das einen Sinn hat, habe ich mir den LL.B. ausgesucht. Mein erstes Semester (WS 2012/2013, Strafrecht) habe ich nicht wirklich ernst genommen, aber nun gebe ich mir mehr Mühe ;-)

LG

Judith
 
Hallo Judith,

noch eine Verstärkung aus dem Rheinland, irgendwie ist diese Sektion hier im Forum kräftig repräsentiert!

Als Verwaltungswirtin startest Du ja mit mächtig Rückenwind ins Studium - viel Erfolg, und viel Spaß bei uns hier in der Fernuni-Hilfe! :-)
 
Danke für die nette Begrüßung ;-)

naja der mächtige Rückenwind ist manchmal eher ein laues Lüftchen, mein Studium ist nun auch schon 5 Jahre her und so tief in die Materie sind wir nie eingestiegen :-)
 
Zurück
Oben